Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin sucht zum 01.10.2025 eine*n *promovierten wissenschaftlichen Mitarbeiterin (m/w/d). Diese Position im Fachbereich „Zerstörungsfreie Prüfmethoden für das Bauwesen“ ist ideal für Fachleute der Fachrichtung Bauingenieurwesen, besonders in den Bereichen Baustoffe, Tragwerksplanung oder Massivbau**. Ziel ist es, innovative Lösungen zur technischen Sicherheit von Materialien zu entwickeln.
Als Teil des engagierten Teams erwarten Sie vielfältige Aufgaben. Dazu gehören die fachliche Betreuung des Arbeitsgebiets ZfP-Bau, die Leitung von Forschungsvorhaben (wie zum Beispiel SFB 1683 mit der Ruhr-Universität Bochum) und die Einwerbung weiterer Forschungsprojekte. Besonders wichtig ist auch die Betreuung von Promovierenden und Studierenden, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Um sich für diese Stelle zu qualifizieren, sollten Sie einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Bauingenieurwesen sowie eine Promotion in einem entsprechenden Fachgebiet oder gleichwertige Berufserfahrung vorweisen können. Erfahrungen im Projektmanagement von Forschungsprojekten sowie Kenntnisse in ZfP-Methoden sind unerlässlich. Programmierkenntnisse in Matlab oder Python werden ebenfalls vorausgesetzt.
Die BAM bietet nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards mitzuwirken. Zudem wird eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Option von mobilen Arbeiten gefördert. Mit 30 Tagen Urlaub sowie großzügigen Zeitausgleichsmöglichkeiten bleibt genügend Raum für persönliche Belange.
Wenn Sie Interesse haben, Teil dieser dynamischen Forschungseinrichtung zu werden und einen Beitrag zur Sicherheit von Bauwerken und Materialien zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugt Baustoffe (Beton), Tragwerksplanung oder Massivbau
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Zerstörungsfreie Prüfmethoden für das Bauwesen“ in Berlin-Steglitz zum 01.10.2025 ein*ePromovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugt Baustoffe (Beton), Tragwerksplanung oder MassivbauEntgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 30.09.2027
Vollzeit/teilzeitgeeignetAufgaben
- Fachliche Betreuung des Arbeitsgebiets ZfP-Bau im Rahmen von Wiedernutzung und Umnnutzung, quantitative Ermittlung von Materialparametern
- Fachliche Betreuung und Leitung von Forschungsvorhaben, z., B. SFB 1683 mit Ruhr-Universität Bochum
- Fachliche Betreuung von Promovierenden und Studierenden
- Einwerbung von Forschungsvorhaben
- Mitarbeit an strategischen Prozessen in der BAM (Aktivitätsfelder Circular Economy, GIB)
Profil
- Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugt Baustoffe (Beton), Tragwerksplanung oder Massivbau
- Abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet oder äquivalente mehrjährige Berufserfahrung in der Praxis mit Publikationstätigkeit
- Erfahrung im Projektmanagement (primär Forschungsprojekte)
- Erfahrung mit ZfP-Methoden für das Bauwesen
- Programmierkenntnisse (Matlab/Python)
- Kenntnisse in ZfP, Messtechnik und/oder SHM
- Erfahrung mit den einschlägigen Normen und Regelwerken
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Bereich BIM/Digitalisierung von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Tragwerksplanung im Bestand von Vorteil
- Baustellentauglichkeit
- Reisebereitschaft
- Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
- Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
- Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative Ideen
- Möglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Sat, 23 Aug 2025 07:36:15 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkräfte (m/w/d) in Winnenden, Baden-Württemberg von Diakoniestation Winnenden gesucht - 23. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Produktionsmitarbeiter/-in (m/w/d) in Offenbach am Main, Hessen von Werkstatten Hainbachtal gemeinnutzige GmbH gesucht - 23. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Eichendorffstrasse in Frankfurt Dornbusch in Frankfurt am Main, Hessen von Kita Dornbusch gesucht - 23. August 2025