Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Europäischer Gewässerschutz (m/w/d) in Freiberg, Sachsen
Der Landkreis Mittelsachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für den Bereich Europäischer Gewässerschutz. Die unbefristete Stelle in Vollzeit am Standort Freiberg gehört zur Abteilung Umwelt, Forst und Landwirtschaft, Referat Wasserbau, Gewässer- und Hochwasserschutz. Dabei besteht die Möglichkeit, auch in Teilzeit zu arbeiten, abhängig von den dienstlichen Erfordernissen.
Ihre Aufgaben
In dieser Position sind Sie maßgeblich für die Plausibilitätsprüfung und Beurteilung von Fachbeiträgen gemäß der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) verantwortlich. Dazu gehört die Erstellung von Fachstellungnahmen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben, wie Wasserkraft- und Hochwasserschutzanlagen. Gleichzeitig führen Sie Gewässerbegehungen durch, um die WRRL erfolgreich umzusetzen.
Ein weiterer zentraler Aspekt Ihrer Tätigkeit ist das Maßnahmenmanagement, welches die Begleitung über die Umsetzung sowie die Berichterstattung umfasst. Hierbei steht die Erreichung eines guten Zustands der Oberflächenwasserkörper im Landkreis im Fokus.
Ihr Profil
Um die Stelle anzutreten, benötigen Sie eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik, oder ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen wie Hydrologie oder Gewässerökologie. Von Vorteil wären vertiefte Fachkenntnisse in der Gewässerökologie und Erfahrungen im europäischen Wasserrecht.
Wir bieten
Freuen Sie sich auf eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie auf ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team. Zu den Sozialleistungen zählen unter anderem eine jährliche Sonderzahlung, ein übergesetzlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus erwarten Sie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, die Option auf Telearbeit und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Zudem gibt es kostenfreie Parkplätze für Fahrräder und Kraftfahrzeuge.
Nutzen Sie die Chance, aktiv zum Gewässerschutz in Sachsen beizutragen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter Europäischer Gewässerschutz(m/w/d)
Unternehmen
Landkreis Mittelsachsen KdOR
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir besetzen in der Abteilung Umwelt, Forst und Landwirtschaft, Referat Wasserbau, Gewässer- und Hochwasserschutz am Standort Freiberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Volzeit. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.
Aufgaben
- Plausibilitätsprüfung und Beurteilung von Fachbeiträgen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Erarbeitung von Fachstellungnahmen in Wasserrechtsverfahren aus den Gesichtspunkten der WRRL zu Vorhaben an, in, unter oder über Gewässern (z. B. Wasserkraftanlagen, Hochwasserschutzanlagen), Gewässerausbaumaßnahmen, Gewässerbenutzungen u. ä. sowie als Träger öffentlicher Belange
- Durchführung von Gewässerbegehungen zur Umsetzung der WRRL
- Erarbeitung von Maßnahmen für die Erreichung/Erhaltung eines guten Zustandes der Oberflächenwasserkörper im Landkreis sowie fachliche Begleitung bei der Erstellung von Vorhabens- und Sanierungsplänen
- Maßnahmenmanagement, Begleitung und Monitoring der Maßnahmenumsetzung sowie Berichterstattung
ProfilVoraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt naturwissenschaftlicher Dienst oder
- abgeschlossenes naturwissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium in den Fachrichtungen Hydrologie, Geoökologie, Biologie, Gewässerökologie, Wasserwirtschaft, Hydrochemie oder Vergleichbares
Von Vorteil sind:
- vertiefte fachwissenschaftliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Gewässerökologie und Gewässerrenaturierung sowie praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten
- Kenntnisse im europäischen Wasserrecht, Bundes- und Landesumweltrecht und Verwaltungsrecht
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Zielorientierung, Organisationsfähigkeit
- anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office- und GIS-Anwendungen (z.B. QGIS) sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in relevante IT-Fachanwendungen
- Außendiensttauglichkeit
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw
Wir bieten
- Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
- einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- kostenfreie Parkplätze für Fahrräder und Kraftfahrzeuge
- Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Freiberg, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 24 Jul 2025 07:11:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d) in Hessen von Magistrat der Stadt Dreieich gesucht - 26. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung (m/w/d) Sachgebiet Grundsatz und Recht in Baden-Württemberg von Unfallkasse Baden-Wurttemberg (UKBW) gesucht - 26. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Sozialpädagoge / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Offenen Ganztag in Teilzeit in Nordrhein-Westfalen von TV Jahn-Rheine 1885 e.V. gesucht - 26. Juli 2025