Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: UNTERSTÜTZUNGSKRAFT AM SONDERPÄDAGOGISCHEN BILDUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM (M/W/D) in Heilbronn, Baden-Württemberg von Landkreis Heilbronn gesucht

Öffentlicher Dienst: Unterstützungskraft am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (m/w/d) in Heilbronn

Das Landratsamt Heilbronn sucht ab sofort eine Unterstützungskraft für das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ), um das Team des Schul- und Kulturamtes zu verstärken. Diese Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten, das rund 2.000 Beschäftigte zählt und für die Bedürfnisse von etwa 350.000 Einwohnern im Landkreis Heilbronn zuständig ist.

In der Kaywaldschule Lauffen, die sich auf die Förderung von Schülern mit geistiger und körperlich-motorischer Entwicklung spezialisiert hat, sind Sie als Unterstützungskraft gefragt. Mit etwa 200 Schülerinnen und Schülern im Einzugsgebiet leisten Sie einen wertvollen Beitrag, um den Schulalltag angenehm und förderlich zu gestalten.

Ihre Aufgaben sind vielfältig:

  • Begleitung der Kinder während des Unterrichts, auch im Sport- und Schwimmunterricht.
  • Individuelle Hilfestellung im Unterricht, wie das Bereitstellen von Materialien oder Unterstützung bei Bewegungsabläufen.
  • Sicherstellung der Grundpflege in verschiedenen Situationen.
  • Mithilfe bei allgemeinen Tätigkeiten, wie beispielsweise der Essensausgabe.

Um diese spannende Rolle erfolgreich auszufüllen, sollten Sie über Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen verfügen. Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und eine hohe soziale Kompetenz sind erforderlich.

Unser Angebot: Sie werden gemäß den tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen in die EG 3 TVöD eingruppiert. Die Stelle ist als Teilzeittätigkeit mit 29 Stunden pro Woche innerhalb der Schulzeit ausgelegt.

Wenn Sie Teil eines kompetenten und motivierten Teams werden möchten, bewerben Sie sich noch bis zum 26. Oktober 2025 über unser Online-Bewerberportal. Bei Fragen steht Ihnen Frau Kappel unter der Telefonnummer 07131/994-356 zur Verfügung. Greifen Sie die Chance und gestalten Sie die Zukunft unserer Schüler aktiv mit!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

UNTERSTÜTZUNGSKRAFT AM SONDERPÄDAGOGISCHEN BILDUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM (M/W/D)

Unternehmen

Landkreis Heilbronn

Vollständige Stellenbeschreibung

Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen StellenausschreibungFür die Benutzung des Bewerberportals ist Javascript erforderlich.2025-10-02T10:40:08+02:00 https://www.mein-check-in.de/landkreis-heilbronn?position=492038 stellenangebote 2025-10-26T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p492038 Landratsamt Heilbronn https://www.mein-check-in.de/landkreis-heilbronn Verwaltungsfachangestellte/r (M/W/D) Lerchenstraße 40 Heilbronn 74072 baden_württemberg DEUNTERSTÜTZUNGSKRAFT AM SONDERPÄDAGOGISCHEN BILDUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM (M/W/D)Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.Unterstützen Sie unser Team im Amt 23 – Schul- und Kulturamt – ab sofort alsUnterstützungskraft SBBZ (m/w/d)Das Schul- und Kulturamt übernimmt die Aufgaben des Landkreises als Schulträger und sorgt somit für gute schulische Voraussetzungen für die rund 10.000 Schülerinnen und Schüler in den landkreiseigenen Schulen. Hierbei handelt es sich um vier berufliche Schulen, eine Fachschule für Landwirtschaft und fünf Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten.Die Kaywaldschule Lauffen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten geistige und körperlich-motorische Entwicklung. Das Einzugsgebiet der ca. 200 Schülerinnen und Schüler erstreckt sich über den südlichen Landkreis Heilbronn. Die kommunalen Mitarbeitenden sorgen an der Schule für gute Rahmenbedingungen in den verschiedensten Bereichen und sind somit elementarer Bestandteil des Schulalltags.IHRE AUFGABEN

  • Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen während der Schulzeit bzw. des Unterrichts, auch im Rahmen des Sport- und Schwimmunterrichts
  • Sie leisten individuelle Hilfestellungen im Unterricht wie beispielsweise das Ergreifen von Unterrichtsmaterialien, Unterstützung bei Bewegungshilfen, Bewegungsführung etc.
  • Sie stellen die Grundpflege der Schülerinnen und Schüler sicher
  • Sie helfen bei den allgemeinen Tätigkeiten im Schullalltag wie die Mitarbeit bei der Essensausgabe sowie die Wahrnehmung des Wäschedienstes
  • Sie begleiten die Schülerinnen und Schüler bei Lernfahrten und Schullandheimaufenthalten

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung; dies wäre von Vorteil
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten
  • Sie sind belastbar und zuverlässig
  • Sie haben eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz

UNSER ANGEBOT

  • Ihre Eingruppierung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 3 TVöD.
  • Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit mit einem Umfang von 29 Stunden pro Woche innerhalb der Schulzeit.
  • Aufgrund der Freistellung innerhalb der Ferienzeit wird das Entgelt entsprechend monatlich gekürzt. Dies entspricht einem Beschäftigungsumfang von ca. 63%.
  • Sie profitieren von zahlreichen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie gezielter Personalentwicklung
  • Erleben Sie eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Nehmen Sie an Gesundheitstagen teil und nutzen Sie die regelmäßig stattfindenden Sportangebote
  • Genießen Sie attraktive Corporate Benefits
  • Nutzen Sie ein umfassendes Mobilitätskonzept (z.B. Jobticket und Radleasing)

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 26. Oktober 2025.NOCH FRAGEN?Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Hanna Kappel (Tel.: 07131/994-356) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bettina Münch (Tel.: 07131/994- 204) zur Verfügung.Kreistag und Innere VerwaltungPersonalLerchenstraße 4074072 Heilbronn

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Heilbronn, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 04 Oct 2025 04:45:20 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung