Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) mit Sitz in Karlsruhe bietet eine spannende Möglichkeit für IT-Profis. Gesucht wird ein IT-Koordinator Senior (m/w/d) im Bereich der Zusatzversorgung. Der Verband, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, deckt die Geschäftsfelder Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung ab und operiert aus zwei Dienststellen in Karlsruhe und Stuttgart.
Die neue Position umfasst vielseitige Aufgaben in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination. Zu den Hauptaufgaben gehört die Projektarbeit, einschließlich der Planung, Begleitung und Leitung von IT-Projekten – sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Des Weiteren erstellen Sie komplexe Fachkonzepte, die die Grundlage für die Weiterentwicklung der IT-Systeme bilden. Auch die Koordination von Testmaßnahmen sowie die Dokumentation gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Für die geeignete Person wird ein Profil erwartet, das die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine gleichwertige Qualifikation umfasst. Ein Interesse an IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen ist von Vorteil. Zudem sind Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke unerlässlich.
Der KVBW bietet nicht nur eine intensive Einarbeitung, sondern auch fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Eine optimale Anbindung an das Nahverkehrsnetz, ein Fahrtkostenzuschuss und die Option auf Homeoffice nach der Einarbeitung runden das Angebot ab. Der Verband schafft ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell und zahlreiche Gesundheitsangebote, um die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter zu unterstützen.
Wer Interesse an dieser verantwortungsvollen Position hat, sollte schnell zuschlagen und die Chance nutzen, einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung in Baden-Württemberg zu leisten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich der Zusatzversorgung
Unternehmen
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Wurttemberg
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:IT-Koordinator Senior (m/w/d)
für den Bereich der Zusatzversorgung
Bes.Gr. A11 LBesO / bis Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 622.25
Aufgaben
- Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten – hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
- Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen sowie externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)
- Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
- Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
- Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
- Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
- Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
- Auswertungen und Datenanalysen für die Fachseite
- Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren
Profil
- Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst – idealerweise mit Vertiefungsstudium „Informationstechnik und Management“ – oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug – entsprechende Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
- Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation
Wir bieten
- Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
- Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
- Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
- Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
- Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Karlsruhe, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 07:12:49 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft OP (m/w/d) in Eberbach, Baden-Württemberg von GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Passenger Service Agent (m/w/d) am Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main, Hessen von Solua gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) in Detmold, Nordrhein-Westfalen von Klinikum Lippe gesucht - 8. Juli 2025