*Öffentlicher Dienst: Ingenieurin Automatisierungstechnik Prüfstände Windenergiesysteme in Bremerhaven von Fraunhofer gesucht**
Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES wird jeden Tag an der Umsetzung der Energiewende gearbeitet. Das Team, bestehend aus mehr als 400 Mitarbeitenden aus über 50 Ländern, fokussiert sich auf innovative Bereiche wie Offshore Windenergie, Wasserstoff und Digitalisierung. Wenn du Lust hast, die Zukunft nachhaltig zu gestalten, dann könnte diese Stelle genau das Richtige für dich sein!
Als Teil der Gruppe „Prozessautomatisierung und Echtzeitsysteme“ in Bremerhaven bist du dafür zuständig, Prüfstände für Systeme und Komponenten von Windenergieanlagen (WEA) sowie für Windantriebssysteme zu automatisieren und zu betreiben. Du integrierst Echtzeitmodelle in unsere Testverfahren und arbeitest an der Entwicklung vielseitiger Tools zur automatisierten Testdurchführung. Deine Expertise in TwinCAT von Beckhoff wird hier besonders geschätzt.
Außerdem setzt du die Anforderungen an die Automatisierung in verschiedenen Projekten um und unterstützt das Team aktiv bei der Software-Entwicklung auf unserem Kubernetes-Cluster. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist dir also garantiert! Du wirst nicht nur technisches Wissen anwenden, sondern auch Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten sammeln und deine Ideen zur Projektakquise einbringen.
Für diese spannende Rolle solltest du ein Diplom oder einen Master in Automatisierungstechnik, Technische Informatik oder verwandten Bereichen mitbringen. Kenntnisse in SPS-Programmierung, HMI-Design und Programmiersprachen wie Python oder C# sind von Vorteil. Aber keine Sorge, auch wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst, hast du die Möglichkeit, deinen Berufseinstieg bei uns zu meistern.
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und die Unterstützung deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung. Unsere offene Instituts- und Vielfaltkultur sorgt dafür, dass sich jede*e bei uns wohlfühlt.
Neugierig geworden? Dann bewirb dich online und werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft der Windenergie arbeitet!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieur*in Automatisierungstechnik Prüfstände Windenergiesysteme
Unternehmen
Fraunhofer
Vollständige Stellenbeschreibung
Das sind wir …
Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES wird die Energiewende jeden Tag Realität. Unsere Fokusthemen sind: Offshore Windenergie, Wasserstoff, Prüfinfrastruktur und Digitalisierung. Mehr als 400 Mitarbeitende – davon rund 100 Studierende – aus über 50 Ländern arbeiten an neun Standorten in wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Teams an der Entwicklung innovativer Methoden, um den Ausbau der Windenergie- und Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen, die Risiken zu minimieren und die Kosteneffizienz zu steigern. Willst du mit uns zusammen die Zukunft nachhaltig gestalten?Dieses Team sucht dich …
Du verstärkst die Gruppe »Prozessautomatisierung und Echtzeitsysteme« am Standort Bremerhaven. Wir automatisieren und betreiben Prüfstände für den Test von Systemen bzw. Komponenten von Windenergieanlagen (WEA), Elektrolyseuren sowie Windantriebssystemen für die Schifffahrt. Für realitätsnahe Tests koppeln wir WEA-Echtzeitmodelle mittels signalbasierten und mechanischen Hardware-in-the-Loop (MHIL-)Methoden an die Prüflinge. Ebenfalls entwickeln wir Tools für eine automatisierte Testdurchführung, das Post-Processing von Messdaten sowie KI-Methoden für den Windenergiebereich, wofür wir einen on-premise Kubernetes-Cluster einsetzen. Derzeit besteht unser Team aus fünf Mitarbeitenden sowie mehreren Studierenden. Unabhängig von Projekten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.Was du bei uns tustDiese Aufgaben warten auf dich …
Du wartest die Automatisierungs- und Bedienoberflächenlösungen der Prüfstände, insbesondere mit der Software TwinCAT der Firma Beckhoff, und entwickelst die Prüfstände weiter. Dabei integrierst du Echtzeitmodelle in die Steuerung und setzt Schnittstellenanforderungen um, damit die HIL-Prüfungen realitätsnah abgebildet werden können. Dazu gehört auch die Umsetzung der Anforderungen an die Automatisierung im Rahmen industrieller Projekte oder Spezifikationen aus Forschungsprojekten. Außerdem arbeitest du bei der Software-Entwicklung im Rahmen unseres Kubernetes-Clusters mit sowie in Projekten, in denen KI-/ML- Methoden und -Tools zur Optimierung von Windantriebssystemen von Schiffen eingesetzt werden. Das reicht dir noch nicht?Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!
Du sammelst bei uns auch Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten. Zur Akquise neuer Projekte bringst du dich mit deinen Ideen ein, verfasst z. B. Anträge und erstellst Skizzen. Die Erkenntnisse und Ergebnisse deiner wissenschaftlichen Arbeit hältst du in Veröffentlichungen fest und stellst diese auf Konferenzen und Fachmessen vor. Des Weiteren bringst du dich bei der Betreuung unserer Studierenden und deren Abschlussarbeiten ein.Was du mitbringstWelchen fachlichen Background bringst du mit?
Du hast dein Diplom / deinen Master mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Technische Informatik, Regelungstechnik oder Elektrotechnik abgeschlossen. Du hast bereits Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik (z. B. SPS-Programmierung und HMI-Design), Erfahrung im Umgang mit MATLAB Simulink und bist geübt im Umgang mit Python oder C# (.NET). Bringst du außerdem Grundlagenwissen in klassischer Regelungstechnik, Modellbildung und Simulation mit? Super, dann lies unbedingt weiter!Dein Profil wird abgerundet durch …
Wenn du zudem ein grundlegendes Verständnis von Windenergieanlagen, modellbasierter Regelungstechnik sowie Kenntnisse weiterer Programmiersprachen (z. B. C, C++ oder Java) hast, ist das super, aber kein Muss. Keine Sorge, wenn deine Fähigkeiten noch nicht alle Felder abdecken. Bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.Was du erwarten kannstWohin willst du dich entwickeln?
Wir unterstützen dich auf deinem individuellen Karriereweg. Sei es persönlich, fachlich oder methodisch, wir finden die passenden Qualifizierungsmaßnahmen für dich. Es ist bei uns auch möglich, eigenverantwortlich zu promovieren. Wir stehen dir dabei tatkräftig zur Seite! Du willst dich in weitere Themenfelder einbringen und eigenverantwortlich Themen vorantreiben? Bei uns gestaltest du deinen Aufgabenbereich aktiv mit.Was wir dir bieten …
Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!
Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!Du willst noch mehr erfahren?
Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite:Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Frau Madeleine Graßmann
People & Development
Das gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.
E-Mail: personal@iwes.fraunhofer.de
Telefon: +49 471 14 290-230Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.
Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWESKennziffer: 80359 Bewerbungsfrist: 24.07.2025
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bremerhaven
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 03:25:52 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Arbeitsvorbereiter / Gruppenleiter / Technische Fachkraft (m/w/d) für unsere REHA-Werkstatt Freiburg in Freiburg, Baden-Württemberg von REHA-Verein zum Aufbau sozialer Psychiatrie e. V. gesucht - 7. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Betreuungskraft (w/m/d) in Teilzeit gesucht in Dresden, Sachsen von Rudolf Frieling Haus gGmbH gesucht - 7. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegeassistent/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit gesucht (Pflegeassistent/in (Altenpflege)) in Hameln, Niedersachsen von ProSenis Service gem. GmbH gesucht - 7. Juli 2025