Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Leitung für den Fachdienst 51 – Kinder, Jugend und Familie (m/w/d) in Lüchow, Niedersachsen von Landkreis Luchow-Dannenberg gesucht

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht aktuell eine Leitung für den Fachdienst 51 – Kinder, Jugend und Familie (m/w/d). Diese Position ist ab sofort verfügbar und bietet eine spannende Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

In dieser Schlüsselrolle verantworten Sie die Leitung des Fachdienstes, der aus vier unterschiedlichen Fachgruppen besteht:

  • FG Ia Allgemeiner Sozialer Dienst
  • FG Ib Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • FG II rechtliche Vertretung des Kindes
  • FG III Familien-Service

Jede Gruppe hat ihre eigene Leitung, und Ihre Aufgabe wird es sein, die Verwaltung der öffentlichen Jugendhilfe gemäß § 70 Abs. 2 SGB VIII effektiv zu steuern. Ein weiteres wichtiges Ziel dieser Rolle ist es, die Einheit der Jugendhilfe sicherzustellen und Herausforderungen zu bewältigen, wie etwa die Entwicklung sozialraumorientierter Dienstleistungen.

Das Team besteht momentan aus über 60 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wichtige Anforderungen für die Position sind unter anderem ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Erziehungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften sowie umfangreiche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie sollten zudem die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu motivieren und eine hohe Entscheidungsfreude mitbringen.

Zu den wünschenswerten Qualifikationen zählen Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien. Der sichere Umgang mit gängigen Office-Anwendungen sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse B sind ebenfalls erforderlich.

Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem sind die Einrichtungen familienfreundlich gestaltet, was durch das FaMi-Siegel belegt wird. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Leitung für den Fachdienst 51 – Kinder, Jugend und Familie (m/w/d)

Unternehmen

Landkreis Luchow-Dannenberg

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung für den Fachdienst 51 – Kinder, Jugend und Familie (m/w/d).
AufgabenDas Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Fachdienstes mit den vier Fachgruppen:

  • FG Ia Allgemeiner Sozialer Dienst,
  • FG Ib Wirtschaftliche Jugendhilfe,
  • FG II Unterhalt und rechtliche Vertretung des Kindes (Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss) und
  • FG III Familien-Service (Kindertagespflege, Frühe Hilfen, Jugendpflege).

Die einzelnen Fachgruppen werden von entsprechenden Leitungskräften geführt. Der Leiter/die Leiterin des Fachdienstes 51 führt u.a. die Geschäfte der laufenden Verwaltung im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe (§ 70 Abs. 2 SGB VIII) und muss die Einheit der Jugendhilfe herstellen.Zurzeit umfasst der Fachdienst über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Besondere Herausforderungen liegen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen in der Weiterentwicklung

  • der sozialraum- und wirkungsorientierten Jugendhilfe und der regionalen Bildungslandschaft,
  • der Leistungen als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe unter besonderer Berücksichtigung der Stärkung der Elternverantwortung und des Kindesschutzes und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den freien Trägern/Trägerinnen,
  • der fachlichen Steuerung und der Handlungsstrategien unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte,
  • der wirkungsorientierten Steuerung des Budgets, des Finanz- und Fachcontrollings sowie des Qualitätsmanagements.

Die Aufgaben sind in enger Zusammenarbeit mit der Politik, den freien Trägerinnen und Trägern der Jugendhilfe, den Schulen, dem Jobcenter sowie anderen Organisationen und Behörden zu gestalten.Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises wird vorausgesetzt.
ProfilGesucht wird eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit hoher Fach- und Führungskompetenz, die in der Lage ist, den Fachdienst zur Erfüllung der vielfältigen Anforderungen zu führen.Ihr Profil:

  • Sie erfüllen die Voraussetzungen des § 72 Abs. 2 SGB VIII (erfahrene Fachkraft),

und

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master), vorzugsweise in den Fachrichtungen Erziehungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge mit ähnlicher Schwerpunktsetzung,

oder

  • die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste mit entsprechender Erfahrung.

Sie überzeugen uns durch:

  • berufliche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe,
  • ein ausgeprägtes Talent, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und zu führen,
  • ein hohes Maß an Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft,
  • Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, Selbstreflexions- und Kritikfähigkeit,
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenz,
  • ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick,
  • soziale und interkulturelle Kompetenz,
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Planungs- und Organisationskompetenz,
  • Erfahrungen in der lösungsorientierten Konfliktbearbeitung und im Krisenmanagement,
  • Belastbarkeit, Engagement und zeitliche Flexibilität.

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse der aktuellen fachlichen und politischen Entwicklungen und Diskussionen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schulentwicklung,
  • Kenntnis der rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen einer Kommunalverwaltung,
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien.

Der sichere Umgang in den gängigen Office-Anwendungen und eine Fahrerlaubnis der Klasse B werden vorausgesetzt.
Wir bietenInhaltsbereichKurzinfoArbeitszeit Vollzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Einsatzort 29439 Lüchow (Wendland)

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
  • einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit guter technischer Ausstattung,
  • eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
  • Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen,
  • vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
  • Dienstradleasing,
  • nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
  • Kinderkrippe mit Landkreis-Belegplätzen direkt am Kreishaus,
  • kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus,
  • Massageangebot im Kreishaus.

Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Träger des FaMi-Siegels 2025-2027. Dieses Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus.Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 des TVöD (VKA) bzw. nach der Besoldungsgruppe A 14 (NBesO) bewertet. Die Gewährung einer Fachkräftezulage ist möglich.Die Stelle ist unbefristet und vorzugsweise in Vollzeit mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden für Beschäftigte bzw. 40 Wochenstunden für Beamte zu besetzen. Sollte eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht sein, geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte die gewünschte Wochenstundenzahl an.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Lüchow, Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Tue, 20 May 2025 06:18:28 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung