Die Bundeswehr sucht engagierte Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) in Hamburg, um ihre Sicherheit und Handlungsfähigkeit zu garantieren. Der öffentliche Dienst spielt eine entscheidende Rolle, denn die Bundeswehr schützt nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern unterstützt auch Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen. Dabei agiert sie stets im Rahmen des deutschen Grundgesetzes und des Völkerrechts.
Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg hat einige spannende Aufgaben für Sie parat. Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung elektrischer Anlagen und Geräte. Zudem unterstützen Sie bei der Neuinstallation dieser Anlagen und führen die DGUV-V3-Prüfung durch. Eine Rufbereitschaft und die Teilnahme an regelmäßigen Schulungen sind ebenfalls Teil des Jobs.
Was wird von Ihnen erwartet? Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Energie- und Gebäudetechnik oder verwandten Bereichen ist Voraussetzung. Zudem benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B und sollten bereit sein, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Ihre Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen nach DGUV sollte ebenfalls vorhanden sein oder Sie sollten bereit sein, diese zu erwerben.
Was bieten wir Ihnen? Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 7. Ihr Gehalt liegt zwischen 3.095 € und 3.820 € brutto, abhängig von der Berufserfahrung. Auch eine monatliche Personalgewinnungszulage von bis zu 666 € kann in Aussicht stehen. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachtsgeld gehören ebenfalls zu den attraktiven Leistungen.
Wenn Sie Interesse an einer sinnstiftenden Karriere haben, dann zögern Sie nicht. Machen Sie den ersten Schritt in die Zukunft mit der Bundeswehr!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)
Unternehmen
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hamburg
Aufgaben
- Sie sind zuständig für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung von elektrischen Anlagen und Geräten sowie der Gebäudeinstallation.
- Sie unterstützen bei der Neuinstallation elektrischer Anlagen.
- Sie führen die DGUV-V3-Prüfung an ortsfesten und beweglichen Anlagen und Geräten durch.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stellen sind zum 01. und 15. jeden Monats zu besetzen.
ProfilWAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik oder vergleichbar.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie sind im Besitz der Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen nach DGUV 3 und 4 oder sind bereit, diese zu erwerben.
- Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Wir bieten
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 7, die Einstufung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung (brutto z.Z. 3.095 € bis brutto z.Z. 3.820 €)Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Im Rahmen der letzten Tarifanpassung erfolgt die tarifliche Steigerung des Entgeltes.
- Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage von bis zu z.Z. 666 € gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Sie erhalten Weihnachtsgeld.
- Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
- Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hamburg
Veröffentlichungsdatum
Thu, 11 Sep 2025 07:41:50 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Abteilungsleitung (m/w/d) Personal, Organisation und Gremien in Waldkirch, Baden-Württemberg von Stadt Waldkirch gesucht - 12. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Kreditanalyst (m/w/d) in Kehl, Baden-Württemberg von Sparkasse gesucht - 12. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizinische*r Fachangestellte*r MFA Augenklinik Ambulanz in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Städtisches Klinikum Karlsruhe gesucht - 12. September 2025