Die Gemeinde Westerkappeln, idyllisch gelegen vor den Toren der Universitätsstadt Osnabrück und mit etwa 11.400 Einwohnern, sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung des Geschäftsbereiches Finanzen. Diese Position bietet die Aussicht, die Funktion des Kämmerers/der Kämmerin (m/w/d) zu übernehmen. Verantwortlich für den Fachbereich mit aktuell 9 Mitarbeitern, sind Sie gefordert, die Herausforderungen im Finanzbereich strategisch und kreativ zu meistern.
Zu den zentralen Aufgaben gehört die Leitung und Steuerung der Bereiche Kämmerei, Gemeindekasse und Vergabewesen. Zudem ist die Digitalisierung der Finanzen ein wichtiger Aspekt Ihrer Rolle. In dieser Position arbeiten Sie eng mit der Bürgermeisterin sowie dem Verwaltungsvorstand zusammen, um die strategische Finanzplanung der Gemeinde zu optimieren.
Mit dem Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers wird Ihnen die Bestellung zum Kämmerer (m/w/d) in Aussicht gestellt. Dies bedeutet unter anderem die Verantwortung für die Aufstellung der Haushaltssatzung sowie die Überwachung der Haushaltsführung. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, sollten Sie idealerweise über eine beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung oder einen Hochschulabschluss in Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften verfügen. Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Funktionen ist wünschenswert.
Die Gemeinde Westerkappeln bietet Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld. Mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen effizient einzubringen. Zudem stehen Ihnen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten offen, um sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Zu den attraktiven Vergütungsmodellen zählen A 13 LBesG NRW bis hin zu A 14 LBesG NRW, abhängig von Ihrer Qualifikation und der Übertragung der Kämmererfunktion. Zusätzlich profitieren Sie von einer betriebliche Altersvorsorge sowie flexiblen Arbeitszeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Finanzen von Westerkappeln aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leitung des Geschäftsbereiches Finanzen mit der Aussicht der zukünftigen Übernahme der Funktion des Kämmerers/der Kämmerin (m/w/d)
Unternehmen
Gemeinde Westerkappeln
Vollständige Stellenbeschreibung
Bei der Gemeinde Westerkappeln – vor den Toren der Universitätsstadt Osnabrück, mit ca. 11.400 Einwohnern – wird schnellstmöglich für dieLeitung des Geschäftsbereiches Finanzenmit der Aussicht der zukünftigen Übernahme derFunktion des Kämmerers/der Kämmerin(m/w/d)eine Persönlichkeit gesucht, die dafür Sorge trägt, dass den aktuell identifizierten und zukünftigen Herausforderungen des Fachbereiches Finanzen ideenreich und pragmatisch Rechnung getragen wird.Als Leitung des Geschäftsbereiches Finanzen arbeiten Sie kooperativ und konstruktiv mit dem Verwaltungsvorstand der Gemeindeverwaltung und den politischen Gremien zusammen. Dabei verantworten Sie die Leitung, Organisation und Führung des Fachbereiches mit derzeit 9 Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Verantwortliche Leitung und strategische Steuerung des Geschäftsbereichs Finanzen mit den Bereichen Kämmerei, Gemeindekasse, Steuern und Abgaben, Liegenschaften, Vergabewesen und Fördermittelmanagement
- Strategische Verantwortung und Koordination zur Konsolidierung der Gemeindefinanzen und zur Digitalisierung des Fachbereichs
- Beratung und Unterstützung der Bürgermeisterin und des Verwaltungsvorstands bei der strategischen Finanzplanung der Gemeinde Westerkappeln
Mit dem Ausscheiden des bisherigen Stelleninhabers wird die Bestellung zum Kämmerer/zur Kämmerin (Bestellung durch den Rat der Gemeinde Westerkappeln) in Aussicht gestellt und folgende Verantwortlichkeit würde übertragen werden:
- Verantwortliche Aufstellung der Haushaltssatzung inklusive Haushaltsplan und Anlagen,
- Überwachung und Steuerung der Haushaltsführung,
- Verantwortliche Aufstellung des Jahresabschlusses und der Beteiligungsberichte.
Profil
- Beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2.2) oder Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung allgemeine Verwaltung mit abgeschlossener oder begonnener modularer Qualifizierung
- oder einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss aus dem Bereich der Betriebs-, Volks- oder Wirtschaftswissenschaften,
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in leitender Funktion in Kommunen oder kommunalen Unternehmen sind wünschenswert,
- eine engagierte, kreative und zielorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Fähigkeiten in Kommunikation und Personalführung, die in der Lage ist, die dem Fachbereich obliegenden Aufgaben im Dialog mit allen Beteiligten (intern/extern) und nicht zuletzt aus Politik und Bürgerschaft zu lösen,
- fundierte Fach- und Rechtskenntnisse im Bereich des kommunalen Haushalts- und Finanzwesens, des Steuer- und Abgabenrechts, sowie des allg. Verwaltungsrechts,
- Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Genauigkeit, Eigeninitiative,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden.
Wir bietenEin sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit, den Sie mit Ihrer Eigenständigkeit effizient auszufüllen wissen,vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung,bis zur Übertragung der Funktion des Kämmerers eine Vergütung nach A 13 LBesG NRW bzw. nach Entgeltgruppe 13 TVöD undab der Übertagung der Funktion des Kämmerers eine Vergütung nach A 14 LBesG NRW bzw. nach Entgeltgruppe 14 TVÖDjeweils mit dynamischer Gehaltsentwicklung und im tariflichen Bereich einer individuellen Stufenzuordnung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen,im tariflichen Bereich eine Jahressonderzuwendung, einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst, eine betriebliche Krankenversicherung,mobiles Arbeiten,die Möglichkeit des Dienstradleasings,Firmenfitness „Hansefit“,flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,kostenlose Parkmöglichkeiten.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Westerkappeln, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 23 May 2025 07:59:43 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Leitung (m/w/d) in Bad Nauheim, Hessen von Magistrat der Stadt Bad Nauheim gesucht - 24. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Weinstadt, Baden-Württemberg von Diwa Personalservice gesucht - 24. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent Bereichsleitung (m w d) in Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg vongesucht - 24. Mai 2025