Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Archivangestellte/-r Lesesaal (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Archivangestellte/-r Lesesaal (m/w/d) in Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine engagierte Archivangestellte/-n Lesesaal (m/w/d) für das Kulturamt. Diese interessante Teilzeitstelle (37,5 %) ist befristet bis zum 31. Mai 2027 und spielt eine wesentliche Rolle im Stadtarchiv, das als Gedächtnis der Stadt agiert und Historie sowie Kultur vermittelt.

In Ihrem neuen Job sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung von Archivalien und die Aufsicht im Lesesaal. Dies beinhaltet die Beratung der Nutzer/-innen, die Ihnen bei der Nutzung technischer Geräte behilflich sind. Außerdem bearbeiten Sie Digitalisierungsaufträge und beantworten kleinere Anfragen. Ihre Mitwirkung bei archivischen Erfassungs- und Erschließungsarbeiten sowie bei bibliothekarischen Katalogisierungsprozessen macht diesen Job so abwechslungsreich.

Was wir uns von Ihnen wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste, idealerweise in der Fachrichtung Archiv oder Bibliothek ist Voraussetzung. Alternativ ist auch eine geeignete Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in einem öffentlichen Archiv willkommen. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein gefragt.

Von uns dürfen Sie eine hervorragende Work-Life-Balance erwarten. Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit von Homeoffice sowie diverse Weiterbildungsangebote stehen Ihnen zur Verfügung. Zudem profitieren Sie von Gesundheitsmanagement, einem kostenfreien Deutschlandticket für den ÖPNV und zusätzlichen Zulagen.

Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an Dr. Jürgen Lotterer oder Sophie Aniol wenden. Um Teil dieses spannenden Teams zu werden, richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 29. Mai 2025 online an unser Bewerbungsportal oder per Post.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Archivangestellte/-r Lesesaal (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Archivangestellte/-r Lesesaal (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (37,5 %) und befristet bis zum 31.05.2027 zu besetzen. Das Stadtarchiv Stuttgart versteht sich als Gedächtnis der Stadt und Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte. Es sichert Archivgut amtlicher und privater Herkunft als Teil des kulturellen Erbes einer diversen Stadtgesellschaft. Es beteiligt sich an Forschung und historischer Bildungsarbeit und verfügt im neuen Quartier Neckarpark über ein historisches Gebäude mit moderner fachlicher Ausstattung. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung von Archivalien und die Aufsicht im Lesesaal zu Ihren Aufgaben gehört die Beratung der Benutzenden Sie weisen die Nutzer/-innen in die Benutzung der technischen Geräte im Lesesaal ein Sie bearbeiten Digitalisierungsaufträge, auch „on demand“, und beantworten kleinere Anfragen die Mitwirkung bei archivischen Erfassungs- und Erschließungsarbeiten sowie bei bibliothekarischen Erfassungs- und Katalogisierungsarbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind zuständig für den Verkauf und die Abrechnung von Kopieraufträgen sowie für die Kassenführung im Lesesaal Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv oder Bibliothek alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung in einem öffentlichen Archiv Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket) Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung in Absprache mit den weiteren Mitarbeitenden des Arbeitsbereiches freundliches und verbindliches Auftreten. Freuen Sie sich auf Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich vergünstigtes Mittagessen Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Lotterer unter 0711 216-91521 oder juergen.lotterer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sophie Aniol unter 0711 216-80734 oder sophie.aniol@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 29.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0027/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 17 May 2025 22:38:20 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung