Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für die Kita Dat Butjerhus in Deutschland gesucht
Im Herzen von Worpswede sucht das SOS-Kinderdorf e.V. engagierte Erzieherinnen und Erzieher für die Kita Dat Butjerhus. Diese renommierte Hilfsorganisation ist ein freier, gemeinnütziger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe und betreut landesweit über 1.000 Kinder und deren Familien. Hierbei liegt der Fokus auf Bedürfnisorientierung und gemeinschaftlicher Förderung.
Die Kita ist Teil des bundesweiten Netzwerks des SOS-Kinderdorfs, das über 38 Einrichtungen in Deutschland betreibt. In der Dat Butjerhus-Kita werden Kinder in zwei Elementar- und einer Krippengruppe von einem dynamischen Team betreut. Ab Sommer 2026 können die Kinder in einem neuen, modernen Gebäude lernen und spielen.
Deine Aufgaben: Als Erzieherin oder Erzieher gestaltest du einen pädagogischen Alltag, der auf die Individualität der Kinder eingeht. Der Kinderschutz sowie die Partizipation stehen im Vordergrund deiner täglichen Arbeit. Du organisierst Spiel- und Lernumgebungen, die das kindliche Interesse anregen und dokumentierst deren Fortschritte, um eine individuelle Entwicklungsbegleitung sicherzustellen.
Qualifikationen: Du bist staatlich anerkannter Erzieherin oder hast eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung in der Kindertagesbetreuung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Deine Teamfähigkeit und kommunikativen Fähigkeiten tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
Vorzüge als Arbeitgeber: Die SOS-Kinderdorf e.V. bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag und einem ansprechenden Gehalt. Zudem erwarten dich 31 Tage Urlaub, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie gesundheitliche Angebote und Unterstützung in persönlichen Lebenslagen.
Wenn du Freude an der Arbeit mit Kindern hast und Teil eines starken Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt! Kontaktiere Frau Maren Lilje oder Frau Julia Segelken für weitere Informationen. Deine Zukunft bei SOS-Kinderdorf erwartet dich!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin (m/w/d) für die Kita Dat Butjerhus
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als starker freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.Im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für die Kita Dat Butjerhus
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 – max. 38,5 Std./Wo.)Dein Aufgabenbereich:Unsere Kita Dat Butjerhus liegt in Worpswede im Herzen des SOS-Kinderdorfs. Hier werden Kinder in 2 Elementargruppen und einer Krippengruppe von einem dynamischen Team bedürfnisorientiert und engagiert betreut. Derzeit entsteht ein moderner Kita-Neubau, der voraussichtlich im Sommer 2026 in Betrieb genommen wird und in dem dann vier Gruppen in hellen, einladenden Räumen Platz finden.
- Kinderschutz verstehst du als wichtigen Auftrag in der Arbeit mit den Kindern, den du verantwortlich und gewissenhaft umsetzt.
- Du gestaltest einen pädagogischen Alltag, der auf die Bedürfnisse und Interessen von jungen Kindern abgestimmt ist und in dem du mit Freude deren ganzheitliche Entwicklung förderst.
- Partizipation bildet die Basis deines täglichen pädagogischen Handelns zur Demokratiebildung.
- Du organisierst und gestaltest ansprechende Spiel- und Lernumgebungen, die das kindliche Interesse anregen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
- Regelmäßige ressourcenorientierte Beobachtung und Dokumentation sind die Grundlage deiner pädagogischen Planung für eine individuelle Entwicklungsbegleitung.
- Die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem zum Wohle des Kindes findet in regelmäßigen Austauschterminen statt.
Deine Qualifikation und Kompetenzen:
- Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufliche Erfahrung in der Kindertagesbetreuung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
- Der Umgang mit Nähe und Distanz zu Kindern, deren Herkunftssystem und deinen Kolleg*innen ist professionell.
- Du verfügst über Kenntnisse über die Beteiligung von Kindern und Kinderrechte sowie deren aktive Berücksichtigung im Alltag.
- Du gehst feinfühlig mit den Kindern um und berücksichtigst deren individuelle Bedürfnisse.
- Deine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke tragen aktiv zu einer professionellen Arbeitsatmosphäre bei.
- Reflexionsvermögen und konstruktive Kritikfähigkeit sind Bestandteil deiner wertschätzenden Grundhaltung.
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Deine finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE (S8a) orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- leistungsorientierte Zulage, monatlich 2% des Bruttogehaltes
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen z.B. bei Jubiläum, Babytime und Co.
- legendäre Crewfeiern
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision als Standard im pädagogischen Bereich
- Fachberatung durch SOS-internen Fachdienst
- Teamtage zur Weiterentwicklung des Angebots
- Mitarbeiter- und Betriebsversammlungen
- Gesundheitstage mit individuellen Check Up’s
- EAP (Employee Assistance Programm) für alle Lebenslagen – psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Expert*innen, wie Fachärzte, Anwälten, Therapeuten, Babysittern, Elder Care, Coaches etc.
- Sport- und Gesundheitsangebote sowie Selfcare-Kurse zur Stärkung der mentalen & körperlichen Gesundheit (voiio)
- eigene SOS-Worpswede-Supporters Club-Kollektion fürs Team
- exklusive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Werder Bremen, Fabelhof, Kalle Co-Werkstatt und vielen mehr
- SOS-Welcome Goodie
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Deine Bewerbung:Am einfachsten nutzt du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit dir Kontakt aufnehmen. Solltest du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Maren Lilje (Bereichsleiterin)
Telefon: 04792 9332-0Frau Julia Segelken (Kitaleiterin)
Telefon: 04792 9332-18SOS-Kinderdorf Worpswede | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Thu, 17 Jul 2025 03:17:25 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagoge (w/m/d) Sozialdienst in Trostberg, Bayern von Kliniken Südostbayern gesucht - 17. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Ergotherapeut*in in Gifhorn, Niedersachsen von AWO gesucht - 17. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für unsere Kinderkrippe Sonnenschein in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 17. Juli 2025