Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung (m/w/d) Schulbezogene Angebote in Berlin-Reinickendorf – Berlin-Hellersdorf von SOS-Kinderdorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung (m/w/d) Schulbezogene Angebote in Berlin-Reinickendorf – Berlin-Hellersdorf von SOS-Kinderdorf gesucht

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Seit über 30 Jahren unterstützt der Verein Familien, Kinder und Jugendliche in Berlin mit vielfältigen Angeboten. Mit einem starken Netzwerk von 38 Einrichtungen im ganzen Bundesgebiet und etwa 5.200 Mitarbeitenden, ist der SOS-Kinderdorf ein bedeutender Partner in der sozialen Arbeit.

Neues Teammitglied gesucht! Für unser SOS-Kinderdorf in Berlin suchen wir zum 01.04.2025 eine Bereichsleitung (m/w/d) für die schulbezogenen Angebote. Diese unbefristete Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) bietet die Möglichkeit, die pädagogische, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für unsere etablierte Schulsozialarbeit und Ganztagsangebote zu tragen.

Ihre Aufgaben sind vielfältig: Sie führen rund 30 Mitarbeitende, gestalten die Konzeption der Angebote mit und entwickeln innovative Projekte. Zudem sind Sie verantwortlich für die Koordination und Überwachung der finanziellen sowie personellen Ziele. Ein wertschätzender Führungsstil ist Ihnen ebenso wichtig wie ein reflektierter Umgang im Team.

Um optimal ins Team zu passen, bringen Sie einen Hochschulabschluss in Pädagogik oder Sozialpädagogik mit und haben bereits Leitungserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe gesammelt. Ihre Arbeit orientiert sich an einem inklusiven Ansatz, der die Ressourcen der Betroffenen in den Mittelpunkt stellt.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen attraktive finanzielle Vorteile: ein am TVöD SuE orientiertes Gehalt, umfassende Altersvorsorge und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Neben 31 Urlaubstagen plus Zusatzurlaub haben unsere Mitarbeitenden die Chance auf ein Sabbatical zur persönlichen Reflektion.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Bereichsleitung (m/w/d) Schulbezogene Angebote

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf in Berlin unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche seit mehr als 30 Jahren mit vielfältigen, differenzierten Angeboten. Aus dem Ansatz von Vernetzung und systemischer Sichtweise sind wir an mehreren Standorten in der Hauptstadt – von Hellersdorf über Reinickendorf und Mitte bis nach Spandau – mit unseren Angeboten vor Ort in den Sozialräumen etabliert: Dazu gehören Kinder- und Familienhilfen (SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen, Erziehungs- und Familienberatung, Familien- und Stadtteilzentren, Familienbildung, Kindertagesstätte, Mehrgenerationenhaus), schulbezogenen Hilfen und Projekte sowie vielfältige Angebote im Feld der Ausbildung und Qualifizierung (Jugendberatungshaus, Berufsorientierung und -vorbereitung, Berufsausbildung).Für unser SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir zum 01.04.2025 eine
Bereichsleitung (m/w/d) für die Schulbezogenen Angebote
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Als Bereichsleitung im SOS-Kinderdorf Berlin tragen Sie die pädagogische, wirtschaftliche und personelle Verantwortung für unsere schulbezogenen Angebote. Hier sind Sie für die Schulsozialarbeit, die Ganztagsgestaltung sowie das Familiengrundschulzentrum zuständig. Ihre Aufgabe umfasst die pädagogische Weiterentwicklung, die Personalführung, das Projektmanagement und die Qualitätsentwicklung. Werden Sie Teil unseres Leitungsteams und prägen Sie maßgeblich die Ausrichtung der Einrichtung – ein Job mit Sinn und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten!

  • Personalauswahl und -entwicklung: Sie verantworten die Auswahl, Führung und Entwicklung von ca. 30 Kolleg*innen aus unterschiedlichen Professionen in den schulbezogenen Hilfen
  • Steuerung und Koordination: Sie steuern, koordinieren und kontrollieren die pädagogischen, personellen und finanziellen Ziele und Prozesse
  • Projektentwicklung: Entwickeln und implementieren Sie neue Projekte und Programme, um unser Angebot weiter voranzubringen
  • Konzeptionsarbeit: Gestalten Sie die inhaltliche Ausrichtung der schulbezogenen Angebote durch Konzeptionsarbeit mit
  • Kooperation und Vernetzung: Pflegen Sie enge Zusammenarbeit mit relevanten Partnern wie Jugendämtern, Senatsverwaltungen und Freien Trägern
  • Repräsentationsaufgaben: Übernehmen Sie öffentlichkeitswirksame und fachbezogene Repräsentationsaufgaben
  • Teamorganisation: Organisieren und leiten Sie Teamsitzungen sowie Fachtage für die schulbezogenen Angebote
  • Kinder- und Betreutenschutz: Sie sorgen für die gewissenhafte Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Kinder und Betreuten

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss als Pädagog*in oder Sozialpädagog*in oder einen gleichwertigen Studienabschluss
  • Sie bringen Berufs- und Leitungserfahrung mit und besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Wir wünschen uns eine/n Kolleg*in mit Erfahrung in der Arbeit in Schulen, z.B. im Rahmen der Schulsozialarbeit
  • ein wertschätzender und kooperativer Führungsstil ist für Sie selbstverständlich
  • ein reflektiertes, professionelles Handeln, Lösungsorientierung und Offenheit für Neues gehören zu Ihrer Arbeitsweise
  • Sie besitzen einen inklusiven und ressourcenorientierten Blick
  • Sie verfügen über wirtschaftliches Denken und handeln nachhaltig
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:Liegt bei Ihnen eine Schwerbehinderung vor, können Sie im Falle einer Einladung gerne eine Person ihres Vertrauens zum Vorstellungsgespräch mitbringen. Zudem steht in der Einrichtung eine Schwerbehindertenvertretung zur Verfügung.Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Nicole Bethke (Einrichtungsleitung)
Telefon: 030-330993-725SOS-Kinderdorf Berlin | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin-Reinickendorf – Berlin-Hellersdorf

Veröffentlichungsdatum

Tue, 20 May 2025 05:40:22 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung