Stadtarchivar (m/w/d) in Tettnang gesucht!
Die Stadt Tettnang in Baden-Württemberg sucht einen neuen Stadtarchivar (m/w/d) im Rahmen einer befristeten Teilzeitbeschäftigung (50 %) zur Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026. Diese Stelle im öffentlichen Dienst bietet eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD, ergänzt durch attraktive tarifliche Sonderleistungen.
Was erwartet Sie? Eine Betriebsrente mit einem Arbeitgeberanteil von etwa 97 % sowie jährliche Prämienzahlungen bei überdurchschnittlichen Leistungen. Darüber hinaus erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen – da bleibt kein Wunsch offen!
In einem engagierten Umfeld übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche und organisatorische Leitung des Stadtarchivs, die Bewertung, Übernahme, Erschließung und Erhaltung sowohl analoger als auch digitaler Bestände. Die Pflege der Archivdatenbank (z.B. Augias) und die Entwicklung von Strategien zur digitalen Langzeitarchivierung sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebiets.
Zudem gestalten Sie die Öffentlichkeitsarbeit, entwickeln wissenschaftliche Projekte, und organisieren Ausstellungen und Publikationen. Sie beraten und unterstützen die Verwaltung, Bürger*innen, Wissenschaftler und Vereine.
Um für diese Position in Frage zu kommen, sollten Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Archivwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Berufserfahrung im Archivbereich – bevorzugt in einem öffentlichen Archiv – ist ebenfalls von Vorteil. Kenntnisse im Umgang mit digitalen Archivinfrastrukturen sowie eine starke Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Stadtarchivar(m/w/d)
Unternehmen
Stadt Tettnang
Vollständige Stellenbeschreibung
Eine befristete Teilzeitbeschäftigung (50%) im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis längstens 31.12.2026 im öffentlichen Dienst Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD mit weiteren tariflichen Sonderleistungen Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 % Eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Zusammenarbeit in einem engagierten Umfeld Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Fachliche und organisatorische Leitung des Stadtarchivs Bewertung, Übernahme, Erschließung und Erhaltung analoger und digitaler Bestände Pflege der Archivdatenbank (z.B. Augias) und Entwicklung von Strategien zur digitalen Langzeitarchivierung Öffentlichkeitsarbeit, wissenschaftliche Projekte, Ausstellungen und Publikationen Beratung und Unterstützung von der Verwaltung, Bürger*innen, Wissenschaft und Vereinen Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Abgeschlossenes Studium im Bereich Archivwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Archivbereich, idealerweise in einem öffentlichen Archiv Fundierte Kenntnisse im Umgang mit digitalen Archivinfrastrukturen Kommunikationsstärke, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 16 Aug 2025 22:31:31 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Jurist (m/w/d) für Vertrags- und Verwaltungsrecht in Traunreut, Bayern von Stadt Traunreut gesucht - 18. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Teamleiterin / Teamleiter (d/w/m) Strategischer Einkauf Medizin- und Labortechnik in Berlin von Charité gesucht - 18. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter (w/m/d) für das Gebäudemanagement in Konstanz, Baden-Württemberg von Landratsamt Konstanz gesucht - 18. August 2025