Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sprachfachkraft für das Kinderhaus am Salzberg (M/W/D) in Baden-Württemberg von Stadt Konstanz gesucht

Die Stadt Konstanz hat eine spannende Gelegenheit im öffentlichen Dienst geschaffen: Sie suchen eine Sprachfachkraft für das Kinderhaus am Salzberg (M/W/D). Diese Position ist Teil des Landesprogramms zur Sprachbildung, das darauf abzielt, die Qualität der sprachlichen Förderung in Kitas nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam mit der Kita-Leitung bilden Sie ein Tandem, das für die Umsetzung dieser Ziele Verantwortung trägt.

Was erwartet Sie in dieser Rolle? Hauptsächlich dreht sich alles um die Beratung, Begleitung und Qualifizierung des pädagogischen Teams. Sie werden dabei unterstützt von einer qualifizierten Sprachfachberatung, die im Rahmen des Förderprogramms bereitgestellt wird. Ihre Aufgabe ist es, das Team dabei zu unterstützen, Wissen in praktisches Handeln umzuwandeln und die vier Handlungsfelder des Landesprogramms erfolgreich zu implementieren.

Ein Blick auf das Kinderhaus am Salzberg lohnt sich – besuchen Sie unseren YouTube-Kanal für Eindrücke und weitere Informationen.

Was wir bieten: Ihnen steht eine bis 31. Dezember 2026 befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE, mit einem Gehalt von 3.481 € bis 5.049 € zuzüglich einer Sozialen Zulage. Außerdem profitieren Sie von umfassender Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr Potenzial vollständig auszuschöpfen.

Was erwarten wir von Ihnen? Eine Qualifikation als pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG und einschlägige Berufserfahrung sind essenziell. Zudem sind Zusatzqualifikationen in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit und frühkindliche Bildung von Vorteil. Ein respektvoller Umgang mit Kindern und deren Familien ist für uns selbstverständlich.

Für Rückfragen können Sie sich gerne an Vivien Kopp unter der Telefonnummer 07531 900-4290 wenden.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sprachfachkraft für das Kinderhaus am Salzberg (M/W/D)

Unternehmen

Stadt Konstanz

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Konstanz verfolgt mit der Weiterführung im Landesprogramm zum Thema Sprach-Kitas das Ziel, die Qualität der Sprachbildung in den Kitas weiterzuentwickeln und professionell umzusetzen. Wir suchen hierzu für das Kinderhaus am Salzberg eine Sprachfachkraft. Sie sind gemeinsam mit der Kita-Leitung als Tandem für diese Zielumsetzung verantwortlich und werden dabei von der zusätzlichen Sprachfachberatung im oben benannten Förderprogramm qualifiziert und unterstützt. Sie als Sprachfachkraft unterstützen dann das Team dabei, das Wissen in Handlungswissen zu verwandeln und die vier Säulen des Landesprogrammes in Umsetzung zu bringen. Einen Einblick, wie das Kinderhaus am Salzberg aussieht, bekommen Sie auf unseren YouTube Kanal. AUFGABENSCHWERPUNKT: Beratung, Begleitung, fachliche Qualifizierung und Unterstützung des pädagogischen Teams Koordination des Qualifizierungs- und Unterstützungsbedarfs für die vier Handlungsfelder des Landesprogrammes Sprach-Kita WIR BIETEN: Eine bis zum 31. Dezember 2026 befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) Eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE (3.481 € – 5.049 € plus 130 € SuE-Zulage bei 100 %) Umfassende Unterstützung durch qualifizierte Sprachfachberatung sowie pädagogische Fachberatung Motivierte KiTa-Teams und Einrichtungsleitungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vorbehaltliche anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE) Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing Fitness- und Gesundheitsprogramme WIR ERWARTEN: Qualifikation als pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG mit einschlägiger Berufserfahrung Grundsätzlich Zusatzqualifikationen in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung Fundiertes, theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire im Bereich Pädagogik Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität von Kindern und ihren Familien Die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses Den Nachweis eines Masernimpfschutzes ab Jahrgang 1971 AnsprechpartnerIn: Vivien Kopp , SJA-Tagesbetreuung für Kinder Telefon: 07531 900- 4290

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Wed, 27 Aug 2025 22:08:24 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung