Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Automatisi in Nordrhein-Westfalen von Landeshauptstadt Düsseldorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Technikerin oder Meisterin Elektrotechnik für den Klärwerksbetrieb in Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht engagierte staatlich geprüfte Technikerinnen oder Meisterinnen der Fachrichtung Elektrotechnik für das Prozessleitsystem (PLS) im Klärwerk Düsseldorf-Süd. Mit über 500 Mitarbeitenden sorgt der Stadtentwässerungsbetrieb dafür, dass die Abwasserbeseitigung und -reinigung in Düsseldorf effizient funktioniert. Die Majorität dieser Aufgaben wird in zwei Großklärwerken der Größenklasse 5 geleistet, die kontinuierlich an aktuelle umwelttechnische Anforderungen angepasst werden müssen.

In dieser Position erwarten Sie spannende Aufgaben, wie die Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben und die Implementierung von Steuerungs- und Automatisierungslogik. Dabei arbeiten Sie eng mit den Betriebselektroniker*innen zusammen. Ihre Verantwortung umfasst auch die Inbetriebnahme, Optimierung und Pflege der eingesetzten Automatisierungstechnik sowie der Feldbusgeräte. Zudem werden Sie leittechnische Konzepte für die OT und IT des PLS planen und erstellen.

Ihr Profil? Sie sind ein*e *staatlich geprüfter Technikerin oder Meisterin in der Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich und bringen fundierte Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen mit. Profibus-DP, Profinet sowie Busanalyse und Fehlerinterpretation sind keine Fremdwörter für Sie. Flexibilität und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig** zu arbeiten, sind für diese Rolle unerlässlich.

Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) sind ebenfalls erforderlich. Zudem sollten Sie bereit sein, Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen und eventuell auch zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Umfeld, sondern auch viele Vorteile wie gleitende Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus fördern wir aktiv die Vielfalt in unserem Team und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aus allen Lebensbereichen.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bis zum 10. Juli 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Brockof gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Automatisi

Unternehmen

Landeshauptstadt Düsseldorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Staatlich geprüfte*n Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Automatisierung für das Prozessleitsystem Düsseldorf EG 9b TVöD für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Süd Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen Inbetriebnahme, Optimierung, Weiterentwicklung und Pflege der eingesetzten Automatisierungstechnik und Feldbusgeräte insbesondere im Rahmen von Erneuerungen der Automatisierungsstationen Mitarbeit bei Planung und Erstellung von leittechnischen Konzepten und Strukturen für die OT und IT des PLS Störungsbeseitigung mit unterstützender Funktion zu anderen Fachbereichen und Datenpflege des Prozessleitsystems und aller speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLS und SPS) sowie der Dokumentation Umsetzung und Dokumentation der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz gemäß Branchenstandard Wasser / Abwasser Ihr Profil staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung fundierte Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen und programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen Kenntnisse in Profibus-DP, Profinet sowie Busanalyse und Fehlerinterpretation Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende) Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft) gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office) ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen) Was Sie sonst noch wissen sollten Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Einsatz erfolgt auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 10. Juli 2025 über den Button „Stell dich vor!“ Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb, Herr Brockof – Telefongerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer. Stell dich vor!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Mon, 14 Jul 2025 22:25:02 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung