Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Fachabteilungsleiter/in Verkehrstechnik (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Hapeko gesucht

Öffentlicher Dienst: Fachabteilungsleiter/in Verkehrstechnik (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Der Kommunalbetrieb Krefeld AöR, besser bekannt als KBK, ist auf der Suche nach einer / einem engagierten Fachabteilungsleiter/in Verkehrstechnik. Der KBK ist ein dynamisches, kommunales Unternehmen mit rund 450 Mitarbeitenden und verantwortet zahlreiche essentielle Dienstleistungen in Krefeld. Dazu zählen unter anderem die Pflege von Parks und Bäumen, die Instandhaltung von Straßen und Radwegen, sowie die Müllentsorgung. Ziel ist es, die Stadt für ihre Bürger:innen und Unternehmen lebenswert zu halten.

In der Position des/der Fachabteilungsleiters/in übernehmen Sie die persönliche und fachliche Leitung einer Fachabteilung mit 14 Mitarbeitenden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Planung, der Bau, der Betrieb und die Überwachung der Lichtsignalanlagen im öffentlichen Verkehrsraum. Zudem arbeiten Sie intensiv an der Weiterentwicklung von Mobilitäts- und Verkehrskonzepten der Stadt Krefeld und vertreten die Fachthemen in verschiedenen politischen Gremien.

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Bauingenieurwesen mit einer Spezialisierung auf Verkehrstechnik, ist Voraussetzung. Darüber hinaus sollten Sie über mehrjährige einschlägige, hauptberufliche Erfahrung sowie Führungskompetenz verfügen.

Der KBK zeichnet sich nicht nur durch ein flexibles Arbeitsumfeld und 30 Tage Urlaub aus, sondern auch durch Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge. Zudem wird großer Wert auf Chancengerechtigkeit gelegt – unabhängig von Nationalität, Geschlecht oder Behinderung.

Interessierte Bewerber:innen können ihre Unterlagen bis zum 19.10.2025 direkt an die Personalberatungsgesellschaft HAPEKO senden. Für erste Fragen steht Herr Maximilian Zekorn unter 0221/420 60 770 zur Verfügung. Werden Sie Teil eines Teams, das das Beste für Krefeld gibt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Fachabteilungsleiter/in Verkehrstechnik (m/w/d)

Unternehmen

Hapeko

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Unternehmen Kommunalbetrieb Krefeld AöR – Wir kümmern uns um Krefeld Ob Parks und Bäume, Straßen und Radwege, Kanäle und Müllentsorgung: Um all das kümmert sich in Krefeld der KBK. Der KBK ist ein junges kommunales Unternehmen mit 450 Mitarbeitenden. Gemeinsam das Beste geben für die Menschen und Unternehmen in Krefeld – damit die Stadt lebenswert bleibt. Krefeld ist stolz auf seine vielfältige und integrative Belegschaft und setzt sich als Arbeitgeberin für Chancengerechtigkeit ein. Weder Ihre Nationalität, ethnische oder kulturelle Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung noch Ihr Alter oder Geschlecht spielen bei der Besetzung der Stelle eine Rolle. Bei gleicher Eignung werden Frauen (§ 7 LGG) und Menschen mit Schwerbehinderung (S 154 SGB IX) bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.10.2025 direkt an die Personalberatungsgesellschaft HAPEKO Hanseatisches Personalkontor. Für einen Austausch vorab steht Ihnen Herr Maximilian Zekorn unter 0221/420 60 770 gerne zur Verfügung. Aufgaben Leitung der Fachabteilung Verkehrstechnik in persönlicher und fachlicher Hinsicht mit 14 Mitarbeitenden Planung, Bau, Betrieb und Überwachung der Lichtsignalanlagen im öffentlichen Verkehrsraum Planung und Bau von Maßnahmen zur Verkehrslenkung und Regelung Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Mobilitäts- und Verkehrskonzepten der Stadt Krefeld Vertretung der Fachthemen in politischen Gremien (v. a. Bezirksvertretungen) sowie gegenüber Bürger:innen und externen Partnern – inklusive fachlicher Begleitung der Stadtverwaltung Steuerung und Koordination externer Dienstleister zur Sicherstellung von Qualität, Terminen und Kosten Profil erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, bevorzugt mit Vertiefung Verkehrstechnik oder einer gleichwertigen Fachrichtung mehrjährige einschlägige, hauptberufliche Erfahrung mehrjährige Führungserfahrung Kenntnisse in den relevanten technischen Regelwerken/Gesetzen Führerschein mindestens der Klasse B Leitungs- und Führungskompetenz, ein hohes Maß an Organisationskompetenz Vorteile sicherer und moderner Arbeitsplatz Jahressonderzahlungen 30 Tage Urlaub flexible Arbeitszeiten & betriebliche Altersversorgung Fahrradleasing & Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD Referenz-Nr. MRE/127652

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 25 Sep 2025 22:48:06 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung