Öffentlicher Dienst: Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Zuffenhausen (m/w/d)
Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht für ihr Jugendamt eine Stellvertretende Leitung des Beratungszentrums Stuttgart-Zuffenhausen (m/w/d). Diese unbefristete Stelle bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich in einem interdisziplinären Team zu engagieren, das sich aus Fachleuten der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie zusammensetzt. Das Beratungszentrum sichert die psychosoziale Grundversorgung für Bürgerinnen und Bürger im Alter von 0 bis 63 Jahren in den Stadtteilen Zuffenhausen und Stammheim.
In dieser Rolle übernehmen Sie die Dienst- und Fachaufsicht für einen Teil der Mitarbeitenden. Zudem sind Sie in der Abwesenheit der Bereichsleitung die vertretende Ansprechperson. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Sicherung der Qualitätsstandards im Kinderschutz und die Unterstützung der Leitung im Fachcontrolling.
Das bedeutet, dass Sie unter anderem neue Mitarbeitende einarbeiten, Kolleginnen und Kollegen beraten und an vielfältigen Netzwerkarbeiten teilnehmen. Außerdem sind Sie aktiv am Ausbau von Kooperationen beteiligt und bringen Ihre Expertise in Gremien im Sozialraum ein.
Ihr Profil? Ein Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder gleichwertige Erfahrungen sind Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kinderschutz sowie fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse mit.
Freuen Sie sich auf eine zukunftssichere Anstellung! Angeboten werden nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Homeoffice, sondern auch ein kostenfreies Deutschlandticket und zahlreiche Gesundheitsangebote. Sie erhalten eine attraktive Vergütung in der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE.
Für Fragen steht Ihnen Sven Brümleve unter 0711 216-57414 zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 21.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal, oder in Papierform an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart zu richten. Alle weiteren Infos finden Sie unter www.stuttgart.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart- Zuffenhausen (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart- Zuffenhausen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart Zuffenhausen und Stammheimbesteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Zuffenhausen/Stammheim. Einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben in einem Beratungszentrum finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=2Ai2h_Qg0GY Ein Job, der Sie begeistert Sie üben die Dienst- und Fachaufsicht für einen Teil der Mitarbeitenden aus und Sie vertreten die Bereichsleitung des Beratungszentrums in ihrer Abwesenheit Sie übernehmen Stellvertretungsaufgaben, die aufgrund der besonderen Bedeutung, vor allem im Hinblick auf Kinderschutz und bei den Hilfen zur Erziehung, in enger Abstimmung mit der Leitung sicherzustellen sind die Sicherung der Qualitätsstandards des Beratungszentrums im Kinderschutz und die Unterstützung der Leitung im Rahmen des Fachcontrollings gehört zu Ihrem Aufgabenbereich die Fachberatung und Unterstützung von Kolleg/-innen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind beteiligt an der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden, wirken in Projekten mit und sind in vielfältige Netzwerkarbeit involviert zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Pflege und der Ausbau von Kooperationen sowie die Teilnahme an Gremien im Sozialraum Ihr Profil, das zu uns passt ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen mehrjährige Berufserfahrungen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe und im Kinderschutz fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse für die psychosoziale Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und zum Leistungsrecht des SGB VIII Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insb. präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden Verantwortungsgefühl für das Gesamtgeschehen im Beratungszentrum sowie kreatives Engagement bei der Gestaltung und Begleitung von Prozessen zur Weiterentwicklung des Dienstes Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, ggf. mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und Sportangebote das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung überdurchschnittliche tarifliche Bezahlung, außerdem keine Bereitschaftsdienste, weder am Abend, noch an Wochenenden oder Feiertagen attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sven Brümleve unter 0711 216-57414 oder sven.bruemleve@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711 216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Weitere Informationen über die Arbeit und die Aufgaben der Beratungszentren: https://www.stuttgart.de/buergerinnen-und-buerger/familie/familienberatung/ Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0042/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 08 Sep 2025 22:40:35 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Teamleitung Wohngeld Qualitätsmanagement (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 9. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft/OTA (w/m/d) für den OP in Bayern von Klinikum Main-Spessart gesucht - 9. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Fichtental in Baden-Württemberg von Klinikum Mittelbaden gesucht - 9. September 2025