Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erziehungshelferin (m/w/d) für das Projekt ,,Sprachförderung“ in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht

Erziehungshelferin (m/w/d) für das Projekt „Sprachförderung“ gesucht

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Organisation im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, die über 38 Einrichtungen in Deutschland verfügt und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Aktuell suchen wir eine Erziehungshelferin (m/w/d) für unser SOS-Kinderdorf Lausitz, das sich im Süden Brandenburgs befindet. Diese Position umfasst Teilzeitarbeit (20 Stunden pro Woche) und widmet sich dem wichtigen Projekt „Sprachförderung“.

Aufgabenbereich

Im Rahmen dieses Projekts unterstützen wir Kinder der 1. Klassen, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, insbesondere solche mit Migrations- und Fluchterfahrungen. Ziel ist es, spielerisch Zugang zur Sprache zu ermöglichen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und soziale Kompetenzen nachhaltig zu fördern. Ihre Aufgaben beinhalten:

  • Sprachförderung: Durchführung spielerischer, kleingruppenbasierter Angebote zur Verbesserung des Sprachverständnisses und der Lautbildung.
  • Entwicklungsbegleitung: Unterstützung schulischer Basiskompetenzen und aktives Arbeiten an Selbstwertgefühl und Motivation.
  • Beziehungsarbeit: Aufbau eines vertrauensvollen Verhältnisses durch wertschätzende Kommunikation.
  • Teamarbeit: Enge Kooperation mit Lehrkräften, Sozialarbeitern und eventuell Sonderpädagogen.
  • Sorgfalt und Schutz: Gewährleistung des Kinder- und Betreuungsverhältnisses gemäß unseren Qualitätsstandards.

Qualifikation

Wir wünschen uns Bewerberinnen und Bewerber, die pädagogische Qualifikationen oder Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern mitbringen. Eine offene Haltung gegenüber verschiedenen Kulturen ist uns wichtig, ebenso wie Kreativität und Einfühlungsvermögen. Teamarbeit und reflektiertes Handeln sollten Ihnen liegen.

Unsere Angebote als Arbeitgeber

Neben einem attraktiven Gehalt nach TVöD SuE erwarten Sie zahlreiche finanzielle Vorteile wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Zuschüsse für Fahrtkosten. Sie genießen zudem eine gute Work-Life-Balance mit 31 Tagen Urlaub und Möglichkeiten für Fortbildung und gesundheitliche Maßnahmen.

Bewerbung

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.08.2026 befristet. Wenn Sie Interesse haben, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Anja Oelsch wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam an der Förderung der Kinder zu arbeiten!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erziehungshelferin (m/w/d) für das Projekt ,,Sprachförderung“

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Lausitz – Beratungs-, Jugend- und Familienzentrum im Süden Brandenburgs ist ein Verbund differenzierter Jugendhilfeangebote mit präventiven und ambulanten Hilfen sowie Kindertageseinrichtungen.Im SOS-Kinderdorf Lausitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erziehungshelferin (m/w/d) für das Projekt ,,Sprachförderung“
in Teilzeit (20 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Das Projekt „Sprachförderung“ im SOS-Kinderdorf Lausitz richtet sich an Kinder der 1. Klassen, die Schwierigkeiten beim Verstehen und Anwenden der deutschen Sprache haben – häufig mit Migrations- und Fluchterfahrungen. Ziel ist es, ihnen in kleinen, geschützten Gruppen spielerische Zugänge zur deutschen Sprache zu ermöglichen, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und soziale Kompetenzen nachhaltig zu fördern.Ihre Aufgaben umfassen:

  • Sprachförderung im Fokus: Spielerische, kleingruppenbasierte Angebote zur Verbesserung des Sprachverständnisses, Lautbildung, Sprachrhythmus sowie zur Vermittlung grammatikalischer Grundregeln
  • ganzheitliche Entwicklungsbegleitung: Förderung schulischer Basiskompetenzen (z. B. Konzentration, Lernfreude, Regelverständnis) und aktives Arbeiten an Selbstwertgefühl, Mut und Motivation
  • Beziehungsarbeit mit Fingerspitzengefühl: Entwicklung eines tragfähigen Vertrauensverhältnisses zu den Kindern durch wertschätzende und klare Kommunikation
  • Teamarbeit und Vernetzung: Enge Kooperation mit Lehrkräften, Schulsozialarbeiter*innen sowie ggf. Sonderpädagog*innen
  • Einbindung ins SOS-Kinderdorf: Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unseres Hauses
  • Sorgfalt und Schutz: Verantwortung für die Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes im Sinne unserer Qualitätsstandards

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • pädagogische Qualifikation oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter ist wünschenswert
  • Sie begegnen Kindern mit Wärme, Klarheit und echter Zuwendung – und behalten dabei stets professionelle Nähe und Distanz
  • Ihre Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Lebensrealitäten ist selbstverständlich

Kreativität, Einfühlungsvermögen und strukturiertes Handeln zeichnen Sie aus * Sie arbeiten gerne im Team, denken lösungsorientiert und handeln reflektiert

  • Ihre Kommunikation ist achtsam, gleichzeitig klar und grenzensetzend

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezembe
  • Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Möglichkeit, nach Absprache mobil zu arbeiten
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anja Oelsch (Bereichsleitung)
Telefon: (0)355 869587-100SOS-kinderdorf Lausitz | Poznaner Straße 1 | 03048 Cottbus

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Deutschland

Veröffentlichungsdatum

Mon, 06 Oct 2025 02:18:00 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung