*Öffentlicher Dienst: Projektkoordinatorin zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung an SBBZen in Karlsruhe**
In der innovativen, jungen und lebendigen Stadt Karlsruhe wird eine engagierte Projektkoordinatorin für die Implementierung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZen) gesucht. Als UNESCO‑Stadt der Medienkunst und Vorreiter in Technologie und Wissenschaft bietet Karlsruhe nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine attraktive Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiterinnen.
Die ausgeschriebenen Stelle im Schul- und Sportamt ist für die Dauer von zwei Jahren befristet und bietet eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD, abhängig von der Qualifikation.
Aufgaben
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die individuelle Planung und Koordination der acht SBBZ-Standorte in Karlsruhe. Dabei entwickeln Sie in enger Zusammenarbeit mit Schulleitungen, Lehrkräften und Eltern maßgeschneiderte Lösungen für die ganztägige Betreuung sowie Ferienangebote. Die Moderation von Sitzungen, das Verfassen von Protokollen und die interne sowie externe Kommunikation des Projektes fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Personalbedarfe und die Qualifizierung des Teams, während Sie zugleich die Qualität und Kontinuität der Betreuungsangebote sicherstellen.
Profil
Sie sollten ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder im Bereich Pädagogik, Bildung oder Sozialwissenschaft vorweisen. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Bildungsmanagement sowie Kenntnisse in Inklusionsfragen mit. Ihre sozialen Kompetenzen, Überzeugungskraft und Flexibilität sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Wir bieten
Freuen Sie sich auf ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz, flexible Arbeitszeitmodelle und eine betriebliche Altersversorgung. Zusätzlich gibt es einen eigenen Betriebskindergarten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, aktiv zur Bildungslandschaft in Karlsruhe beizutragen und gestalten Sie die digitale Zukunftskommunität mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektkoordinator*in zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung an SBBZen
Unternehmen
Stadt Karlsruhe
Vollständige Stellenbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Projektkoordinator*in zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung an SBBZenDas Schul- und Sportamt sucht Sie als Projektkoordinator*in zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf ganztägige Betreuung an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren befristet und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
Aufgaben
- Zur individuellen Erfassung aller acht SBBZ‑Standorte in Karlsruhe planen und koordinieren Sie einen passenden Prozess im Rahmen des gesamten Projektes zum Schulkind-Bildungs- und Betreuungssystem (SKiBB) und berücksichtigen dabei die spezifischen SBBZ-Profile und Gegebenheiten vor Ort
- Dabei entwickeln Sie in enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen, Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften, Eltern, freien Trägern und relevanten Behörden passgenaue Lösungen für die ganztägige Betreuung und Ferienbetreuung
- Sie koordinieren Termine und übernehmen die Moderation von Sitzungen, das Verfassen von Protokollen und sind zuständig für die interne und externe Kommunikation des Projektes
- An allen acht Standorten implementieren Sie die entwickelten Ganztageslösungen und sorgen für die Sicherstellung der Qualität und Kontinuität der Betreuungsangebote
- Sie kümmern sich um die Personalbedarfe inklusive der Personalgewinnung und Qualifizierung
- Im Rahmen des Prozesses kooperieren Sie eng mit allen im Gesamtprojekt SKiBB Beteiligten beim Schul- und Sportamt
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, im Bereich Pädagogik, Politik, Bildung oder Sozialwissenschaft oder haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation für den genannten Aufgabenbereich
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Verwaltung öffentlicher Einrichtungen, im Bildungsmanagement, in Moderation und Mediation unterschiedlicher Interessen sowie in der Konzeption und Umsetzung von Projekten.
- Sie verfügen über sonderpädagogisches Fachwissen und kennen sich aus mit den aktuellen Debatten im Themenfeld Inklusion
- Sie haben Interesse an strategisch-konzeptioneller Arbeit und zeichnen sich aus durch eine überdurchschnittlich ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- Sie überzeugen durch Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und kooperativen Arbeiten
- Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint
Wir bieten
- Ein spannendes und verantwortliches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Karlsruhe, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Fri, 08 Aug 2025 07:53:51 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Logopäden (m/w/d) in Grünstadt, Rheinland-Pfalz von Kreiskrankenhaus Grunstadt Verwaltungsdirektion gesucht - 25. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation in Forchheim, Bayern von Klinikum Forchheim gesucht - 25. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Erziehungshelferin (m/w/d) im Waldkindergarten in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 25. September 2025