Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sprachtherapeut*in/Logopäd*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Frühförderstelle in Wiehl gesucht in Nordrhein-Westfalen von Lebenspfade Oberberg e.V. gesucht

Öffentlicher Dienst: Sprachtherapeutin/Logopädin (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Frühförderstelle in Wiehl gesucht

Willkommen beim Verein Lebenspfade Oberberg e.V.! Seit 1963 setzen wir uns für die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörigen ein. Mit einem breiten Spektrum an Angeboten begleiten wir Betroffene in allen Lebensphasen – von der frühen Förderung über Arbeitsmöglichkeiten bis hin zur Freizeitgestaltung.

Für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle „Haus früher Hilfen“ in Wiehl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sprachheilpädagogin oder Logopädin. In dieser spannenden Rolle erwarten Sie vielfältige Aufgaben. Dazu gehören sprachtherapeutische Interventionen bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, die komplexe Entwicklungsauffälligkeiten aufweisen. Hier gestalten Sie spezifische Handlungssituationen und führen diagnostische Maßnahmen durch, um optimal auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit sind die Elterngespräche und die Beratung der Bezugspersonen. Gemeinsam erarbeiten Sie die Förder- und Teilhabeziele des Kindes und arbeiten eng mit den Kolleginnen zusammen. Zudem wirken Sie bei der Erstellung und Fortschreibung der pädagogischen Förderpläne mit und dokumentieren die Fortschritte sorgfältig.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium als Sprachheilpädagogin (Diplom oder Master) oder Logopädin (staatl. anerkannt oder B. Sc.). Idealerweise bringen Sie etwas Berufserfahrung mit und fühlen sich wohl in einem interdisziplinären Team.

Was dürfen Sie erwarten? Neben einer verantwortungsvollen Tätigkeit in einem motivierten Team bieten wir eine umfangreiche Einarbeitung, Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung und eine Vergütung nach TVÖD VKA E9a/b. Außerdem profitieren Sie von Betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, sowie zahlreichen Vorteilen für Mitarbeiter.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen steht Ihnen Susanne Dolscheid, Leitung des Hauses früher Hilfen, gerne unter Tel.: 02262-6992-0 zur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sprachtherapeut*in/Logopäd*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Frühförderstelle in Wiehl gesucht

Unternehmen

Lebenspfade Oberberg e.V.

Vollständige Stellenbeschreibung

Einleitung Willkommen beim Verein Lebenspfade Oberberg e.V. Seit seiner Gründung im Jahr 1963 nimmt sich der Verein der individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörigen an und gibt Betroffenen Hilfestellung in jedem Lebensabschnitt. Dazu halten wir vielfältige Angebote – von der Förderung im frühen Kindesalter über Arbeit und Wohnen bis hin zu Freizeitgestaltung – bereit. Für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle „Haus früher Hilfen“ in Wiehl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sprachheilpädagog*in oder Logopäd*in. Aufgaben Sprachtherapeutische Interventionen bei Kindern (0-6 Jahre) mit komplexen Entwicklungsauffälligkeiten im Einzel- oder Kleingruppensetting Durchführung spezifischer Entwicklungsdiagnostik Gestaltung vielfältiger Handlungssituationen, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen Begleitende Elterngespräche und Beratungen der Bezugspersonen Gemeinsame Erarbeitung der Förder- und Teilhabeziele des Kindes mit den Eltern und in enger Zusammenarbeit mit den fallbeteiligten Kolleginnen Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung der pädagogischen Förderpläne, Entwicklungsberichte und der Dokumentation Qualifikation Abschluss als Sprachheilpädagog*in (Diplom oder Master) oder Logopäd*in (staatl. anerkannt oder B. Sc.) mit Zulassungsvoraussetzungen Spaß an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Idealerweise Berufserfahrung im spezifischen Tätigkeitsbereich einen transdisziplinären, handlungs- und teilhabeorientierten Arbeitsansatz eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität einen grenzachtenden Umgang mit Klient*innen und Kolleg*innen Kenntnisse in der Gesprächsführung – gerne auch in einer weiteren Sprache (z.B. Russisch, Türkisch) sicherer Umgang mit E-Mail und den gebräuchlichen Office-Anwendungen einen PKW-Führerschein Benefits eine verantwortungsvolle, familien- und ressourcenorientierte Tätigkeit Sie werden in einem Team aufgeschlossener, motivierter und erfahrener Kolleginnen arbeiten, begleitet von regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision eine gründliche Einarbeitungszeit ist selbstverständlich bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie gerne die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVÖD VKA E9a/b Benefits wie Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte Angebote im Fitnessstudio, E-Bike-Leasing, Sonderkonditionen bei verschiedenen Herstellern und Marken Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Rückfragen beantwortet Susanne Dolscheid, Leitung des Haus früher Hilfen, gerne unter Tel.: 02262-6992-0.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 27 Jul 2025 22:38:59 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung