Öffentlicher Dienst: Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sucht im Rahmen der Liegenschaftsbetreuung für den Geschäftsbereich Facility Management in Wiesbaden eine engagierte Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (w/m/d). Die Position, eingestuft in Entgeltgruppe E 9b TVöD Bund, wird unbefristet vergeben.
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die fachliche Führung und Organisation eines kleinen, spezialisierten Teams, das sich um den störungsfreien Betrieb der Versorgungsanlagen kümmert. Hierzu zählen Abwasser- und Wasseranlagen sowie Wärmeversorgungsanlagen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit wird die Überwachung der gesetzlichen Vorschriften und die Sicherstellung eines sicheren Anlagenbetriebs sein.
Sie werden auch für die Störungsbeseitigung und die Durchführung notwendiger Reparaturen verantwortlich sein. Planung und Koordination von Wartungsarbeiten fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Kommunikation mit externen Dienstleistern gehört dazu, ebenso wie die Einsichtnahme von Angeboten und die Überwachung der Leistungserbringung vor Ort.
Ihr Profil sollte eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung oder Technikerausbildung im Bereich Installateur- und Heizungsbau beinhalten, ergänzt durch vertiefte Kenntnisse der Mess- und Regelungstechnik. Organisationsgeschick, Flexibilität und Teamfähigkeit sind ebenso wichtig wie ein gutes Urteilsvermögen und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
Was wir bieten: Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, 30 Tage Urlaub, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, und zahlreiche Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung und einem Zuschuss zum DeutschlandJobTicket.
Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Gebäude- und Anlagentechnik!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik für die Liegenschaftsbetreuung (w/m/d)
Unternehmen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik für die Liegenschaftsbetreuung (w/m/d)(Entgeltgruppe E 9b TVöD Bund, Kennung: KOFM 1299 11, Stellen‑ID 1325468)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 9 b. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Aufgaben
- Ihnen obliegt die fachliche Führung und Steuerung des im Arbeitsbereich Heizungs-, Sanitär- und Brauchwassertechnik eingesetzten Personals (derzeit fünf Beschäftigte)
- Sie stellen mit Ihrem Team und den externen Fremdfirmen den störungsfreien Betrieb der versorgungstechnischen Anlagen (u. a. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Wärmeversorgungsanlagen) sicher und überwachen die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien für einen sicheren Anlagenbetrieb
- Ihnen obliegt die Störungs- und Mängelbeseitigung, auch die Veranlassung und Durchführung von Sofortmaßnahmen zur Reparatur der technischen Anlagen
- Sie legen die Arbeitsziele/‑abläufe fest, planen die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in Ihrem Arbeitsbereich und koordinieren den Personal- und Fremdfirmeneinsatz
- Sie stellen die Ein- und Unterweisung des eigenen Personals und der Fremdfirmen sicher
- Sie holen Angebote ein, unterstützen bei der Vergabe von Aufträgen, kontrollieren und überwachen die Leistungserbringung der Fremdfirmen vor Ort und prüfen die Leistungsnachweise
- Sie wirken bei der Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Abnahme technischer Anlagen und Geräte mit
ProfilQualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung oder Technikerausbildung der Fachrichtung Installateur- und Heizungsbau oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Vertiefte Kenntnisse sowie möglichst praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Wärmeversorgungsanlagen
- Kenntnisse der Mess- und Regelungstechnik wünschenswert
Weiteres:
- Organisationsgeschick, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Servicebewusstsein und Kundenorientierung
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Erfordernis, Rufbereitschaft zu verrichten
- Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG), deren positiver Abschluss Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist
- Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und zum Führen von Dienst‑Kfz
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Übertarifliche Zulagengewährung (Sicherheitszulage)
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Wiesbaden, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 07:32:03 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Leitung für den städtischen Betriebshof (w/m/d) (100%) in Neuenburg am Rhein, Baden-Württemberg von Stadt Neuenburg am Rhein gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft im Schichtdienst in Voll- oder Teilzeit in Unterschleissheim, Bayern von Pfennigparade gesucht - 8. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Notfallsanitäter (m/w/d) in Trebbin, Rettungsdienst Teltow-Fläming GmbH in Trebbin, Brandenburg von Rettungsdienst Teltow-Flaming GmbH gesucht - 8. Juli 2025