Öffentlicher Dienst: IT-Systemadministrator/-in (m/w/d) in Bayern gesucht
Das Landratsamt Fürstenfeldbruck sucht engagierte IT-Systemadministratoren/-innen (m/w/d) für das Referat 15 Informationstechnik. Diese Position kann entweder in Vollzeit oder durch die Kombination von zwei Teilzeitarbeitskräften besetzt werden, wobei die wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden muss.
Ihre Aufgaben umfassen diverse Tätigkeiten, darunter die Installation, Konfiguration und Fehleranalyse von Laptops, Druckern und Arbeitsplatzscannern. Zudem gehört der Umbau von Bildschirmarbeitsplätzen sowie die Anbindung von Clients an unser Netzwerk zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie werden auch Spezialprogramme unter Windows installieren, pflegen und analysieren, insbesondere zur Umsetzung technischer Lösungen. Die Customizing-Anforderungen im Endpoint Management und die Unterstützung bei Netzwerkprojekten sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Hinzu kommt der First-Level-Support sowie die Möglichkeit, IT-Schulungen durchzuführen.
Für diese spannende Rolle bringen Sie idealerweise ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik oder Verwaltungsinformatik mit oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in sowie relevante Berufserfahrung sind ebenso willkommen. Sie sollten fundierte Kenntnisse in Windows 10/11, Softwareverteilung (z.B. Baramundi) und Windows Server 2016 sowie darüber hinaus im Netzwerkbereich besitzen. Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Service-Orientierung sind ebenfalls essenziell.
Unser Angebot umfasst eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD VKA, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Sozialleistungen wie eine Betriebsrente oder ÖPNV-Zuschüsse. Zudem bieten wir eine Kindergartenbetreuung sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Klose oder Herrn Dubrau. Bewerbungen sind bis zum 07.09.2025 über unser digitales Bewerberportal einzureichen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
IT-Systemadministrator/-in (m/w/d)
Unternehmen
Landratsamt Furstenfeldbruck
Vollständige Stellenbeschreibung
IT-Systemadministrator/-in (m/w/d) für das Referat 15 Informationstechnik in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden muss. IHRE AUFGABEN Installation, Konfiguration, Fehleranalyse, Wartung/Entstörung von Laptops, Druckern/MFPs und Arbeitsplatzscanner; Installation, Um- und Abbau von Bildschirmarbeitsplätzen; Mithilfe bei der Anbindung der Clients an das Netzwerk Installation, Pflege/Wartung und Fehleranalyse von Spezialprogrammen unter Windows insbesondere für technische Lösungen Umsetzung von Customizing-Anforderungen im Endpoint Management Unterstützung des Teams bei Projekten im Netzwerk und Systemumfeld First-Level-Support und ggf. IT-Schulungen abhalten IHR PROFIL erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik (Bachelor) bzw. Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung fundierte, durch praktische Arbeit nachgewiesene Erfahrung und Kenntnisse in folgenden Bereichen: Windows 10/11, Softwareverteilung (z.B. Baramundi), Windows Server 2016 und höher, Scan und Druckersoftware fundierte Kenntnisse im Netzwerkbereich Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise hohes Eigenengagement und ausgeprägte Service-Orientierung gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD VKA Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Herr Klose, Tel. 08141/519 428 Herr Dubrau , Tel. 08141/519 960 Bewerbungen bis zum 07.09.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/15/96 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Tue, 19 Aug 2025 22:49:25 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Brandschutzingenieur/-in (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Juristin / Jurist IT-Recht und -Vergabe in Nordrhein-Westfalen von Stadt Solingen gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Ärztliches Fachpersonal (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst in Saarland von Landkreis Neunkirchen gesucht - 21. August 2025