Öffentlicher Dienst: Ausbilderin (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau in Berlin-Wilhelmstadt gesucht
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene, gemeinnützige Organisation, die sich der Kinder- und Jugendhilfe verschrieben hat. In über 38 Einrichtungen bundesweit und mit rund 5.200 Mitarbeiter*innen bieten wir umfassende Unterstützung für Kinder, Familien und Jugendliche. Unser SOS-Kinderdorf in Berlin-Mitte engagiert sich vielfältig: von Erziehungsberatung über Schulsozialarbeit bis hin zu Angeboten der beruflichen Orientierung.
Aktuell suchen wir eine Ausbilderin (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau in unbefristeter Teilzeit (35 Std./Woche). In dieser Position übernimmst du eine wichtige Rolle: Du begleitest junge Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg ins Berufsleben. Dazu gehört die Vermittlung von Fachwissen, das Fördern persönlicher Kompetenzen sowie die aktive Mitgestaltung des Ausbildungsbereichs.
Deine Aufgaben im Detail umfassen unter anderem:
- Praxisnahe Weiterbildung der Auszubildenden
- Mitwirkung bei Qualifizierungs- und Förderplänen
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Sozialpädagog*innen
- Qualitätsarbeit im Ausbildungsbetrieb
- Organisation von Veranstaltungen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe solltest du eine abgeschlossene Berufsausbildung und Ausbildereignungsprüfung (AEVO) mitbringen. Idealerweise hast du auch eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation.
Wir bieten dir zahlreiche Vorteile als Arbeitgeber:
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktives Gehalt, basierend auf TVöD
- Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschüsse
- 31 Tage Urlaub sowie flexible Teamevents
Zudem unterstützen wir deine berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitskurse.
Wenn du Teil dieses bedeutenden Engagements werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Nutze dazu unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Kontakt:
Frau Kristina Strack
Telefon: 01703758488
SOS-Kinderdorf Berlin
Gatower Straße 199
13595 Berlin
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ausbilderin (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendliche und junge Erwachsene im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien, Erziehungs- und Familienberatung, Kindertagesbetreuung, offenen Angeboten im Familienzentrum/ MGH, Ganztaggestaltung und Schulsozialarbeit, Unterstützung am Übergang Schule/Beruf, Jugendberatung sowie in Angeboten der beruflichen Orientierung, Vorbereitung und dualen Ausbildung. Unsere Mitarbeiterschaft ist wie ein Spiegel unseres Sozialraums: Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Herkunftssprachen und unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.Für unser SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ausbilderin (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (35 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Als Ausbilder*in im Garten- und Landschaftsbau begleiten Sie junge Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg in den Beruf. Sie vermitteln praxisnahes Fachwissen und fördern sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen im Rahmen der Ausbildung, Berufsorientierung und -vorbereitung. Darüber hinaus bringen Sie Ihre Expertise in die fachliche Weiterentwicklung des Bereichs ein und leisten qualitätsorientierte Arbeit im Rahmen des Zweckbetriebes.
- Vermittlung von fachpraktischen und fachtheoretischen Ausbildungsinhalten, u.a. im Rahmen der Arbeit im Zweckbetrieb
- Erbringung von fachgerechter Dienstleistung bzw. Produkterstellung im Rahmen des Zweckbetriebes
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung von Qualifizierungs- und Förderplänen
- Mitwirkung bei der Organisation des Werkstattbereichs, des Materialkalkulations- und Bestellwesens
- Kooperation mit Lehrkräften und Sozialpädagog*innen im Ausbildungsteam
- Beteiligung an der Qualitätsarbeit
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung bei der Geländegestaltung und -weiterentwicklung
- gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Ausbildereignungsprüfung (AEVO) sowie idealerweise sonderpädagogische Zusatzqualifikation (REZA)
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- monatliche Essensgeldzulage
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Kristina Strack (Bereichsleitung)
Telefon: 01703758488SOS-Kinderdorf Berlin | Gatower Straße 199 | 13595 Berlin
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin-Wilhelmstadt
Veröffentlichungsdatum
Mon, 11 Aug 2025 06:46:21 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere stationäre Mädchenwohngemeinschaft in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachfrau*mann Pflegefachkraft Pflegefachkraft in der stationären Pflege in Magdeburg, Sachsen-Anhalt von AWO gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Ausbilderin (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau in Berlin-Wilhelmstadt von SOS-Kinderdorf gesucht - 11. August 2025