Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Zivilstandsmanager*in in Brandenburg von Gemeinde Blankenfelde-Mahlow gesucht

*Öffentlicher Dienst: Zivilstandsmanagerin in Brandenburg gesucht**

Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, im schönen Landkreis Teltow-Fläming, sucht zur Verstärkung ihres Teams einen Standesbeamten (m/w/d). Diese Gemeinde, eine Randgemeinde von Berlin, besticht durch ihre hervorragende Anbindung per Regional- und S-Bahn sowie dem Auto. Mit rund 29.800 Einwohnern in fünf Ortsteilen spielt sie eine zentrale Rolle in der Region.

Aktuell beschäftigt die Gemeinde etwa 400 Mitarbeitende in verschiedensten Bereichen, einschließlich Verwaltung, Schulen und Jugendeinrichtungen. Um die vielfältigen Aufgaben der Gemeindeverwaltung zu bewältigen, wird nun ein/e Standesbeamte*r gesucht. Der zukünftige Stelleninhaber wird eigenverantwortlich alle im Standesamt anfallenden Tätigkeiten übernehmen. Dazu gehören die Beurkundung von Personenstandsfällen wie Eheschließungen, Geburten und Sterbefällen, sowie die Durchführung von Eheschließungen und die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen.

Ein wichtiges Merkmal dieser Position ist die Möglichkeit, an bestimmten Samstagen Eheschließungen durchzuführen. Der ideale Kandidat verfügt über eine Qualifikation, die der des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes entspricht, oder hat die Bereitschaft, diese durch Fortbildungen zu erlangen. Eine mindestens sechsmonatige Erfahrung im Standesamt wird vorausgesetzt.

Die Gemeinde bietet eine Vollzeitbeschäftigung mit der Option auf Arbeitszeitreduzierung an. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD, unter Berücksichtigung vorheriger beruflicher Erfahrungen. Darüber hinaus erwarten Sie attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, ein modernes Gesundheitsmanagement sowie die Chance auf Dienstradleasing.

Interessierte Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen bis zum 13. Juli 2025 an die E-Mail-Adresse bewerbung@blankenfelde-mahlow.de zu senden. Die Gemeinde setzt sich für Diversity ein und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Zivilstandsmanager*in

Unternehmen

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Vollständige Stellenbeschreibung

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Der Bürgermeister Ausschreibung Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde Auszubildende in der Verwaltung, der Gemeindebibliothek und in den Kindertagesstätten tätig. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Standesbeamter*in (m/w/d) zu besetzen. Das Ihnen zu übertragende Aufgabengebiet umfasst alle im Bereich eines Standesamtes anfallenden Tätigkeiten. Hierzu gehören insbesondere: selbstständige Erledigung aller im Standesamt anfallenden Arbeiten Beurkundung von Personenstandsfällen, insbesondere: Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle, Erklärungen zu Namensänderungen, Vaterschaftsanerkennungen selbstständige Durchführung von Eheschließungen die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen sowie das Führen von Befreiungsverfahren beim zuständigen Oberlandesgericht die Erteilung von Auskünften und Beratungen im Bereich des Personenstandswesens sowie die Ausstellung von Urkunden aus Personenstandsregistern Fortführung, elektronische Nacherfassung und Beischreibung zu den Registern Eheschließungen werden bei uns auch an zuvor abgestimmten Samstagen durchgeführt. Entsprechend der Brandenburgischen Personenstandsverordnung sollte Ihre Qualifikation der Befähigung für die Laufbahn zum gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst entsprechen bzw. mit dieser vergleichbar sein. Zudem sollten Sie eine mindestens sechsmonatige, bewährte Tätigkeit als Sachbearbeiter*in im Standesamt absolviert haben, bzw. sollte die Bereitschaft bestehen, die Qualifikation durch Fortbildung nachzuholen (mindestens 6-monatige praktische Ausbildung im Standesamt sowie erfolgreiche Teilnahme im „Grundseminar mit Prüfung für neu zu bestellende Standes-, Aufsichtsbeamt/innen und Sachbearbeiter/innen an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf). Ein Pkw-Führerschein ist erforderlich. Unser Angebot: Vollzeitbeschäftigung (Arbeitszeitreduzierung ist auf Wunsch möglich) Vergütung in der Entgeltgruppe 9b TVöD unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ein modernes, den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit des Dienstradleasings Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 13. Juli 2025 zu. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen (bitte Nachweis) selbstverständlich. Für die Übersendung der Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse: bewerbung@blankenfelde-mahlow.de unter Verwendung des Kennworts: Ausschreibung 2025/14. Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website. Blankenfelde-Mahlow, im Mai 2025

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Brandenburg

Veröffentlichungsdatum

Thu, 22 May 2025 22:28:51 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung