Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V. mit Sitz in Jena sucht eine*n *Projektmitarbeiterin im Bereich Rechtsextremismusprävention (m/w/d) in Teilzeit. Dieses Projekt, bekannt als dist[ex]**, fokussiert sich auf die Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsberatung, um rechtsextremen Tendenzen entgegenzutreten.
Die BAG spielt eine wichtige Rolle in der zivilgesellschaftlichen Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit und sieht ihre Mission als einen Beitrag zur Vorbeugung von rechtsextremen Straftaten. Die Aufgaben sind vielfältig: von der Koordination und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen über die Qualitätsentwicklung bestehender Strukturen bis hin zur Ergebnissicherung und Netzwerkpflege. Als Teil des Teams sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Workshops, die Erstellung von Publikationen sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Zudem unterstützen Sie die Projektleitung und koordinieren die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen.
Wichtig ist ein sozial- oder gesellschaftswissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Soziale Arbeit oder Bildungswissenschaften. Umfassende Kenntnisse über Rechtsextremismus und Erfahrung in der Netzwerkbildung sind wünschenswert. Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Flexibilität sind essentielle Eigenschaften.
Die BAG bietet zudem ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und sich persönlich einzubringen. Nun, die Vergütung orientiert sich am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und die Stelle ist bis Ende 2032 befristet, basierend auf der Förderlaufzeit.
Die Bewerbung ist herzlich willkommen, unabhängig von Gender, Herkunft oder anderen Merkmalen. Wenn Sie also Lust haben, ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen, könnte dies Ihre Chance sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Projektmitarbeiter*in im Bereich Rechtsextremismusprävention (m/w/d) in Teilzeit
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V. mit Sitz in Jena (Thüringen) sucht im Rahmen des Projekts dist[ex] – Bundeszentrale Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsberatung eine*n Projektmitarbeiter*in im Bereich Rechtsextremismus-prävention (m/w/d) in Teilzeit.Die Bundesarbeitsgemeinschaft „Ausstieg zum Einstieg“ e.V. (BAG) ist ein bundesweit relevanter Akteur und Dachverband von zivilgesellschaftlichen Trägern der Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit im Themenfeld Rechtsextremismus. Die Mitglieder der BAG verstehen ihre Ausstiegsarbeit als Beitrag zur Vorbeugung rechtsextremer Straftaten, insbesondere zur Vermeidung von Opfern rechtsextremer Gewalt.
AufgabenDie Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:
- Koordination und Umsetzung: Koordinierung des Fort- und Weiterbildungsangebotes; konzeptionelle Weiterentwicklung des Curriculums; Durchführung der Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (Online und in Präsenz); selbständige Erarbeitung des aktuellen Forschungs- und Informationsstandes im Themenfeld
- Qualitätsentwicklung: Moderation von Qualitätsentwicklungsprozessen; Konzeption und Formulierung von QS und Handlungsempfehlungen; Analyse bestehender Strukturen und Prozesse; Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung von Konzepten sowie regelmäßige Reflektion der Arbeit und Optimierung von Arbeitsprozessen; Organisation von Reflexionstreffen
- Ergebnissicherung und Transfer: Verschriftlichung von Erkenntnissen und Erfahrungen; Erstellung von Publikationen und Handreichungen; Durchführung von Workshops, Netzwerk- und AG-Treffen
- Netzwerkarbeit u. Kooperation: Pflege des Kontakts zu Praktiker*innen, Universitäten, Forschungsinstituten und öffentlichen Einrichtungen; Organisation von und Teilnahme an Gremien, Fachveranstaltungen und Arbeitskreisen; Bindeglied zwischen Ausstiegsberatungsstellen und wissenschaftlichem Institut
- Öffentlichkeitsarbeit: Erarbeitung von Öffentlichkeitsarbeitsmaterialien; Beantwortung und Pflege von Pressekontakten; Aktualisierung und Betreuung der Homepage sowie des social media-Auftritts
- Vertretung und Unterstützung der Projektleitung und Projektkoordination; insb. bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen und Anleitung von Praktikant*innen
- Administrative Aufgaben: Controlling der Assistenz der Geschäftsstelle
- Alle Tätigkeiten und Entscheidungen erfolgen selbstständig und in Übereinstimmung mit der Projektkoordination, der Projektleitung und dem Vorstand
ProfilQualifikationDie Stelle erfordert insbesondere folgende Qualifikationen, Kompetenzen und Fähigkeiten:
- Sozial- oder gesellschaftswissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Soziale Arbeit, Erziehungs- und Bildungswissenschaften
- Fachkenntnisse im Themenfeld Rechtsextremismus und Erfahrung in Interessenvertretung und Netzwerkarbeit
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Beratung und in der Netzwerkarbeit
- Wünschenswert Berufserfahrung bei einem freien Träger
- Eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und teamorientiertes Handeln in Entscheidungsprozessen
- Sicheres und sozialkompetentes Auftreten
- Hohes Maß an Flexibilität, Reisebereitschaft und Selbstorganisation
- Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Windows, MS-Office inkl. Access, Outlook
und nach Möglichkeit Erfahrungen im E-Learning
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
Wir bietenBenefitsWas wir bieten:
- Ein Wirkungsfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Persönliche Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsbereich
- Flexible Zeitgestaltung & mobiles Arbeiten
- Vergütung orientiert am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Teilnahme an Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeit
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.Beginn: ab sofortUmfang: 30 WochenstundenBefristung: sachgrundbefristet; gekoppelt an die Förderlaufzeit (bis Ende 2032)Vergütung: faires Gehalt, angelehnt an TVöDEinsatzort: JenaCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Jena, Thüringen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 20 Aug 2025 07:51:44 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Examinierte Pflegefachkräfte für den Springerpool (m/w/x) Allgemeinstation in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft Pädiatrie (m/w/x) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft mit Bachelorabschluss oder vergleichbarer Weiterbildung / Master für die Wundversorg in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. August 2025