Öffentlicher Dienst: System Engineer (w/m/d) EDM/DMS – eine spannende Position im IT-Service Management des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wartet auf Sie! Der LWL, als Kommunalverband für über 8,3 Millionen Menschen in der Region, beschäftigt mehr als 20.000 Mitarbeitende und engagiert sich intensiv in sozialen Bereichen, insbesondere in der Behinderten- und Jugendhilfe, und in der Kultur.
In der Rolle des System Engineers sind Sie verantwortlich für die Administration, Konfiguration und Wartung des Dokumenten Management Systems d.velop documents. Dabei beraten Sie die Fachbereiche und Partnerkassen bei der Einführung und Erweiterung von ECM/DMS-gestützten Prozessen. Ihre Expertise in Input Management Systemen, wie d.capture, bringt das Team weiter und hilft dabei, die Effizienz zu steigern. Sie bieten First- und Second Level Support und sind ein zentraler Ansprechpartner in verschiedenen IT- und Kooperationsprojekten.
Was wird von Ihnen erwartet? Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, z.B. in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, ist die Grundlage. Alternativ können auch Berufseinsteiger:innen oder Quereinsteiger:innen mit passenden Kenntnissen und einer abgeschlossenen Ausbildung, etwa als Fachinformatiker:in, in dieser Position erfolgreich sein. Praktische Erfahrungen im Umgang mit Oracle-Datenbanken, SQL und Client- und Server-Systemen (inkl. PowerShell-Scripting) sind unerlässlich.
Das Angebot des LWL überzeugt: Neben einer transparenten Bezahlung nach dem TVöD erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Durch die Unterstützung einer vom LWL finanzierten Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen wird Ihre Zukunft gesichert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft Westfalen-Lippes!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
System Engineer (w/m/d) EDM/DMS im Sachbereich IT-Service Management
Unternehmen
Kommunale Versorgungskassen Westfalen-Lippe
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Leben und Arbeiten – beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen. Ihre Aufgaben Administration, Konfiguration und Wartung des Dokumenten Management Systems d.velop documents Beratung der kvw Fachbereiche und Partnerkassen bei der Einführung und Erweiterung von ECM/DMS-gestützten Prozessen Betreuung und Weiterentwicklung der Input Management Systeme First- und Second Level Support Mitarbeit in diversen IT- und Kooperationsprojekten Konzipierung und Durchführung von IT-Schulungen und Info-Veranstaltungen Erstellung von IT-Dokumentationen IHRE AUFGABEN Ihr Profil DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z.B. der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Informatik Oder Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen, z.B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung: Mit einer abgeschlossenen Ausbildung z.B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in Einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen Sowie Erfahrung mit Dokumenten Management Systemen, vorzugsweise d.velop documents Erfahrung mit Input Management Systemen, vorzugsweise d.capture Erfahrung im Bereich Oracle- Datenbanken und SQL Erfahrung in der Administration von Client- und Server-Systemen (inkl. Scripting mit PowerShell) Aktuelles Wissen über IT-Technologien Kenntnisse im IT-Service Management (ITIL-Prozesse) Starkes analytisches und strukturiertes Denkvermögen Gute kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung im Konflikt-Management Erste Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen (remote etwa via Teams und in Präsenz) gepaart mit einem sicheren Auftreten und Moderationsstärke Fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau) Unser Angebot Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen – Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite! Hier Bewerben LWL-Haupt- und Personalabteilung, Michelle Overes 0251 591-6371 Kvw-IT, Ingo Musholt 0251 591-4316 Www.karriere.lwl.org Www.kvw-muenster.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Tue, 15 Jul 2025 22:17:13 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Altenpfleger (m w d) Fördergruppe in Deutschland vongesucht - 16. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Geschäftskundenbetreuer (m/w/d) in Bubenreuth, Bayern von Randstad gesucht - 16. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger Senioren (m w d) in Stuttgart, Baden-Württemberg vongesucht - 16. Juli 2025