Technikerin oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik in Freiburg
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht derzeit eine/n engagierte/n Technikerin/Techniker (m/w/d) mit einer Spezialisierung in Bautechnik, Tiefbau oder Geotechnik. Diese unbefristete Vollzeitstelle in Freiburg ist Teil des bedeutenden Projekts „Dammnachsorge/Sicherheit der Rheinseitendämme“, das sich für die Stabilität und Sicherheit der Dämme zwischen Basel und Iffezheim verantwortlich zeigt.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes gilt als der größte Arbeitgeber im Bereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Hier arbeiten etwa 24.000 Mitarbeitende deutschlandweit zusammen, um die Lebendigkeit der Wasserstraßen zu fördern. In deinem neuen Job wirst du verschiedene Aufgaben übernehmen: von der Koordination von Arbeits- und Untersuchungsabläufen bis zur Unterstützung der Projektleitung bei geotechnischen und baulichen Maßnahmen.
Um die Herausforderungen der Dämme zu meistern, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technikerin oder Techniker in der relevanten Fachrichtung unerlässlich. Darüber hinaus bringe deine Motivation mit, dich auf neue Gegebenheiten einzustellen. Du solltest ein sicheres Auftreten haben sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, mindestens auf B2-Niveau.
Das Amt bietet eine attraktive Vergütung nach TVöD Bund in der Entgeltgruppe 9 b und flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Zudem unterstützt du aktiv die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen und kannst gezielte Fortbildungsangebote in Anspruch nehmen.
Wenn du bereit bist, die Zukunft der Wasserstraßen aktiv mitzugestalten und deine Kompetenzen in einem dynamischen Umfeld einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technikerin oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau, Geotechnik oder vergleichbar
Unternehmen
Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Oberrhein
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht im Rahmen des Projektes „Dammnachsorge/Sicherheit der Rheinseitendämme“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einenTechnikerin oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau, Geotechnik oder vergleichbarDer Dienstort ist Freiburg im Breisgau.
Referenzcode der Ausschreibung 20251126_9339
AufgabenDas Projekt Dammnachsorge/Sicherheit der Rheinseitendämme gewährleistet die Standsicherheit der Rheinseitendämme zwischen Basel und Iffezheim im Zuständigkeitsbereich der Bundesrepublik Deutschland.Die Dämme am Oberrhein unterliegen aufgrund der vielseitigen und hohen Belastungen einem ständigen Alterungsprozess, welcher Auswirkungen auf die Tragfähigkeit und somit auf die Standsicherheit dieses Erdbauwerkes hat. Um Schäden am Bauwerk und eine daraus hervorgehende Beeinflussung der Schifffahrt sowie der angrenzenden Regionen zu verhindern, werden die Dämme, neben der stetigen Unterhaltung, auch regelmäßig auf ihren Zustand überprüft. Dies erfolgt mittels verschiedener Verfahren, z.B. der optischen Inspektion, Betrieb und Überwachung von Grundwassermessstellen, Rammsondierungen, Untersuchungen mittels Geoelektrik und Georadar, sowie weiterer geeigneter Untersuchungsmethoden.Im Projekt arbeiten Sie zusammen mit Ingenieurinnen/Ingenieuren, Zeichnerinnen/Zeichnern, weiteren internen Abteilungen, Beschäftigten unseres Außenbereichs und behördenübergreifend mit der BAW.Sie
- koordinieren eigenständige Arbeits- und Untersuchungsabläufe mit den Außenbezirken
- arbeiten mit bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für geotechnische Untersuchungen sowie bauliche Maßnahmen
- beaufsichtigen die Ausführung der geotechnischen Untersuchungen und baulichen Maßnahmen
- bereiten Daten der Grundwassermessstellen auf, stellen diese dar und interpretieren diese zusammen mit der Projektleitung
- bearbeiten Teilprojekte und Einzelmaßnahmen in Eigenregie
- unterstützen die Projektleitung bei der projektbezogenen Arbeit
ProfilDas sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Technikerin/Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Geotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o. g. Tätigkeiten befähigt
Das wäre wünschenswert:
- Motivation, sich an neue Randbedingungen anzupassen und sich in die Besonderheiten des neuen Aufgabengebietes sowie die vielfältigen Besonderheiten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung einzuarbeiten
- Sicheres und gewandtes Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mindestens B2)
- Eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten im Team
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Kenntnisse im Vergabewesen (HOAI, VOB, VgV, UVgO)
- Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software, idealerweise Bentley Microstation
- Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
- Bereitschaft zu Fortbildungsveranstaltungen
- Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kfz
Wir bietenDie Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 9 b.In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage in Betracht kommen.Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten, vorbehaltlich der KGSt‑Bewertung nach Besoldungsgruppe A 9 (mittlerer Dienst) gereiht. Für Beamtinnen und Beamte steht derzeit keine Planstelle zur Verfügung, so dass diese nur bewerbungsfähig sind, wenn die Stelle im Falle einer erfolgreichen Bewerbung zum WSA Oberrhein verlagert wird.WSV-intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Beamtinnen und Beamten besetzt werden.Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche.Das WSA Oberrhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Fortbildungsmöglichkeiten erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.Wir beteiligen uns mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket Job.Besondere Hinweise:Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Freiburg, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 25 May 2025 07:30:59 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendwohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 29. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Allgemein- und Viszeralchirurgie in Sulzbach-Rosenberg, Bayern von Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach gesucht - 29. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Kindheitspädagogin (m/w/d) als Kita-Leitung in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 29. Mai 2025