*Öffentlicher Dienst in Düsseldorf: Projektleiterin im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Betontechnologie gesucht**
Die Landeshauptstadt Düsseldorf möchte ihr Team im Stadtentwässerungsbetrieb stärken und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n *Projektleiterin Bauingenieurwesen. Diese Position konzentriert sich auf Betontechnologie in der Abteilung für Sonderbauwerke und Wasserbau, die für die Planung und den Bau von Hochwasserschutzanlagen sowie Niederschlagswasserbehandlungsanlagen** verantwortlich ist.
Sie werden in einem dynamischen Team von *28 Mitarbeiterinnen tätig sein und stehen vor der spannenden Herausforderung, Abwassertechnische Anlagen zu planen und zu realisieren. Zudem sind Sie für die Instandsetzung der bestehenden Sonderbauwerke zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen, die Wirtschaftsplanung sowie Termin- und Kostenkontrolle**. Auch die Koordination mit Behörden, Ingenieurbüros und Baufirmen zählt zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, bringen Sie ein Bachelor-Studium im Bauingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation mit, ergänzt durch langjährige Berufserfahrung in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen. Eine Qualifizierung als fachkundiger Planer in der Betoninstandhaltung ist von Vorteil. Darüber hinaus sind Kenntnisse der HOAI und VOB, sowie Erfahrung in der BIM-Anwendung wünschenswert.
Das Angebot der Stadt umfasst eine unbefristete Anstellung mit einem attraktiven Vergütungspaket nach TVöD, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zudem wird ein vielfältiges Arbeitsumfeld geschätzt, in dem Chancengleichheit und Integration Priorität haben.
Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 11. September 2025 online und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das einen bedeutenden Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge leistet. Für Rückfragen steht Jürgen Braun unter 0211 89-26733 gerne zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie
Unternehmen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Landeshauptstadt Düsseldorf Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in Bauingenieurwesen – Schwerpunkt Betontechnologie für die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau im Stadtentwässerungsbetrieb EG 12 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie/ Betoninstandsetzung Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Bauleistungen Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt. Profil Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und/oder deren Instandsetzung Qualifizierung als sachkundige r Planer in Betoninstandhaltung ist wünschenswert gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Was Sie sonst noch wissen sollten: Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeits- umfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte der Abwassertechnik ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt ein BIM-fähiges Umfeld gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontakt Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11. September 2025 über den Link: https://karriere.duesseldorf.de/projektleiterin-bauingenieurwesen-schwerpunkt-betontechnol-de-f7388.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/09/25/220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 16 Aug 2025 22:31:48 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bauingenieur*in in Hannover, Niedersachsen von Landeshauptstadt Hannover gesucht - 2. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent Jahresabschluss (m/w/d) in Ludwigsburg, Baden-Württemberg von Kreissparkasse Ludwigsburg gesucht - 2. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Mikrotechnologe / Technischer Assistent (w/m/d) – Halbleiter- Prozesstechnologie in Berlin von Ferdinand-Braun-Institut gGmbH gesucht - 2. Oktober 2025