Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Psychologe mit Berechtigung zur Psychotherapie (m/w/d) in Bayern von Fritz-Felsenstein-Haus e.V. gesucht

Öffentlicher Dienst: Psychologe mit Berechtigung zur Psychotherapie (m/w/d) in Bayern gesucht

Herzlich willkommen im bunten und lebendigen Fritz-Felsenstein-Haus! Hier arbeiten über 500 Mitarbeitende mit einem klaren Ziel: den Klientinnen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Wir suchen ab dem 01.01.2026 unbefristet einen Psychologen mit Berechtigung zur Psychotherapie (m/w/d) in Königsbrunn und Langweid.

In unserem interdisziplinären Team, das Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Psychologinnen, Erzieherinnen und Verwaltungsmitarbeiter*innen umfasst, bieten wir vielseitige Unterstützung für *über 380 Klientinnen**. Möchten Sie flink und einfühlsam dazu beitragen, dass Menschen ihre Träume verwirklichen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Bernhard, einer unserer Kolleg*innen, sagt: "Hier bin ich mittendrin, statt nur dabei." Dieses Gefühl wird durch die Vernetzung verschiedener Fachbereiche und die hohe Wertschätzung der individuellen Arbeit gestärkt.

Was können Sie von uns erwarten? Eine attraktive Vergütung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst mit einem Gehalt von 4.027,03 € bis 5.517,97 € (monatlich brutto/VZ), 30 Tagen Urlaub, jahreszeitliche Sonderzahlungen und vieles mehr! Ihre Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden, damit Sie Arbeit und Privatleben in Einklang bringen.

Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der psychologischen Beratung und Psychotherapie für Menschen mit Behinderungen. Sie konzipieren Gruppenangebote und führen die psychologische Diagnostik professionell durch. Ihr Austausch mit den Angehörigen und Mitarbeitenden ist dabei von zentraler Bedeutung.

Wenn Sie über einen Abschluss in Psychologie sowie eine Weiterbildung in Verhaltenstherapie oder systemischer Therapie verfügen und bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen gesammelt haben, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Schwerbehinderten Bewerber*innen geben wir im Rahmen des gesetzlich Zulässigen den Vorzug.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Klient*innen aktiv mit!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Psychologe mit Berechtigung zur Psychotherapie (m/w/d)

Unternehmen

Fritz-Felsenstein-Haus e.V.

Vollständige Stellenbeschreibung

HERZLICH WILLKOMMEN im bunten und lebendigen Fritz-Felsenstein-Haus. Über 500 Mitarbeitende und rund 380 Klient*innen sowie unser Pflege- und Assistenzdienst PAsst! gGmbH mit über 200 Mitarbeitenden und rund 60 Klient*innen – das sind WIR. Mehr unter karriere.felsenstein.org. In unserem kompetenten Team der Fachdienste arbeiten Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen, Erzieher*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen. Das Team der Fachdienste steht allen Klient*innen des FFH und deren Angehörigen/rechtlichen Betreuer*innen beratend und begleitend zur Seite. Möchten Sie mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass diese Menschen ihre Träume leben und ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können? „Hier bin ich mittendrin, statt nur dabei. Die Vernetzung der verschiedenen Fachbereiche und die Wertschätzung der Arbeit jedes einzelnen machen meine Arbeit interessant und abwechslungsreich.“ Das sagt Bernhard – vielleicht bald Ihr neuer Kollege? Wir möchten Sie ab dem 01.01.2026 unbefristet im Umfang von 19,5 Wochenstunden als Psychologe mit Berechtigung zur Psychotherapie (m/w/d) Königsbrunn, Langweid Teilzeit Teilen Sie diese Stelle: Was können Sie von uns erwarten Attraktive Vergütung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (öffentlicher Dienst) S 14 je nach Berufserfahrung von 4.027,03 € bis 5.517,97 € (mtl. brutto/VZ) mit regelmäßiger Gehaltssteigerung, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung, 30 Tagen Urlaub, zusätzlich 2 freie Regenerationstage + 24.12. und 31.12. frei u. v. m. Der zeitliche Schwerpunkt der Tätigkeit liegt innerhalb der Schulzeiten. Eine lebensphasenorientierte Arbeitszeitgestaltung ist möglich, genauso wie Lebensarbeitszeitkonten. Freuen Sie sich auf eine tolle, fachlich fundierte Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team sowie einrichtungsübergreifende Tätigkeiten im Rahmen von Arbeitskreisen und Supervisionen. Wir möchten Sie, mit Ihren Erfahrungen und Ideen und geben Ihnen den Raum, sich innerhalb verschiedener Arbeitsformen (z.B. Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit oder Gemeinwesenarbeit) eigenverantwortlich einzubringen. Dabei unterstützen wir Sie gerne. Für Ihre Weiterentwicklung können Sie aus einem umfangreichen internen und externen Fortbildungsangebot wählen. Nehmen Sie gerne an unseren Präventivangeboten im Gesundheitsbereich teil, z.B. gemeinsame Kochkurse, Yoga, Pilates u. v. m. Wir sind gut mit dem ÖPNV erreichbar. Alternativ stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze mit der Möglichkeit zur Aufladung Ihres E-Autos zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und einem modernen Arbeitsplatz. Ihr Einsatz erfolgt zur Einarbeitung in Königsbrunn, ab September 2026 werden Sie an unserem neuen Standort in Langweid eingesetzt. So sieht Ihr Arbeitsplatz aus Psychologische Beratung und Psychotherapie für Menschen mit Behinderungen gehören zu Ihrem Arbeitsfeld. Sie konzipieren und führen psychologische (Peer-)Gruppenangebote durch. Sie führen psychologische Diagnostik fachgerecht durch. Angehörige beraten und begleiten Sie einfühlsam und kompetent. Sie beraten Mitarbeitende im Umgang mit Klient*innen innerhalb eines multiprofessionellen Teams. Ihre Checkliste für den Start bei uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fach Psychologie sowie eine Weiterbildung in Verhaltenstherapie und/oder systemischer Therapie. Sie bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung psychologischer Diagnostikverfahren mit, insbesondere im Bereich der Intelligenztests. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen unterschiedlichen Alters. Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Unterstützung von Personen mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Zusätzlich verfügen Sie über Erfahrung in der professionellen Bewältigung akuter Krisensituationen. Genau Ihr’s?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. PS: So bewerten unsere Mitarbeiter*innen ihren Arbeitsplatz auf kununu. Johannes Schwegler Leiter Fachdienste 86343 Königsbrunn Tel: 08231/6004 – 702 Folgen Sie uns

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bayern

Veröffentlichungsdatum

Sun, 27 Jul 2025 22:53:33 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung