Öffentlicher Dienst: Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität gesucht!
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW), eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, bietet eine spannende Stelle als Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität an. Der Verband, mit Sitz in Karlsruhe und einer Zweigstelle in Stuttgart, ist zuständig für Bereiche wie Beamtenversorgung, Beihilfe und Zusatzversorgung.
In der Abteilung Zusatzversorgung suchen wir einen motivierten Referenten, der sich mit rechtlichen Fragestellungen rund um die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes auseinandersetzt. Hierbei werden Themen wie BetrAVG, EStG, und SGB behandelt. Wenn Sie Spaß an der Analyse anspruchsvoller Sachverhalte haben, sind Sie genau richtig! Ihre Aufgaben umfassen die Erarbeitung von Stellungnahmen, Bearbeitung von Beschwerden und Überzahlungen sowie die Erstellung interner Richtlinien. Sie unterstützen zudem die Sachbearbeitung bei rechtlich komplexen Fragen und wirken aktiv an der Qualitätssicherung mit.
Wir setzen voraus, dass Sie ein abgeschlossenes Studien- oder Ausbildungsprogramm im Bereich Sozialversicherung oder Rentenversicherung haben. Wichtig sind auch Ihre analytischen Fähigkeiten und exzellente Kommunikationskompetenz. Eine strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist sind ebenfalls gefragt.
Was dürfen Sie erwarten? Eine intensive Einarbeitung, fortlaufende Fortbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Karlsruhe! Sie genießen ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell sowie die Option, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.07.2025 über unser Bewerbungsportal. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Vohmann-Dannert und Frau Emmert gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bevorzugt eingestellt. Werden Sie Teil des KVBW und gestalten Sie mit uns die Zukunft des öffentlichen Dienstes!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Unternehmen
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Wurttemberg
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität Bes.Gr. A11 LBesO / bis Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 616.25 Ihre Aufgabenschwerpunkte: Analyse und Klärung grundlegender rechtlicher Fragestellungen aus dem Themenbereich der Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (z. B. BetrAVG, EStG, SGB und ATV-K) Fachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen) Erarbeitung von Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen Erstellung und Überarbeitung von internen Richtlinien und Handlungsleitfäden, insbesondere für die Sachbearbeitung Ansprechpartner für die Sachbearbeitung der Zusatzversorgungskasse für rechtlich anspruchsvolle Sachverhalte Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und in Projekten Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Sozialversicherung/Rentenversicherung wie z. B. Bachelor of Arts in Public Management, Verwaltung oder Jura, Bachelor of Laws (LL.B.) oder eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (oder eine gleichwertige Ausbildung) mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) o. ä. Erfahrung in der Analyse und Bearbeitung komplexer grundsätzlicher Fragestellungen Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und konzeptionelle Fähigkeiten Strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten Teamgeist und Kommunikationsstärke Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Emmert (0721/5985-905) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Recht und Qualität unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 11.07.2025 über unser Bewerbungsportal.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 20 Jul 2025 22:52:50 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Krankenpfleger Herzkatheterlabor (m/w/d) in Hessen von VitaCop GbR c/o Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. gesucht - 23. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung / Stationsleitung Psychiatrie (m/w/d) im Elbe-Elster Klinikum Finsterwalde in Brandenburg von Elbe-Elster Klinikum gesucht - 23. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Elektriker technische Anlagen und Haustechnik (m/w/d) in Thüringen von Erfurter Verkehrsbetriebe gesucht - 23. Juli 2025