Das Fraunhofer IEE in Kassel sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich digitale Ökosysteme in der Energiewirtschaft. Hier wirst du Teil eines engagierten Teams von rund 450 Forschern, die in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik tätig sind. Die Schwerpunkte reichen von Energieinformatik bis hin zu systemtechnischem Design und Netzplanung. Mit einem Jahresumsatz von etwa 40 Millionen Euro leistet das Institut einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in Deutschland.
Deine Aufgaben sind spannend und vielfältig: Du wirst Anforderungen an Datenaustauschprozesse erheben, analysieren und dokumentieren, eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten und fachliche Anforderungen in technische Konzepte übersetzen. Zudem leitest du Projekte, koordinierst Aufgaben und kommunizierst mit unseren Projektpartnern. Dabei ist die Entwicklung von Datenökosystemen ein zentraler Aspekt deiner Arbeit, der dazu beiträgt, die Datenökonomie im Energiesektor zu fördern.
Was solltest du mitbringen? Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Fachrichtungen ist Voraussetzung. Idealerweise hast du bereits Kenntnis in der Energiewirtschaft oder im Datenmanagement. Ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Überlegungen sowie solide Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) sind ebenfalls wichtig.
Was erwartet dich bei uns? Du arbeitest in einer renommierten Einrichtung, die Vielfalt und Inklusion aktiv fördert. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Home-Office bieten dir Komfort. Außerdem kannst du von einem fairen Vergütungssystem, 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren.
Wenn du bereit bist, deinen Beitrag zur Energiewende zu leisten, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder anderen Merkmalen. Bei Fragen steht dir Luzie Barten gerne zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Digitale Ökosysteme in der Energiewirtschaft
Unternehmen
Fraunhofer
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 40 Mio. Euro Erträge pro Jahr.Du möchtest die Umsetzung der Energiewende mitgestalten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten?Deine Aufgabe ist es als Teil eines wachsenden Teams aktuelle Entwicklungen im Kontext digitaler Ökosysteme im Energiesektor mitzugestalten. Ein Themenschwerpunkt ist die laufende Entwicklung von Datenökosystemen in der Energiewirtschaft zur Stärkung des unternehmensübergreifenden Datenaustausches. Wir tragen damit dazu bei, die Potentiale der Datenökonomie im Energiesektor im deutschen sowie im europäischen Umfeld zu erschließen.Was Du bei uns tust
- Erheben, Analysieren und Dokumentieren von Anforderungen an Datenaustauschprozesse in enger Abstimmung mit Kunden
- Übersetzen von fachlichen Anforderungen in technische Konzepte
- Leiten von Projekten und Teilprojekten, Koordination von Aufgaben, Ressourcen und Terminen in Projekten und Kommunikation mit Projektpartnern
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung einer Produktstrategie und -roadmap
- Akquise von Industrie- und Forschungsprojekten zur weiteren Entwicklung des Themenschwerpunkts
- Erstellen von Skizzen- und Anträgen im nationalen und internationalen Umfeld zusammen mit anderen Abteilungen und Fraunhofer-Instituten
- Zusammenarbeit mit Hochschulen in der Bearbeitung von Projekten und der Betreuung von Studierenden
- Kommunikation und Wissenstransfer sowohl in der Organisation als auch im energiewirtschaftlichen und wissenschaftlichen Umfeld
Was Du mitbringst
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Diplom- oder Master-Abschluss in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder weitere Studiengänge mit energiewirtschaftlichem Schwerpunkt
- Idealerweise fundierte Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft, der Energieinformatik oder im Bereich des Datenmanagements
- Gutes Verständnis von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und/oder Geschäftsmodell-Entwicklung, idealerweise im datengetriebenen Umfeld
- Kenntnisse zu Dateninfrastrukturen und Datenraum-Technologien sind von Vorteil
- Interesse am Umfeld des Themengebiets in den Bereichen energie- und digital-politische Regulierung, Standards und Marktentwicklungen bei der Datennutzung im Energiesektor
- Persönliche Motivation und Begeisterung das Themenfeld zu entwickeln
- Souveränes Auftreten zur Präsentation deiner Ergebnisse
- Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch (C1 Niveau) und Englisch (mindestens B2 Niveau) in Wort und Schrift
Was Du erwarten kannst
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer national und international renommierten Organisation für anwendungsorientierte Forschung
- Mit dem FhG-Qualitäts-Siegel „FamilienLogo“ ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem die Nutzung eines Mit-Kind-Büro
- Verpflichtung zur Charta der Vielfalt – Wir fördern aktiv Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen
- Möglichkeit zur Promotion
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office oder im modernen Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler Lage
- Ein faires Vergütungssystem mit individuellen leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), 30 Tage Urlaub, Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung, kostenfreie Parkplätze inkl. leistungsfähige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Vorzugskonditionen für Mitarbeitende, sowie Corporate Benefits
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit ausgeübt werden, soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir streben eine längerfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!Weitere Fragen beantwortet:Luzie Barten (Recruiting)E-Mail: luzie.barten@iee.fraunhofer.deTel.: +49 (0) 561 / 7294 – 1672Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEEKennziffer: 79792 Bewerbungsfrist: 13.06.2025
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Kassel, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 17 May 2025 05:16:07 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft oder Medizinische:r Fachangestellte:r für die Endoskopie (m/w/d) Standort KBC in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 18. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Schulbegleiter (m/w/d) im Klassenverband in Stadt und Kreis Düren gesucht in Düren, Nordrhein-Westfalen von lebe!zeit Düren GmbH & Co KG gesucht - 18. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Bayern von Deutsche Rentenversicherung gesucht - 18. Mai 2025