Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d) in Berlin von Zentralinstitut fur die kassenarztliche Versorgung gesucht

Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d) gesucht

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) als führendes Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen hat eine spannende Stelle in Berlin ausgeschrieben. Sie suchen engagierte wissenschaftliche Mitarbeitende, die das NVL-Programm unterstützen. Ihre Aufgaben sind vielfältig. Sie gewährleisten den hohen methodischen Standard in enger Abstimmung mit der operativen Leitung. Dazu gehört die Betreuung, Aktualisierung und Überarbeitung einzelner NVL sowie die Koordination und Durchführung von evidenzbasierten Recherchen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Moderation von Expertengruppen, bei der die Ergebnisse und Empfehlungen textlich aufbereitet werden. Dies trägt maßgeblich zur Dissemination und Implementierung der NVL bei – und zwar in einem dynamischen und innovativen Umfeld!

Als idealer Kandidat bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in Medizin, Psychologie oder Gesundheitswissenschaften mit. Zudem sollten Sie über Kenntnisse in den Methoden der evidenzbasierten Medizin verfügen. Erfahrung in der Erstellung von S3-Leitlinien? Perfekt! Das ist ein großer Vorteil. Eine Bereitschaft zur wissenschaftlichen Publikation und zur Teilnahme an Fachkongressen rundet Ihr Profil ab.

Das Angebot, das Sie erwartet, ist ansprechend: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit bis zu 30 Wochenstunden, flexible Arbeitszeiten, eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, 60 Prozent der regulären Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten. Obendrauf kommt ein umfangreiches Paket an Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt zu Peggy Prien auf, der operativen Leitung des NVL-Programms. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, Teil eines dynamischen Forschungsteams im deutschen Gesundheitswesen zu werden. Bewerben Sie sich noch heute!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Wissenschaftliche Mitarbeitende für das NVL-Programm (m/w/d)

Unternehmen

Zentralinstitut fur die kassenarztliche Versorgung

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Forschungsarbeiten und Studien des Zi beschäftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Versorgung. Im Fokus stehen Daten aus Befragungen und Erhebungen sowie Routinedaten aus dem vertragsärztlichen Bereich einschließlich der Arzneimittelverordnung. Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Gewährleistung des hohen methodischen Standards der NVL in enger Abstimmung mit der operativen Leitung Betreuung, Aktualisierung und Überarbeitung einzelner NVL Koordination oder Durchführung von Evidenzrecherchen Moderation der jeweiligen Expertengruppen Textierung der Ergebnisse und Empfehlungen Unterstützung bei der Dissemination und Implementierung der NVL Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Psychologie, Pharmazie, Bio-, Gesundheitswissenschaften o. Ä. Kenntnisse der Methoden der evidenzbasierten Medizin Idealerweise Erfahrung in der Erstellung von S3-Leitlinien einschließlich der Koordinations- und Kommunikationsprozesse Erfahrung in der Durchführung von Konsensverfahren Bereitschaft zur Beteiligung an wissenschaftlicher Arbeit und deren Publikation sowie Präsentation auf Fachkongressen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit bis zu 30 Wochenstunden Eine strukturierte Einarbeitung sowie flache Hierarchien in einem teamorientierten Arbeitsumfeld Mitarbeit an innovativen Themen in einem dynamischen Forschungsinstitut des deutschen Gesundheitswesens Vergütungsstrukturen nach fachlicher Qualifikation in Anlehnung an den TVöD Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (60 Prozent der regulären Arbeitszeit im Homeoffice möglich mit Stellung eines Arbeitslaptops) Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub Attraktive Mitarbeiterangebote (corporate benefits) Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr Nutzung der Kantine zu reduzierten Preisen Hier Bewerben Peggy Prien (operative Leitung NVL-Programm) Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Tue, 12 Aug 2025 22:59:05 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung