*Öffentlicher Dienst: Vermessungsingenieurin (m/w/d) im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster in Köln**
Du hast Lust auf Veränderung und möchtest aktiv an der Gestaltung einer lebenswerteren Stadt mitwirken? Dann ist die Stelle als Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln genau das Richtige für dich!
In dieser Position trägst du maßgeblich zur Bewertung und Vermessung von Grundstücken bei. Deine zukünftigen Aufgaben umfassen unter anderem die Ermittlung und Dokumentation von Basisdaten zur Beitragserhebung und die Auswertung von Vermessungs- sowie Katasterunterlagen. Hierbei ist auch die Durchführung örtlicher Überprüfungen Teil deiner Verantwortung. Du beurteilst die rechtmäßige Herstellung von Erschließungsanlagen und stellst sicher, dass alle relevanten Grundstücke ordnungsgemäß erfasst werden.
Für diese Herausforderung benötigst du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Ideal ist zudem, wenn du bereits Kenntnisse im öffentlichen Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie im Grundbuchrecht mitbringst. Teamorientierung, eine schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus?
Das Amt bietet dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer geregelten wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (für Beschäftigte) oder 41 Stunden (für Beamt*innen). Auch in punkto Gehalt kannst du auf die Entgeltgruppe 10 des TVöD zurückgreifen, die von 4.012,19 € bis 5.596,64 € reicht.
Wir setzen auf Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe. Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Betriebsrente sind weitere Vorteile, die dich erwarten. Wenn du bereit bist, Köln lebenswerter zu machen, dann bewirb dich jetzt! Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY und setzt sich für die Chancengleichheit in der Verwaltung ein. Mach den ersten Schritt und gestalte die Zukunft der Stadt aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster
Unternehmen
Stadt Köln
Vollständige Stellenbeschreibung
Mach Köln – lebenswerter! Sie haben Lust auf Veränderung und wollen in Köln etwas bewegen? Wirken Sie mit, bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region! Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beschäftigt sich mit den Kölner Grundstücken, mit der Bewertung und Vermessung von Grundstücken, mit dem Nachweis der Grundstücke im amtlichen Liegenschaftskataster und der Bodenordnung. Die Stelle als Vermessungsingenieur*in (m/w/d) ist in der Abteilung für Bodenordnung und Ortsbaurecht im Sachgebiet Basisdaten für Erschließungs- und Straßenbaubeiträge zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben Sie… ermitteln, berechnen und dokumentieren Basisdaten zur Beitragserhebung stellen Vermessungs-, Kataster- und Grundbuchunterlagen, Bebauungspläne, Baulasten und Bauakten zusammen und werten diese aus führen örtliche Überprüfungen und gegebenenfalls kleinere Messungen unter beitragsrechtlichen Aspekten aus beurteilen die endgültige und rechtmäßige Herstellung von Erschließungsanlagen bestimmen die erschlossenen und damit beitragspflichtigen Grundstücke berechnen die beitragsrechtlich relevanten Verteilungskriterien, den Gesamtaufwand sowie den zu verteilenden beitragsfähigen Aufwand für straßenbauliche Maßnahmen ermitteln die beitragspflichtigen Grundstückseigentümer*innen beziehungsweise Erbbauberechtigten einschließlich der aktuellen Anschriften zur Erhebung von Straßenbaubeiträgen bereiten schriftlich beziehungsweise programmunterstützt die erarbeiteten Basisdaten mittels KommunalRegie (KR) für die Beitragserhebung auf Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Bei Beamt*innen wird neben dem vorgenannten Studium die erlangte Befähigung für die Laufbahngruppe 2 des 1. Eingangsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst) vorausgesetzt. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… haben gute Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie dem Grundbuchrecht besitzen Kenntnisse des aktuellen und historischen Liegenschaftskatasters sowie des Bauaktenarchivs sind fähig zur eigenständigen und sorgfältigen Aufgabenerfüllung, verfügen über Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Ausdrucksvermögen zeigen Bereitschaft, sich mit den umfangreichen Rechtsvorschriften und der sich ändernden Rechtsprechung auseinander zu setzen und diese in die Praxis umzusetzen und besitzen die Fähigkeit, Arbeitsergebnisse sorgfältig und beweiskräftig für eine eventuelle Prozessführung zu dokumentieren haben ein verbindliches und überzeugendes Auftreten gegenüber den Bürger*innen beim Betreten von Grundstücken und Gebäuden verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung Wünschenswert sind: Sie… besitzen Grundkenntnisse des Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrechts verfügen über digitale Kompetenz und sind bereit, neue Verfahren einzuführen und DV-technische Weiterentwicklungen zu unterstützen Wir bieten Ihnen: einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Landesbesoldungsgesetzes des Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW). Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) zwischen 4.012,19 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.596,64 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen weiterhin: Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung eine attraktive Betriebsrente eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung Corporate Benefits Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: http://www.stadt-koeln.de/benefits Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren? Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Richter, Telefon 0221 221-23213 oder Frau Dr. Schnell, Telefon 0221 221-23212. Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Müller, Telefon 0221 221-36158. Ihre Bewerbung: Werden Sie Kölnmacher*in! Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 642/25-ChMü bis spätestens 3. Oktober 2025 . Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 21 Sep 2025 22:21:33 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für unseren „Flexi-Pool“ in Bayern von Klinikum Altmühlfranken gesucht - 23. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung für den Kindergarten Wunderland in Baden-Württemberg von Stadt Friedrichshafen gesucht - 23. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft für das Haus am Riederberg (m/w/d) in Hessen von Haus am Riederberg gesucht - 23. September 2025