Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), mit über 1,4 Millionen Gemeindegliedern in rund 1.075 Kirchengemeinden, ist eine zentrale Institution im deutschen Protestantismus. Die Hauptverwaltung in Darmstadt agiert als Dienstleistungseinrichtung und sucht nun für die Koordinierungsstelle Digitalisierung eine*n *Organisationsberaterin Digitaler Kulturwandel. Diese Position ist eine spannende Möglichkeit, die Arbeitskultur innerhalb der EKHN** aktiv zu gestalten und zu modernisieren.
In Ihrer Funktion begleiten Sie die digitale Transformation der Kirche und unterstützen verschiedene Digitalisierungsprojekte sowie Change-Management-Maßnahmen. Ihre Aufgaben umfassen das Erarbeiten einer Methodik zur Darstellung der digitalen Kultur und das regelmäßige Analysieren der (digitalen) Arbeitskultur. Hierbei spielen gezielte Schulungsangebote für Führungskräfte und Mitarbeitende eine wichtige Rolle, um die digitale Transformation nachhaltig zu fördern.
Ein wesentlicher Aspekt Ihrer Arbeit besteht darin, eine einheitliche Struktur für Change-Maßnahmen zu entwickeln und diese über verschiedene Kommunikationskanäle, wie Websites und Newsletter, transparent zu machen. Sie sind auch dafür zuständig, bei Schwierigkeiten in der Umsetzung von Projekten Unterstützung zu bieten, insbesondere wenn es um die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden geht. Dabei ist Ihre Fachkenntnis im Change Management besonders wertvoll.
Die Anforderungen für diese Position sind hoch: Sie sollten über umfassende Fachkenntnisse, idealerweise durch einen Fachhochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie Erfahrung im Kulturwandel einer Organisation verfügen. Ein gutes Risikomanagement und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären, sind ebenfalls entscheidend.
Für Ihre Tätigkeit erwarten Sie eine attraktive Vergütung nach KDO, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die EKHN legt großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Juli 2025!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Organisationsberater*in Digitaler Kulturwandel
Unternehmen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche. Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Koordinierungsstelle Digitalisierung im Stabsbereich Transformationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Organisationsberater*in Digitaler Kulturwandel mit einem Stellenumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 11 KDO. Ihre Rolle bei uns: Sie begleiten die Veränderung der Arbeitskultur in der EKHN hin zu einem digitalen, vernetzten und modernen Arbeiten und unterstützen Digitalisierungs-Projekte sowie Maßnahmen in Bezug auf das Change Management. Zudem stellen Sie Ihre fachliche Expertise zu Change Management-Methoden bereit und beraten alle Arbeitsbereiche sowie die Leitung der EKHN zur Arbeitskultur. Im Einzelnen ergeben sich hieraus folgende Aufgaben: Erarbeiten einer Methodik zur Darstellung der digitalen Kultur in der EKHN Regelmäßige Analyse der (digitalen) Arbeitskultur und Erfassen von Bedarfen Durchführung von gezielten Maßnahmen, um die digitale Transformation auf kultureller Ebene dauerhaft und nachhaltig zu unterstützen (u. a. Führungskräfte-Schulungen, Austauschformate für Mitarbeitende, Handreichungen, Beratung) Unterstützung der Projektleitungen von Digitalisierungs-Projekten durch Bereitstellen von Wissen zu (Arbeits-)Kultur, begleitende Maßnahmen für Projekte sowie mögliche Methoden zum Change Management Bereitstellen einer einheitlichen Struktur für Change-Maßnahmen und Kommunikation der Digitalisierungs-Projekte (z. B. Website, Newsletter, Veranstaltungsformate, Partizipationsmöglichkeiten, Schulungsformate) Beratung zur Vorbeugung und bei Problemen in der Umsetzung von Projekten, die zum Beispiel aus mangelnder Veränderungsbereitschaft der Zielgruppe entstehen Bereitstellen von fachlichem Input zu Grundlagen des Change Managements und fachlicher Beratung zur Umsetzung der Maßnahmen in allen Arbeitsbereichen der EKHN Beratung, Vernetzung und Übersicht über Maßnahmen zum digitalen Kulturwandel der Arbeitsbereiche der EKHN Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden. Das bringen Sie mit: Umfassende Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor-Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsbereich nachgewiesen werden Nachgewiesene Fachkenntnisse und/oder Erfahrung im Change Management und im Vorantreiben des Kulturwandels einer Organisation Umfassendes Wissen über die digitale Transformation, ihre Auswirkungen und die notwendigen Verhaltensänderungen bei Mitarbeitenden und Führungskräften einer Organisation Erfahrung in der Projektarbeit Fähigkeit, komplexe (technische) Sachverhalte verständlich darzustellen und zielgruppengerecht aufzuarbeiten sowie gute Kenntnisse in der Nutzung digitaler Tools Kenntnisse im Risikomanagement und der Entwicklung partizipativer Konzepte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeitende für die digitale Transformation zu begeistern Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu analysieren und passende Lösungen zu entwickeln sowie Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Sachzusammenhänge Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Organisationsvermögen, Eigenverantwortlichkeit, Engagement sowie ein gutes Zeitmanagement Das dürfen Sie von uns erwarten: Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H (65.830,40 EUR bis 85.418,24 EUR Jahresbrutto je nach Stufenzuordnung) Vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit zur mobilen Arbeit Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten 30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlich Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert) Betriebliche Gesundheitsförderung Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Kantine Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail (bevorzugt in einer PDF-Datei) bis zum 28. Juli 2025 einsenden an die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt E-Mail: bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de Sie haben noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Annika Kaplan, Leitung Koordinierungsstelle Digitalisierung, zur Verfügung (Tel: 06151 405-240). Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Paulusplatz 1 • 64285 Darmstadt www.ekhn.de • bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hessen
Veröffentlichungsdatum
Mon, 30 Jun 2025 22:48:43 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Teamleitung Finanzbuchhaltung / Controlling (m/w/d) in Braunschweig, Niedersachsen vongesucht - 1. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Personalreferent I Personalsachbearbeiter I HR-Manager (m/w/d) in Niedersachsen vongesucht - 1. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Streckenwärter*in in Schleswig-Holstein von Kreis Pinneberg gesucht - 1. Juli 2025