Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) in der Kalkulation und der Prüfung der Barrierefreiheit in Nordrhein-Westfalen von Stadt Duisburg Der Oberburgermeister gesucht

Die Stadt Duisburg, bekannt für ihre kontrastreiche Industriekultur sowie reichhaltige kulturelle Angebote und sportliche Highlights, sucht einen technischen Sachbearbeiter (w/m/d) für die Kalkulation und Prüfung der Barrierefreiheit im Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement. Auf die Stelle in der Stabsstelle Kalkulation und Barrierefreiheit können Bewerberinnen und Bewerber mit einem Bachelor oder Diplom in Bauingenieurwesen oder Architektur zugreifen.

Zu den Kernaufgaben gehört die Prüfung der Barrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Bauvorhaben. Sie beraten Bauherren und Architekten zur Umsetzung von behindertengerechter Planung und unterstützen relevanteste Behindertenverbände und Fachämter. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit wird die Geschäftsführung der Arbeitsgruppe Bauen des Beirates für Menschen mit Behinderungen sein. Hierbei nehmen Sie auch an politischen Sitzungen teil, um über Ihre Erkenntnisse zu berichten.

Die Überwachung und Kontrolle baulicher Maßnahmen sowie die Prüfung von Materialien auf DIN-Konformität sind ebenso Teil Ihres Aufgabengebietes. Darüber hinaus beurteilen Sie Angebote von Bauunternehmern nach Angemessenheit der Preise gemäß § 16 VOB/B und führen Preisverhandlungen.

Sie sollten über fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Vergaberecht verfügen und gerne Verantwortung übernehmen. Verhandlungsgeschick sowie eine ausgezeichnete kommunikative Kompetenz sind unerlässlich. Die Einstellungszeit erfolgt ab sofort, und die Vergütung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW.

Duisburg bietet mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexiblen Arbeitsmodellen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten einen attraktiven Arbeitsplatz. Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte digital über die Karriereseite der Stadt Duisburg bis zum 10.07.2025. Vielfalt und Chancengleichheit sind für uns selbstverständlich!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) in der Kalkulation und der Prüfung der Barrierefreiheit

Unternehmen

Stadt Duisburg Der Oberburgermeister

Vollständige Stellenbeschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Stabsstelle Kalkulation, Barrierefreiheit eine technische Sachbearbeitung (w, m, d) in der Kalkulation und der Prüfung der Barrierefreiheit Die Stabsstelle Kalkulation und Barrierefreiheit fungiert als übergeordnete Kontroll- und Begleitstelle bei städtischen (Bau-) Maßnahmen. Ihre Aufgabenschwerpunkte Barrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Bauvorhaben im Sinne des § 49 LBO NW prüfen Bauherrinnen bzw. Bauherren und Architektinnen bzw. Architekten bei öffentlich zugänglichen Bauvorhaben über die Einhaltung und Umsetzung behindertengerechter und barrierefreier Planung und Ausführung beraten Behindertenverbände, -vereine und Fachämter bei relevanten Bauvorhaben durch Gespräche und Verhandlungen einbinden und an Sitzungen der politischen Gremien referierend teilnehmen Geschäftsführung/ Moderation der Arbeitsgruppe Bauen des Beirates für Menschen mit Behinderungen, Überwachung/ Kontrolle der baulichen Umsetzung/ Ausführung der Barrierefreiheit, Prüfung der zu verarbeitenden Materialien auf DIN-Konformität und Beratung der Herstellerfirmen Unternehmerangebote des Bauhaupt- und Baunebengewerbes auf Angemessenheit der Preise gemäß § 16 VOB/B prüfen Preisverhandlungen mit Unternehmern führen und Preise vereinbaren, in Fragen des Vergabe- und Vertragsrechts, -verfahrens und des Baupreisrechts beraten, eigene Kalkulationen aufstellen, Baupreise beobachten und auswerten, Ortsbesichtigungen zur Preisprüfung durchführen Stundenlohnlisten für Fachämter aufstellen, Ämter in Fragen des Tarifs, der Tariftreue beraten, Fachliteratur auswerten baufachliche Prüfungen gem. Ziffer 6 der VVG zu § 44 LHO Ihre fachlichen Kompetenzen Für Beamtinnen und Beamte: eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im Studienfach Bauingenieurwesen, Architektur oder in einem anderen dem o.a. Aufgabengebiet dienlichem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfach und die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.1) Für Beschäftigte: eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im Studienfach Bauingenieurwesen, Architektur oder in einem anderen dem o.a. Aufgabengebiet dienlichem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfach und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation darüber hinaus können Sie sich auch mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im Studienfach Bauingenieurwesen, Architektur oder in einem anderen dem o. a. Aufgabengebiet dienlichem technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studienfach bewerben, wenn Sie über erste praktische Erfahrungen, aber über noch keine entsprechende Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt bis zum Erreichen der geforderten Berufserfahrung zunächst eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD A II/3. Ihre persönlichen Kompetenzen vertiefte Kenntnisse im Bauordnungs-, Bauplanungsrecht und der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen sind wünschenswert ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) Details Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich) Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten tarifrechtliche Sonderzahlungen eine qualifizierte Personalentwicklung eine moderne Arbeitsplatzausstattung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten ein innovatives Gesundheitsmanagement attraktive Mobilitätsangebote Corporate Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-3-01/295 (83.2) bis zum 10.07.2025 . Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037, gerne zur Verfügung. Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit? Dann wenden Sie sich bitte an Lars Höffken, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-984068. Hier klicken und bewerben!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 09 Jul 2025 22:39:07 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung