Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Heilpädagogin (m/w/d) für unseren SOS-Waldkindergarten in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Erzieherin/Heilpädagogin (m/w/d) für unseren SOS-Waldkindergarten gesucht

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation, die mit 38 Einrichtungen und ca. 5.200 Mitarbeitenden bundesweit aktiv ist. Seit 2009 engagiert sich das SOS-Kinderdorf Düsseldorf mit einem breiten Spektrum an Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieherinnen/Heilpädagoginnen für unseren idyllisch gelegenen SOS-Waldkindergarten. Das naturbelassene Areal am Garather Forst bietet Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt einen Raum, in dem sie spielerisch entdecken und lernen können.

Ihre Aufgaben:

Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Begleitung auf Augenhöhe. Sie betreuen eine feste Gruppe von Kindern und gestalten den pädagogischen Alltag, indem Sie:

  • Bildungsprozesse anregen und im Einklang mit der Natur begleiten.
  • Mit Kreativität im Grünen den Alltag aktiv mitgestalten – sei es beim Bauen von Waldhütten oder bei gemeinsamen Lagerfeuern.
  • Ihr Fachwissen und Ihre Ideen in die Weiterentwicklung unserer Konzepte einbringen.

Sie dokumentieren die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder einfühlsam und unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung. Zudem tragen Sie zur Umsetzung unseres kinder- und betreuungsschutzkonzepts bei.

Ihre Qualifikationen:

Sie bringen ein fundiertes Fachwissen mit, idealerweise als staatlich anerkannter Erzieherin oder Heilpädagog*in. Die Natur ist für Sie nicht nur ein Ort, sondern eine Inspiration. Unabhängig von Wetterbedingungen sind Sie motiviert, gemeinsam mit den Kindern die Natur zu erkunden.

Unsere Leistungen:

Als Arbeitgeber bieten wir ein attraktives Gehalt, Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung und ein ausgeglichenes Urlaubsangebot. Sie profitieren von sozialen Leistungen und vielen weiteren Vorteilen.

Bewerbungsprozess:

Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Frau Rebecca Irwin wenden. Besuchen Sie unsere Website, um sich online zu bewerben. Machen Sie einen Unterschied im Leben von Kindern – werden Sie Teil unseres Teams!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erzieherin / Heilpädagogin (m/w/d) für unseren SOS-Waldkindergarten

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Düsseldorf ist seit 2009 mit verschiedenen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien aktiv. Unsere Einrichtung umfasst ein vielfältiges Angebot mit Schulsozialarbeit an zehn Standorten, dem SOS-Jugendtreff mit den U3-Spielgruppen und der Kindertagespflege, der Ambulanten Familienhilfe, den Frühen Hilfen, dem Mehrgenerationenhaus und zwei Kindertagesstätten. Im Jahr 2014 gründeten wir unsere SOS-Kinderdorffamilie als erstes stationäres Angebot, weitere Angebote wie Wohngruppen und Verselbständigungswohnen folgten.Im SOS-Kinderdorf Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieherinnen / Heilpädagoginnen (m/w/d) für unseren SOS-Waldkindergarten
in Vollzeit oder Teilzeit (min. 20 – max. 38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Unser SOS-Waldkindergarten liegt idyllisch am Rande des Garather Forsts, an der Stadtgrenze zu Hilden – ein geschützter Naturraum, in dem Kinder unbeschwert und mit allen Sinnen lernen dürfen. Auf unserem Waldplatz an der Horster Allee 5 haben wir mit Herz, Kreativität und einem liebevollen Blick auf jedes Kind einen Ort geschaffen, an dem Lernen draußen und mitten im Leben stattfindet. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Begleitung auf Augenhöhe: Sie betreuen und begleiten eine feste Kindergruppe im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt – mit Achtsamkeit, Herz und Fachlichkeit
  • Bildung im Einklang mit der Natur: Sie regen Bildungsprozesse an, begleiten sie im naturpädagogischen Alltag und schaffen Erfahrungsräume im Freispiel und in geplanten Angeboten
  • Kreativität im Grünen: Sie gestalten den Alltag aktiv mit – ob mit Naturmaterialien, beim Bauen von Waldhütten, bei Erkundungstouren oder gemeinsamen Lagerfeuerrunden
  • Mitgestalten und weiterentwickeln: Sie bringen Ihre Ideen in die Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts und Schutzkonzepts ein und entwickeln Materialien mit
  • Beobachtung mit Feingefühl: Sie dokumentieren kindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse fundiert und individuell
  • Gemeinschaft leben: Jahreszeitenfeste, Teamabsprachen und Reflexionsrunden gestalten Sie aktiv mit – begleitet durch Supervision und Fortbildung
  • Verlässliche Bindung: In vertrauensvoller Erziehungspartnerschaft stehen Sie den Eltern zur Seite, führen Entwicklungsgespräche und bauen tragfähige Beziehungen auf
  • Sicherheit und Schutz: Sie tragen zur Umsetzung unseres Kinder- und Betreutenschutzkonzepts bei und arbeiten dabei mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Heilpädagog*in oder Kindheitspädagog*in – und tragen Ihr Fachwissen mit Herz, Verantwortung und Begeisterung in die pädagogische Arbeit hinein
  • Sie haben bereits Erfahrung im Elementarbereich gesammelt oder bringen eine natürliche Offenheit und Neugier mit, um sich liebevoll in diesen Altersabschnitt einzufinden
  • die Natur ist für Sie mehr als ein Ort – sie ist Lernraum, Rückzugsort, Inspirationsquelle. Ob mit Waldwissen oder Camping-Erfahrung: Sie bringen Lust mit, gemeinsam mit Kindern den Wald zu entdecken
  • Matsch und Regen schrecken Sie nicht ab, sondern sind für Sie willkommene Elemente einer lebendigen, kindgerechten Umgebung – denn bei uns heißt es: „Waldglitzer statt Schmutz!“
  • Sie begegnen Kindern auf Augenhöhe – mit echtem Interesse, pädagogischer Intuition und einem offenen Herzen. Feinfühlig begleiten Sie jedes Kind in seinem individuellen Tempo
  • Sie lachen gerne, bringen Leichtigkeit in den Alltag und bewahren auch in bewegten Momenten Ruhe und Klarheit
  • Ihre eigene kindliche Neugier ist lebendig – oder darf es wieder werden. Sie freuen sich, mit den Kindern zu staunen, zu forschen und spielerisch zu lernen
  • Sie verstehen sich als Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt, ehrlich reflektiert und gemeinsam wächst
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst und mit Weitblick, bringen Ihre Ideen ein und übernehmen gerne Verantwortung für sich, die Kinder und den pädagogischen Alltag

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Rebecca Irwin (Kitaleitung)
Telefon: 02117584888744SOS-Kinderdorf Düsseldorf | Matthias-Erzberger-Straße 20 – 24 | 40595 Düsseldorf

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Deutschland

Veröffentlichungsdatum

Sat, 05 Jul 2025 05:39:56 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung