Die Stadt Aalen in Baden-Württemberg sucht engagierte Schulkindbetreuungskräfte (m/w/d) für das Schuljahr 2025/2026. Hierbei handelt es sich um eine großartige Möglichkeit, Teil eines modernen und serviceorientierten Teams zu werden, das sich der Betreuung und Bildung von Kindern widmet. Die Stadtverwaltung hat sich als Ziel gesetzt, sowohl Qualität als auch Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten und legt dabei besonderen Wert auf das Kindeswohl.
In Aalen gibt es ein vielfältiges Betreuungsangebot, das sich an den Bedürfnissen von Familien orientiert. Aktuell sind mehrere Stellen in verschiedenen Schulen verfügbar, darunter die Langertschule, Grauleshofschule, Greutschule, Schwarzfeldschule und die Reinhard-von-König-Schule. Die Arbeitszeit ist flexibel und liegt überwiegend in der Mittagszeit sowie am frühen Nachmittag.
Eine wichtige Voraussetzung ist die Erfahrung im Umgang mit Kindern. Wenn Sie als kooperativ, humorvoll und teamorientiert gelten, könnte dies die perfekte Position für Sie sein! Neben der pädagogischen Tätigkeit besteht auch die Möglichkeit, durch Schulungen und Workshops wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in Entgeltgruppe S 2 bis S 4 des TVöD. Interessierte sollten beachten, dass die Stellen teilweise befristet sind und dass eine einjährige Qualifizierungsmaßnahme zur fachlichen Weiterentwicklung Teilnahme erfordert.
Was die Stadt Aalen bietet, ist nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch Fortbildungsprogramme, Zuschüsse zu Tickets oder Fahrrädern und viele weitere Vorteile, wie Gemeinschaftsaktionen und Teamevents. Wenn Sie Interesse haben, reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 29. Juni 2025 über das Bewerberportal ein. Für Fragen steht Herr Guido Nordhausen vom Amt für Soziales gerne bereit. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie Zukunft für unsere Kinder!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
5025/14 – Schulkindbetreuungskräfte (m/w/d) mit unterschiedlichen Umfängen im gesamten Stadtgebiet
Unternehmen
Stadt Aalen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.400 Mitarbeitenden.Die Stadt Aalen bietet ein vielfältiges und umfangreiches Schulkindbetreuungsangebot, welches sich an den Bedürfnissen von Familien und Kindern orientiert. Kindeswohl und eine am Kind orientierte Bildungsarbeit sind unsere pädagogische Motivation.Um dieses Angebot für das Schuljahr 2025/2026 weiterhin verlässlich gestalten zu können, suchen wir ab sofort:Schulkindbetreuungskräfte (m/w/d)mit unterschiedlichen Umfängen im gesamten Stadtgebiet:Langertschule (zwei Stellen) mit 29,25 h/SW und 9,63 h/SWGrauleshofschule (zwei Stellen) mit je 12,55 h/SWGreutschule (eine Stelle) mit 9,6 h/SWSchwarzfeldschule in Dewangen (eine Stelle) mit 15,93 h/SWReinhard-von-König-Schule Fachsenfeld (eine Stelle) mit 6,25h/SWSpringerfunktion (eine Stelle) 18,5 h/SW(Kz. 5025/14)Der Schwerpunkt der Dienstzeiten liegt in der Mittagszeit und am frühen Nachmittag. Die Eingruppierung der Schulkindbetreuungskräfte erfolgt bei entsprechender beruflicher Qualifikation in Entgeltgruppe S 2 bis S 4 TVöD
(SuE), je nach Qualifkation. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.Sie sind im Umgang mit Kindern oder mit Gruppen von Kindern erfahren? Andere würden Sie als kooperativ, teamorientiert, humorvoll und belastbar beschreiben? Das Wohl von Kindern ist Ihnen ein wichtiges Anliegen? Bildung bedeutet für Sie nicht nur Lernen im Klassenzimmer? Sie können sich vorstellen mit Eltern und Lehrern gut zu kooperieren?Wir bieten Ihnen, auch ohne einschlägige Berufserfahrung, ein herausforderndes, aber sinnstiftendes Arbeitsverhältnis sowie die Möglichkeit, unter Anleitung qualifizierter KollegInnen, Erfahrungen im pädagogischen Bereich zu sammeln. Vielleicht legen Sie bei uns einen Grundstein für eine berufliche Neuausrichtung.Wir erwarten die Teilnahme an einer einjährigen Qualifizierungsmaßnahme, welche die Möglichkeit bietet, sich auch fachlich theoretisch mit den gemachten Erfahrungen auseinanderzusetzen. Der Kurs wird durch die Stadt Aalen in Kooperation mit einem Bildungsanbieter organisiert.Die Beschäftigungsverhältnisse sind abhängig von den Anmeldezahlen und teilweise zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026.Grundsätzlich gilt für die Beschäftigungsverhältnisse im schulischen Bereich: Der Arbeitseinsatz erfolgt dienstplanmäßig an den Schultagen, in Ferienrandzeiten werden Fortbildungen durchgeführt. In den Ferien findet darüber hinaus keine Betreuung statt. Der Beschäftigungsumfang wird schuljahresdurchschnittlich unter Berücksichtigung des tariflichen Urlaubsanspruchs und der Ferientage berechnet.Wir bieten Ihnen:
- internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
- Zuschuss zum Deutschlandticket, zum Fahrrad und zur betrieblichen Altersvorsorge,
- sinnhafte Aufgaben, einen modernen Arbeitsplatz sowie gelebte Teamarbeit,
- Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.Interesse? Dann nutzen Sie bitte bis 29. Juni 2025 die Möglichkeit, uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerberportal auf www.aalen.de zukommen zu lassen.Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Guido Nordhausen vom Amt für Soziales, Jugend und Familie, unter Tel. (07361) 52-1252 gerne zur Verfügung.Auf finden Sie noch mehr zum attraktiven Arbeitgeber Stadt Aalen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Aalen, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Wed, 21 May 2025 03:19:14 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Aushilfe für den internen Getränketransport (m/w/d) in Schleiden, Nordrhein-Westfalen – Mechernich, Nordrhein-Westfalen von Kreiskrankenhaus Mechernich gesucht - 21. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: FD 1.44 – HPM-Bereichsleitung (w/m/d) „Gesundheit & Kulturelle Bildung“ i.R. Elternzeitvertretung in Remscheid, Nordrhein-Westfalen von Stadt Remscheid gesucht - 21. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Kardiologie in Sulzbach-Rosenberg, Bayern von Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach gesucht - 21. Mai 2025