Öffentlichkeitsdienst: Stellenangebot in Kiel
Mitarbeiter:innen für die unabhängige Asylverfahrensberatung von besonders vulnerablen Geflüchteten werden ab dem 01.07.2023 in Kiel, Schleswig-Holstein, gesucht. Diese Position richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss in Sozial- oder Diplompädagogik, die eine Leidenschaft für die Unterstützung von Geflüchteten haben.
Das Projekt fokussiert sich auf traumatisierte und queere Geflüchtete, die besonders anfällig für Diskriminierung und Ausgrenzung sind. Ziel ist es, diesen Menschen in allen Phasen ihres Asylverfahrens zur Seite zu stehen. Das umfasst nicht nur die persönliche Beratung, sondern auch Online-Consulting und Unterstützung per E-Mail. Aufgaben sind unter anderem:
- Aufbereitung der Fluchtgeschichte und Vorbereitung auf die Erstanhörung beim BAMF.
- Begleitung während der Anhörung, falls gewünscht.
- Beratung zu verschiedenen Asylverfahren, wie etwa Dublin- oder Wiederaufnahmeverfahren.
- Unterstützung bei der Beschaffung von asylrelevanten Dokumenten.
Wir erwarten von den Bewerber:innen:
- Umfassende Fachkenntnisse zu asylrelevanten Gesetzen und den spezifischen Herausforderungen queerer Geflüchteter.
- Interkulturelle Kompetenz und Empathie für die unterschiedlichen Hintergründe der Klient:innen.
- Gute Englischkenntnisse oder Kenntnisse von Sprachen aus den Haupt-Herkunftsländern.
Was wir bieten? Eine Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an den TVÖD, Möglichkeiten zur Supervision und Fortbildung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team.
Besonders ermutigen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, queeren Personen und Menschen mit Behinderung. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet, mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung. Für mehr Informationen über die ZBBS und die Arbeit und Projekte wird um einen Besuch der Webseite gebeten.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Mitarbeiter:innen für die unabhängige Asylverfahrensberatung von besonders vulnerablen Geflüchteten gesucht (m/w/d)
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung zum 01.07.2023 n Sprachkurse, Beratung und Empowermentprojekte für Geflüchtete und Migrant*innen an.Wir suchen ab dem 1.7.2023 zwei Mitarbeiter:innen (w/m/d) in Vollzeit (39 Std./Wo) für die unabhängige Asylverfahrensberatung von besonders vulnerablen Geflüchteten mit Schwerpunkt auf – traumatisierte/psychisch erkrankte Geflüchtete und/oder – queere Geflüchtete.Ziel des Projektes ist es, queere und traumatisierte/psychisch kranke Geflüchtete in allen Phasen ihres Asylverfahrens zu beraten und zu unterstützen und so zu ermöglichen, dass sie ihre Rechte bestmöglich erlangen können. Die Beratungen werden persönlich, online oder per Email durchgeführt.
Aufgaben
- Information vor der Erstanhörung beim BAMF • Aufarbeitung der Fluchtgeschichte, Vorbereitung der Anhörung • auf Wunsch Begleitung bei der Anhörung • Beratung bei Fragen zu Dublinverfahren, Klageverfahren, Wiederaufnahmeverfahren, Folgeverfahren, Widerrufsverfahren • ggf. Unterstützung bei der Beschaffung asylrelevanter Dokumente • Erstinformation zu Rückkehr/Weiterwanderung • Netzwerkarbeit • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Fachprofils der Asylverfahrensberatung auf Grundlage der Erkenntnisse aus der Beratungspraxis • Erstellen von Sachberichten und Führen von Statistiken, Controlling, Abrechnung
ProfilWir wünschen uns zwei Kolleg*innen mit einem Hochschulabschluss als Sozial- oder Diplompädagog*in oder vergleichbarem Abschluss sowie • Erfahrung in der Beratung von Geflüchteten • sehr gute Fachkenntnisse zu asylrelevanten Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften • sehr gute Kenntnisse der Situation queerer Menschen in den Hauptherkunftsländern von Geflüchteten • sehr gute Kenntnisse von der Relevanz psychischer Erkrankungen/ Traumatisierung im Asylverfahren • gute Englischkenntnisse oder Sprachkenntnisse einer Sprache der Hauptherkunftsländer von Geflüchteten • Interkulturelle Kompetenz, Diversitätssensibilität, Bereitschaft zur Eigenreflexion und Teilnahme an Supervisionen • sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Empathie
Wir bieten
- eine Vergütung nach dem Haustarif der ZBBS in Anlehnung an TVÖD, Eingruppierung Entgeltgruppe 10 • Möglichkeit zur Supervision, kollegialen Intervision und Fortbildungen • vernetztes Arbeiten in einem engagierten und offenen Team
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2023 befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechenden Fördermittelzusagen angestrebt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, queeren Menschen und/oder Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!Mehr Informationen zur Arbeit der ZBBS auf .CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Kiel, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Fri, 31 Oct 2025 08:49:55 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: stellvertretenden Pflegedirektor (m/w/d) in Balingen, Baden-Württemberg von MVZ-Tragerges. Zollernalb Klinikum gGmbH gesucht - 1. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Betreuung von Migranten in Burgwedel, Niedersachsen von Stadt Burgwedel gesucht - 1. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Begleitservice-Mitarbeiter (m/w/d) am Flughafen Frankfurt – Vollzeit oder Teilzeit in Heusenstamm, Hessen von Solua gesucht - 1. November 2025













