Öffentlicher Dienst: Junior Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung
Die Blindeninstitutsstiftung mit Sitz in Würzburg sucht derzeit einen Junior Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Entgeltabrechnung. Diese gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts ist seit 1853 in der Sozialbranche aktiv und setzt sich für die Integration von blinden und sehbehinderten Menschen ein.
Ihr neuer Arbeitsplatz befindet sich an einem der sieben Standorte in Bayern oder Thüringen, wo rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 55 Berufen über 5.500 Menschen unterstützen, insbesondere solche mit Mehrfachbehinderungen. Aktuell steht die Personalverwaltung vor bedeutenden digitalen Herausforderungen – und genau hier kommen Sie ins Spiel.
Was Sie erwartet? Ihre Hauptaufgaben umfassen die Berechnung und Auszahlung von Vergütungen, sowie die Personalsachbearbeitung von der Einstellung bis zum Austritt. Sie werden der erste Ansprechpartner für Mitarbeitende in Personalmanagementfragen und klären steuer- und sozialversicherungsrechtliche Themen. Daher sind Kenntnisse im TVöD VKA zwar von Vorteil, aber kein Muss.
Ihr Profil? Eine abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie eine schnelle Auffassungsgabe sind wünschenswert. Auch Berufseinsteiger sind willkommen! Erfahrung in der Gehaltsabrechnung ist sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. MS Office Kenntnisse, vor allem in Excel und Word, sind Grundvoraussetzung.
Wir bieten Ihnen: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem Gehalt nach TVöD-B (43.500 € – 52.500 €), je nach Qualifikation, sowie 30 Tage Jahresurlaub. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Arbeitgeberfinanzierung für die Altersvorsorge und einer offenen, inklusiven Arbeitsatmosphäre. Zudem gibt es Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und spannende Fort- und Weiterbildungsangebote.
Bei uns ist jede*r willkommen, und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und der LGBTQIA+ Community! Wenn Sie also Interesse haben, Teil einer innovativen Stiftung zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Junior Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung – öffentlicher Dienst, kaufmännischer Hintergrund (m
Unternehmen
Blindeninstitutsstiftung
Vollständige Stellenbeschreibung
Junior Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung – öffentlicher Dienst, kaufmännischer Hintergrund (m/w/d) Ihr neuer Arbeitsplatz Die Blindeninstitutsstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Würzburg – seit 1853 aktiv in der Sozialbranche. An sieben Standorten in Bayern und Thüringen begleiten rund 2.800 Mitarbeitende aus 55 Berufen über 5.500 blinde und sehbehinderte Menschen, insbesondere mit Mehrfachbehinderung. Werden Sie Teil unserer großen Stiftungsfamilie im öffentlichen Dienst! Im Bereich Personalverwaltung stehen wir aktuell vor großen digitalen Umbrüchen – und genau hier kommen Sie ins Spiel. Ihre Aufgaben Berechnung und Auszahlung von Vergütungen und den damit verbundenen Tätigkeiten Personalsachbearbeitung von der Einstellung bis zum Austritt für verschiedene Bereiche Zusammenarbeit und Beratung der Leitungsebenen Ansprechpartner*in für Mitarbeitende in allen Fragestellungen des Personalmanagements Klärung steuerrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Fragen sowie Ansprechpartner*in für Fragen zur arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche oder vergleichbare Qualifikation – z. B. im Bereich Personal, Verwaltung oder Büromanagement Erste Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder Personalsachbearbeitung von Vorteil, aber kein Muss – auch motivierte Berufseinsteiger*innen sind willkommen Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich in einem vielfältigen Programm (Loga) einer HR-Abteilung mit Bewerbermanagement, Dienstplan, Seminarmodulen und Payroll zurechtzufinden Erfahrungen in der Gehaltsabrechnung sind vorteilhaft Kentnisse des TVöD VKA sind ein Plus, aber keine Voraussetzung Interesse an digitalen Prozessen und Offenheit für Veränderung Kollegialität und Freude an der Teamarbeit Kenntnisse in MS Office (Schwerpunkt: Excel und Word) sind Grundvoraussetzung Wir bieten Offenheit für Ihre Arbeitszeitwünsche, mobiles Arbeiten an einem Tag in der Woche und familienfreundliche Rahmenbedingungen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Gehaltszahlungen nach TVöD-B (43.500 € – 52.500 € bei 39 Std./Woche), je nach Qualifikation und Erfahrung – mit Stufensteigerungen sowie zusätzlichem „Weihnachtsgeld“ und Sonderzahlung im Juli (§ 18a TVöD) Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 30 Tage Jahresurlaub Umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot – z. B. Finanzierung der Weiterbildung zum/zur „Geprüften Personalkaufmann/-frau (IHK)“ Betriebliche Gesundheitsförderung mit vielfältigen Angeboten und hauseigener Kantine mit frischen, saisonalen und gesunden Menüs Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen Die Möglichkeit von Sabbatjahr(en) und Arbeitszeitkonto zu attraktiven Konditionen E-Bike- und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten Lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen Eine offene und inklusive Arbeitsatmosphäre, in der Vielfalt geschätzt wird – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Geschlecht und Weltanschauung Standort Ohmstraße 7 97076 Würzburg Arbeitsbereich Verwaltung Beschäftigungsumfang Voll- oder Teilzeit Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Mitarbeitende Kontakt Heike Schnabel Leitung Personalabteilung Tel. 0931 2092-6162 Bei uns ist jede*r willkommen Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 09 Aug 2025 22:38:42 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/x) für die operative Intensivstation F22 in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 12. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher/in (m/w/d) im Krippenbereich Kunst-Kita in Hamburg von Lorenzini Kunst-Kita GmbH gesucht - 12. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/x) für die Dermatologische Ambulanz in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 12. August 2025