Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation sucht engagierte Museolog:innen (m/w/d) am Standort Heusenstamm, Hessen. Diese spannende Stelle ist befristet auf zwei Jahre ab dem 1. Juli 2025. Die Stiftung, die zu den bedeutendsten Sammlungen zur Geschichte der Kommunikation weltweit gehört, betreut Museen in Berlin, Frankfurt und Nürnberg, sowie Depots in Berlin und Heusenstamm.
In dieser Position sind die Hauptaufgaben die Inventarisation und Dokumentation bislang nicht umfassend erfasster Objektgruppen. Ebenso gehört die Unterstützung bei der Depotorganisation und der Umzugsvorbereitung zu den täglichen Herausforderungen. Du solltest eine organisatorische Begabung mitbringen und teamfähig sein.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Museologie oder verwandten Fachrichtungen sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer musealen Sammlung. Kenntnisse in der Depotverwaltung und Erfahrung mit Inventarisierungssoftware wie BeeCollect oder MuseumPlus sind ebenfalls von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen und ein Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab.
Die Stiftung bietet eine interessante Anstellung in einem bundesweit tätigen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Zudem wird ein Jobticket zur Verfügung gestellt. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag (TVöD) des Bundes, mit einer Einstufung bis zur Entgeltgruppe 9b.
Ein weiteres zentrales Anliegen der Museum Stiftung ist die Vielfalt im Team. Bewerbungen von Menschen jeglicher Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion und sexueller Orientierung sind willkommen. Auch Menschen mit Behinderung erhalten besondere Berücksichtigung. Interessierte können bis zum 3. Juni 2025 ihre Bewerbungen per E-Mail an die Stiftung senden. Für nähere Informationen steht Frau Winkler zur Verfügung.
Diese Stelle bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Zukunft der Kommunikation aktiv mitzugestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Lesen Sie den Artikel: Museolog:innen (m/w/d) mehr
Unternehmen
Museumsbund
Vollständige Stellenbeschreibung
Museolog:innen (m/w/d)Museumsstiftung Post und TelekommunikationFrankfurt am MainBewerbungsende: 03.06.2025Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation widmet sich den Themen Kommunikation und Medien. Als eine Stiftung des öffentlichen Rechts sammelt, vermittelt und forscht sie zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation. Die Sammlung gehört zu den weltweit größten und bedeutendsten zur Geschichte der Kommunikation und Nachrichtenübermittlung. Zur Museumsstiftung gehören die Museen für Kommunikation in Berlin, Frankfurt am Main und Nürnberg, die Sammlungsdepots in Berlin und Heusenstamm sowie das Archiv für Philatelie in Bonn.Am Museum für Kommunikation in Frankfurt suchen wir für die Abteilung Sammlungen am Standort in Heusenstamm ab 01.07.2025, befristet für zwei Jahre, zweiMuseolog:innen (m/w/d)(E 9b TVöD Bund, Vollzeit 39 Std./Woche)Das Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich die Mitarbeit im Vorfeld der Verlagerung der gesamten Sammlung in ein neues Depotgebäude.Die Aufgaben im Einzelnen sind:
- Inventarisation und Dokumentation von bislang nicht oder nicht vollständig erfassten Objektgruppen
- Unterstützung bei der Depotorganisation, der Umzugsvorbereitung und bei der Sammlungsqualifikation
- organisatorische Querschnittsaufgaben
Voraussetzungen sind:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) der Museologie bzw. Museumswissenschaft/ Museumskunde oder einschlägiger Fachrichtungen (z.B. Kulturwissenschaft, Geschichte, Technikgeschichte, Europäische Ethnologie o.ä.) sowie
- Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) in einer musealen Sammlung (Sammlungsbetreuung, Inventarisation, Dokumentation, Provenienzforschung)
Erwünscht sind:
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Depotverwaltung und -organisation
- Anwendererfahrungen mit der Inventarisierungssoftware BeeCollect, MuseumPlus oder einem vergleichbaren System
- Kenntnisse konservatorischer Maßgaben beim Objekthandling, Verpacken, Transport und Lagern verschiedener Material- und Objektgruppen
- sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken (Microsoft Office Standardanwendungen: Outlook, Word, Excel, Powerpoint und Access)
- Führerschein Klasse B, idealerweise auch der Klassen BE oder C1, Flurfördermittelschein
Sie passen gut zu uns, wenn Sie gern selbständig arbeiten und Ihre Arbeitsweise durch Sorgfältigkeit und Genauigkeit geprägt ist. Sie bereichern unser engagiertes Team mit Ihrer Organisations-fähigkeit und sind zudem kommunikativ, kooperativ und teamfähig.Wir bieten eine abwechslungsreiche Beschäftigung in einer bundesweit tätigen Stiftung mit direkter Anbindung an eines der schönsten Museen von Frankfurt am Main. Die Vergütung und Sozialleistungen erfolgen gemäß Tarifvertrag (TVöD) des Bundes. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b vorgesehen.Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobiler Arbeit schaffen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Ein Jobticket wird angeboten.Die Museumsstiftung gewährleistet gemäß BGleiG die berufliche Gleichstellung unabhängig vom Geschlecht und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellte Menschen (§ 2 Sozialgesetzbuch IX) werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Bei der Museumsstiftung ist eine Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere hinsichtlich der Anforderungen des Arbeitsplatzes und der gewünschten Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Winkler unter 030/ 71 30 27 72 gern zur Verfügung.Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 03. Juni 2025 an die:Museumsstiftung Post und Telekommunikation
– Personal –
Leipziger Straße 16 in 10117 BerlinE-Mail:Bitte achten Sie darauf, dass die gesamte Bewerbung (pdf-Format) nicht mehr als 4 MB Umfang hat, Zip-Anhänge können aus Sicherheitsgründen keine Berücksichtigung finden.Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns gespeichert. Es werden ausschließlich nur jene Daten erhoben, die im Zuge Ihrer Bewerbung notwendig sind. Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden dabei beachtet. Nähere Informationen zum Datenschutz werden Ihnen im Rahmen Ihrer Bewerbung übersandt. Sie können jederzeit Ihr Einverständnis zur Speicherung der Daten zurückziehen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!Bewerbungsende: 03.06.2025Veröffentlicht am 19. Mai 2025
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Heusenstamm, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 21 May 2025 03:42:34 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegehelfer*in in der Tagespflege in Schleswig-Holstein von AWO gesucht - 21. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Personalreferent (m/w/d) einschließlich Entgeltabrechnung in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 21. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die neu entstehende familiale Wohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 21. Mai 2025