Pflegecontroller (w/m/d) im Klinikum Oldenburg: Eine Schlüsselrolle im Gesundheitswesen
Das Klinikum Oldenburg, als Maximalversorger der Weser-Ems-Region und Teil der Universitätsmedizin, sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Pflegecontroller/in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit und unbefristet. Hier arbeiten mehr als 3.500 Mitarbeitende in einem dynamischen Umfeld mit 844 Betten und 26 Kliniken.
Aufgaben, die zählen
In der Rolle des Pflegecontrollers unterstützen Sie die Pflegedirektion entscheidend bei der Bewertung aller Pflegeaktivitäten. Sie übernehmen das operatives und strategisches Personalcontrolling und nutzen ein Datawarehouse, das an wichtige Personalsysteme angebunden ist. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Internes Berichtswesen und Ad-hoc-Analysen.
- Statistische Erhebungen und die Implementierung von zielgerichteten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Sicherstellung der fristgerechten gesetzlichen Meldungen an das InEK.
- Prozess- und Strukturanalysen zur Verbesserung der Personalbedarfsplanung.
Ihr Profil
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder Gesundheitsökonomie mit, ergänzt durch eine einschlägige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf. Hervorragende EDV-Kenntnisse (MS Office) sowie strategisch-analytische Fähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Ebenso sollten Sie über eine starke soziale Kompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
Das bieten wir Ihnen
Das Klinikum Oldenburg zeichnet sich durch eine zukunftsorientierte Klinik und ein offenes Team aus. Sie profitieren von:
- Strukturierter Einarbeitung und einem umfangreichen Fortbildungsangebot.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um eine gesunde Work-Life-Balance zu gewährleisten.
- Attraktiver Vergütung nach TVöD und vielfältigen Arbeitgeberleistungen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um einen ersten Eindruck von unserem Klinikum zu gewinnen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das den Gesundheitssektor aktiv mitgestaltet!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Pflegecontroller (w/m/d) Strategisches Personalcontrolling im Gesundheitswesen
Unternehmen
Klinikum Oldenburg
Vollständige Stellenbeschreibung
für unser Controlling zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einenPflegecontrollerin / Pflegecontroller (w/m/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetDas Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.
Aufgaben
- Sie unterstützen aus dem Controlling heraus die Pflegedirektion bei der Bewertung jeglicher Pflegeaktivitäten, insbesondere durch die Planung, Steuerung und Kontrolle von personalwirtschaftlichen Aktivitäten. Hierfür steht Ihnen ein Datawarehouse mit Anbindung an die Personalsysteme Abrechnung und Dienstplan zur Verfügung
- Operatives und strategisches Personalcontrolling für alle Bereiche der Pflege
- Internes Berichtswesen, Ad-hoc-Analysen, Benchmarking
- Kurzschulungen zur Dashboardnutzung auf Station bzw. auf Zentrumsebene
- Statistische Erhebungen, Auswertungen und Implementierung von steuernden Maßnahmen
- Fristgerechte Sicherstellung aller gesetzlichen Meldungen an das InEK (u. a. Pflegepersonaluntergrenzen, PPR 2.0)
- Ausleiten pflegerelevanter Kennzahlen und Vorstellen in Leitungsbesprechungen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung auf Basis der gesetzlichen Änderungen oder Erkenntnisse aus Pflegebudget-Verhandlungen
- Prozess- und Strukturanalysen (bspw. Personalbedarfsermittlungen, Arbeitszeitmodelle, Produktivitätsanalysen)
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder Gesundheitsökonomie oder einem vergleichbaren Studiengang
- Eine einschlägige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte
- Hervorragende EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen)
- Erfahrungen im Projektmanagement sowie ausgeprägte strategisch-analytische Fähigkeiten gepaart mit einer Zahlenaffinität
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Organisations- und Kommunikationsgeschick
- Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Engagement und Kreativität
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Oldenburg, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 16 Jul 2025 07:33:34 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Examinierte Fachkraft Altenpflege (m w d) in Stuttgart, Baden-Württemberg vongesucht - 17. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachkraft Pflege für den Wohnbereich (m w d) in Ulm, Baden-Württemberg vongesucht - 17. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger (m w d) Fördergruppe in Deutschland vongesucht - 17. Juli 2025