Öffentlicher Dienst: Frontend/Fullstack-Entwickler/in (m/w/d) in Brandenburg – Berlin von Adlershof gesucht
Ab sofort sucht unser Institut eine/n Frontend/Fullstack-Entwickler/in (m/w/d), um unser Team zu stärken. Mit der Mission, nachhaltige Innovationen im deutschen Leistungssport zu fördern, entwickeln wir Sportgeräte und Messtechnik, die direkt in den Alltag von Athleten integriert werden. Ihre Aufgabe wird es sein, moderne, webbasierte Frontend-Software für mobile Endgeräte zu erstellen. Dabei spielen Handys und Tablets eine entscheidende Rolle, um die Vernetzung unserer Messsysteme zu optimieren.
In Ihrem neuen Job werden Sie:
- Webanwendungen für mobile Geräte entwickeln.
 - Messdaten in ansprechenden Benutzeroberflächen visualisieren.
 - APIs für die Datenabfrage erstellen (REST, Web-Sockets, Kafka).
 - Den Dialog mit Leistungssportlern pflegen und wertvolle Rückmeldungen einholen.
 - Ihre Entwicklungen gründlich dokumentieren.
 
Um für diese Position bestens geeignet zu sein, bringen Sie mit:
- Erfahrung in der Web-Frontend-Entwicklung.
 - Ausgezeichnete Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript.
 - Vertrautheit mit modernen Frameworks wie React, Angular oder Vue.js.
 - Verständnis für REST, Web-Sockets und Cloud-Anwendungen.
 - Berufserfahrung im Backend ist von Vorteil.
 
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
 - Eine agile und flexible Arbeitsweise.
 - Ein Gespür für Design und Usability.
 
Was wir bieten? Eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, aktiv die Online-Landschaft des FES mitzugestalten. Zusätzlich haben Sie Zugang zu Betriebsrenten und einem Jobticket.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Herrn Lausberg. Zeigen Sie uns, was Sie draufhaben!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Frontend/Fullstack-Entwickler/in (m/w/d)
Unternehmen
Adlershof
Vollständige Stellenbeschreibung
17.09.2025
 Angebot
 1. Stellenmarkt / Ausbildungsplätze / Praktika Jobs
 Berlin/BrandenburgWir suchen ab sofort eine/nFrontend/Fullstack-Entwickler/in (m/w/d)Für unser Institut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Frontend Entwicklung für mobile Endgeräte. Das FES entwickelt Sportgeräte und Messtechnik für den deutschen Leistungssport. Handys und Tablets bieten mit den vorhandenen Schnittstellen die Voraussetzung für die Vernetzung zu den FES Messsystemen mit entsprechender Softwarelösungen. Mobile Anwendungen werden im täglichen Training und Wettkampf neben der vorhandenen Windowssoftware zur wissenschaftlichen Auswertung der Messdaten eingesetzt. Wir wollen den deutschen Spitzensport im internationalen Wettbewerb voranbringen und Sie können ein Teil davon sein.Ihre Aufgaben: 
- Entwicklung von webbasierende Frontend Software für mobile Endgeräte
 - Visualisieren der Messdaten in Benutzeroberflächen, Diagrammen oder Charts
 - Entwicklung von APIs zur Datenabfrage (REST, Datasocket, Kafka)
 - Kommunikation mit den Anwendern im Spitzensport
 - Dokumentation der Entwicklungen
 
Ihre Kompetenzen:
- Sie haben bereits Web Frontend Software entwickelt
 - Sehr gute Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript
 - Erfahrung mit modernen Frameworks und Bibliotheken wie React, Angular oder Vue.js
 - Ihnen sind REST, Web-Sockets und Konzepte moderner Cloudanwendungen ein Begriff
 - Berufserfahrung in der Webentwicklung / Backend sind von Vorteil
 
Ihre Arbeitsweise:
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
 - Sie arbeiten agil und flexibel
 - Sie können die Anwenderperspektive einnehmen und haben ein Gespür für Design und Usability
 - Sie haben einen hohen Anspruch an ihre Arbeit und sind sich der Aufgabe im Spitzensport bewusst
 
Was wir bieten:
- Eine Stelle in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden
 - Eine Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation in die Entgeltgruppen des TVöD
 - Kurze Entscheidungswege bei selbstständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit
 - Arbeiten in einem Team aus Hardware und Software Entwicklern
 - aktive Mitgestaltung der zukünftigen Online Landschaft im Institut FES
 - Angebot der betriebl. Altersvorsorge und Jobticket
 - Flexible Arbeitszeiten und flache Hierarchien maximieren Ihren Handlungsspielraum
 
  Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich elektronisch per E-Mail an Herrn Lausberg.Bitte teilen Sie uns darin auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Das FES fördert die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Von ihnen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Kontakt
 Juliane HerzbergerTel: +49 30 53890-300
 info@fes-sport.de
 www.fes-sport.deInstitut für Forschung und Entwicklung
 von Sportgeräten (FES)
 Tabbertstraße 8
 12459 BerlinSeite teilen ×Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit 
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Brandenburg – Berlin
Veröffentlichungsdatum
Thu, 18 Sep 2025 22:36:02 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Krippe (Vollzeit, w/m/d) in Aachen, Nordrhein-Westfalen von educcare Bildungskindertagesstatten gGmbH gesucht - 4. November 2025
 - Öffentlicher Dienst: Bauprojektleiter*in Hochbau / Brandschutz (öffentlicher Dienst) in Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen von Headfound gesucht - 4. November 2025
 - Öffentlicher Dienst: Sachgebietsleiter/in (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien in Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg – Ravensburg, Baden-Württemberg von Landkreis Ravensburg gesucht - 4. November 2025
 












