Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d) im Referat Personal und Organisation in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen von Stadt Gelsenkirchen gesucht

Öffentlicher Dienst in Gelsenkirchen: Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in gesucht!

In der Stadt Gelsenkirchen wird im Referat Personal und Organisation eine Teilzeitstelle als Sozial-, Sucht- und Konfliktberater/in (w/m/d) angeboten. Hier arbeiten über 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich daran, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben. Der Fokus liegt auf echter Vielfalt – hier zählt nicht, woher man kommt, sondern wohin man will!

Was sind die Aufgaben?
Die Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll. Die Beratung und Unterstützung von Dienstkräften sowie Führungskräften zu Themen wie psychischer Gesundheit, Konfliktmanagement und Suchtgefährdung stehen im Vordergrund. Zudem beinhaltet die Position die Planung und Durchführung von Vorträgen und Präventionsmaßnahmen, etwa im Rahmen von Gesundheitstagen oder Suchtwochen. Die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, wie Beratungsstellen und Kliniken, ist ebenfalls Teil des Jobs.

Das Profil
Um diese Herausforderung anzunehmen, wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erwartet. Eine Weiterbildung im Suchtbereich oder eine psychotherapeutische Zusatzqualifikation ist von Vorteil. Wichtige persönliche Eigenschaften sind eine gute Selbstorganisation, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, in komplexen Zusammenhängen zu arbeiten.

Was wird geboten?
Die Stadt Gelsenkirchen bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Teilzeitstelle und einer 5-Tage-Woche. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilen Arbeiten machen die Stelle attraktiv. Zudem gibt es umfangreiche Fortbildungsangebote, ein Sport- und Fitnessprogramm sowie eine gute betriebliche Altersvorsorge.

Wer Teil dieses bunten Haufens werden möchte, kann sich auf eine verantwortungsvolle und wertschätzende Atmosphäre freuen, in der kulturelle Vielfalt aktiv gelebt wird!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (w/m/d) im Referat Personal und Organisation

Unternehmen

Stadt Gelsenkirchen

Vollständige Stellenbeschreibung

Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!Im Referat Personal und Organisation der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Strategisches Personalmanagement eine Teilzeitstelleals Sozial-, Sucht- und Konfliktberaterin bzw. -berater (w/m/d)Kennziffer: E 2025 – 150 (bitte bei Bewerbung angeben)unbefristet zu besetzen.
AufgabenZum Aufgabengebiet der Position gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Beratung und Unterstützung von Dienstkräften, Führungsverantwortlichen und Angehörigen zu den Themen psychische Gesundheit, Konfliktmanagement und Mediation, Suchtgefährdung- und Erkrankung, akute Krisenintervention und anderen psychosozialen Themen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Vorträgen für Mitarbeitende und Führungskräfte
  • Entwicklung von Präventionsmaßnahmen im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungsformate (z.B. Gesundheitstage, Azubi-Begrüßungstage, Suchtwoche)
  • Interne und externe Kooperation und Netzwerkarbeit (z.B. mit den städtischen Gremien, den Betriebsärztinnen und -ärzten, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), Beratungsstellen, Kliniken und Therapeutinnen bzw. Therapeuten)
  • Analyse von Bedarfen und Entwicklung neuer Angebote (z.B. in Zusammenarbeit mit der städtischen Mitarbeiterunterstützungs-App „Rückenwind“)

ProfilVoraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist der erfolgreiche Abschluss eines Hochschulstudiums der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) sowie die staatliche Anerkennung.Eine qualifizierte Weiterbildung im Suchtbereich oder eine psychotherapeutische Zusatzqualifikation ist für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil. Sollte diese nicht vorliegen, wird die Bereitschaft, diese zu erwerben, erwartet. Eine qualifizierte Weiterbildung im Bereich Konfliktberatung und Mediation ist wünschenswert.Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden darüber hinaus erwartet:

  • Gute Selbstorganisation bei einer ergebnisorientierten und systematischen Arbeitsweise
  • Kommunikative Kompetenzen wie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Aufgeschlossenes, sicheres und freundliches Auftreten
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, in komplexen und vernetzten Zusammenhängen gesamtstädtisch zu denken und zu handeln
  • Hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Lernbereitschaft
  • Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
  • Ein hohes Maß an Verschwiegenheit und Loyalität

Der sichere Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, sich in etwaige Fachanwendungen einzuarbeiten.Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
Wir bietenDas erwartet Sie bei uns:

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitstelle mit einer 19,5-Stunden-Woche
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. S 12 TVöD-SuE
  • Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport- und Fitnessangeboten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine gute betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 01 Aug 2025 06:17:46 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung