Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze als Spülwagenbeifahrer*in in Lingen, Niedersachsen von Stadt Lingen (Ems) gesucht

Öffentlicher Dienst: Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze als Spülwagenbeifahrerin in Lingen, Niedersachsen gesucht

Die Stadt Lingen (Ems) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Spülwagenbeifahrer*in* für ihren Eigenbetrieb Stadtentwässerung. Mit etwa 59.000 Einwohnerinnen ist Lingen nicht nur die größte Stadt im Emsland, sondern auch ein beliebter Standort für Familien dank einer familienfreundlichen** Umgebung und optimalen Betreuungseinrichtungen.

Hier wird Beruf und Familie optimal vereint, während die reizvolle Landschaft sowie das pulsierende Vereinsleben zum Verweilen einladen. Vor allem die Hochschule Osnabrück stärkt Lingens Status als Hochschulstandort.

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet und umfasst 39 Wochenstunden, wobei auch Teilzeit grundsätzlich möglich ist. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Aufgabenbereiche

Zu den Hauptaufgaben gehören die Kanal- und Pumpwerkereinigung als Fahrerin oder Beifahrerin eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugwagens. Das umfasst unter anderem die Kontrolle, das Spülen und das Reinigen von Schmutz- und Regenwasserkanälen sowie von Pumpwerken. Auch die Verkehrssicherung der Arbeitsbereiche ist ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit.

Profil der Bewerber*innen

Das ideale Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung als Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine Fahrerlaubnis der Klasse C ist ebenfalls erforderlich. Technische Kenntnisse wären wünschenswert, ebenso wie Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, nicht zuletzt auch wegen des Bereitschaftsdienstes. Teamfähigkeit und selbständiges Handeln sind ebenfalls von Bedeutung.

Wir bieten

Die Stadt Lingen bietet ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team. Zu den Vorteilen zählen umfassende Einarbeitungsunterstützung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, ein durchdachtes Vergütungssystem, betriebliche Altersvorsorge sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Auch das betriebliche Gesundheitsmanagement und Angebote wie Fahrradleasing und Betriebssport sorgen für ein attraktives Arbeitsumfeld.

Bewerbungen sind bis zum 14. September 2025 möglich. Ergreifen Sie die Chance auf eine spannende berufliche Zukunft in Lingen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze als Spülwagenbeifahrer*in

Unternehmen

Stadt Lingen (Ems)

Vollständige Stellenbeschreibung

Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Lingen schaffen die Voraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinander vereinbart werden können. Lingen ist als familienfreundliche Wohnstadt im Grünen zugleich Hochschulstandort der Hochschule Osnabrück.Die große selbständige Stadt Lingen (Ems) sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Spülwagenbeifahrer*in.Bewerbungsfrist: 14. September 2025Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Aufgaben

  • Durchführung der Kanal- und Pumpwerkereinigung als Fahrer*in bzw. Beifahrer*in eines kombinierten Hochdruckspül- und Saugwagens, u.a. Kontrolle, Spülen sowie Reinigen von Schmutz- und Regenwasserkanälen sowie von Pumpwerken mit dem Spülwagen
  • Durchführung der Verkehrssicherung der Arbeitsbereiche
  • Bereitschaftsdienst

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen, alternativ eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Rohr-, Kanal- und Industrieservice
  • Fahrerlaubnis der Klasse C ist erforderlich
  • technische Kenntnisse sind wünschenswert
  • Flexibilität, auch bezüglich der Arbeitszeiten (z.B. Bereitschaftsdienst)
  • Teamfähigkeit sowie selbständiges Handeln

Wir bieten

  • ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
  • umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
  • familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
  • betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
  • Fahrradleasing
  • verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Lingen, Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Wed, 27 Aug 2025 07:31:12 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung