Öffentlicher Dienst in Sachsen: Jurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht gesucht
Das Landratsamt Mittelsachsen ist der größte kommunale Arbeitgeber in der Region und beschäftigt über 1.500 Mitarbeitende in unterschiedlichen Bereichen. Hier arbeiten engagierte Menschen, die sich aktiv für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen und die Vielfalt im Landkreis fördern. Aktuell wird ein Jurist mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht gesucht, um die Verwaltung mit Weitblick zu gestalten – sowohl für heute als auch für die Zukunft.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Lösung komplexer rechtlicher Fragen, die Sicherung von Entscheidungen und die rechtlich fundierte Vertretung der Interessen des Landkreises. Sie unterstützen die Leitungs- und Mitarbeiterebene in rechtlichen Angelegenheiten, beantworten Presseanfragen und arbeiten eng mit den Gremien des Landkreises zusammen. Außerdem bearbeiten Sie Gerichtsverfahren und vertreten die Behörde vor Gericht.
Voraussetzung für die Stelle ist die Befähigung zum Richteramt (Volljurist). Zudem sind umfassende Fach- und Rechtskenntnisse, insbesondere im Verwaltungs-, Vertrags- und Prozessrecht, von Vorteil. Ebenso sollten Sie über Kenntnisse der organisatorischen Abläufe in der Verwaltung und den Aufbau von Behörden verfügen.
In dieser Rolle sind Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz und Eigeninitiative gefragt. Ein Führerschein der Klasse B sowie gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) werden ebenfalls vorausgesetzt.
Was bieten wir? Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des TVöD sowie die Möglichkeit zur Verbeamtung bei Erfüllung der Voraussetzungen. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld, flexibles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an das Landratsamt Mittelsachsen, Referat Personalmanagement, Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg, oder per E-Mail an bewerbungen@landkreis-mittelsachsen.de. Bewerber mit einer Schwerbehinderung sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Ihre Kontaktperson ist Frau Frenzel unter 03731 799 3337.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Jurist mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht (m/w/d)
Unternehmen
Landratsamt Mittelsachsen
Vollständige Stellenbeschreibung
Verwaltung mit Weitblick – für heute und morgen. Das Landratsamt Mittelsachsen ist der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 1.500 Mitarbeitenden in verschiedenen Aufgabenbereichen. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich aktiv für das Wohl der Gemeinschaft ein und fördern den Erhalt der natürlichen sowie gesellschaftlichen Vielfalt im Landkreis. Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere: Das Landratsamt Mittelsachsen steht für verantwortungsvolle Verwaltung, bürgernahe Dienstleistungen und zukunftsorientiertes Handeln. Sie tragen Sie maßgeblich dazu bei, komplexe rechtliche Fragestellungen zu lösen, Entscheidungen abzusichern und die Interessen des Landkreises rechtlich fundiert zu vertreten. Unterstützung und Beratung der Leitungs- und Mitarbeiterebene bei rechtlichen Themen, bei der Beantwortung von Presseanfragen sowie in der Zusammenarbeit mit den Gremien des Landkreises, Bearbeitung von Gerichts-/Klageverfahren einschließlich der Vertretung vor Gericht, rechtliche Prüfung von Arbeitsanweisungen, Bescheiden, Entscheidungs- und Gremienvorlagen sowie von Verträgen. Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist: die Befähigung zum Richteramt (Volljurist). Von Vorteil sind: fundierte Fach- und Rechtskenntnisse, vor allem im Verwaltungs-, Vertrags- und Prozessrecht Kenntnisse bezüglich organisatorischer Abläufe in der Verwaltung und zum Behördenaufbau Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet : Kommunikationsfähigkeit Beratungskompetenz hohes Auffassungs- und Denkvermögen Eigeninitiative selbständige Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW sowie Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook, Powerpoint Was wir Ihnen bieten: Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD, Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD. Für Beamte: für Bewerber, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 14 SächsBesG. und außerdem: ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung, einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr, beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, kostenfreie Parkplätze. Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung einschl. aller relevanter Unterlagen an das Landratsamt Mittelsachsen Referat Personalmanagement Frauensteiner Straße 43 09599 Freiberg oder per E-Mail an bewerbungen@landkreis-mittelsachsen.de Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters. Die Übermittlung Ihrer Bewerbung (nebst Anlagen) per E-Mail erfolgt in unverschlüsselter Form. Sie können Ihre Mail selbst verschlüsseln. Übermitteln Sie das Passwort in geeigneter Form. Darüber hinaus begrüßen wir im Falle eines Tätigkeitsbeginns die Bereitschaft an der Mitwirkung im Verwaltungsstab des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Katastrophenschutzes. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen. Als Ansprechperson steht Ihnen Frau Frenzel unter 03731 799 3337 bzw. per Mail an bewerbungen@landkreis-mittelsachsen.de gern zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 14 Aug 2025 22:30:45 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Jurist mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht (m/w/d) in Sachsen von Landratsamt Mittelsachsen gesucht - 15. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Nachwuchsberater für gehobene Privatkunden (m/w/d) in Bayern von Workwise gesucht - 15. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Operationstechnischer Assistent / Pflegefachkraft (m/w/d) in Baden-Württemberg von Klinikum Mittelbaden gesucht - 15. August 2025