Öffentlicher Dienst: Sekretär (m/w/d) für das Projekt „Vernetzte Beratung“ in Baden-Württemberg gesucht
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg sucht derzeit einen Sekretär (m/w/d), um das Team im Bereich der landeskirchlichen Verwaltung zu verstärken. Der Evangelische Oberkirchenrat ist dafür verantwortlich, Kirchengemeinden sowie kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen zu beraten. Auch die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Einrichtungen obliegt diesem Gremium.
Zu Ihren Aufgaben gehören vor allem die allgemeine Büroorganisation. Dazu zählen die Terminorganisation, das Vorbereiten von Besprechungen und Tagungen sowie die Unterstützung vor Ort. Sie werden auch Präsentationen und weiteres Arbeitsmaterial erstellen. Zudem sind Internetrecherchen und die Mitarbeit bei der Erstellung interner Vorlagen, wie etwa für das Amtsblatt, gefragt. Allgemeine Auskunftserteilung bei Anfragen und Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses runden Ihr Aufgabenfeld ab.
Was das Profil betrifft, bringen Sie idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Gute Microsoft-Office-Kenntnisse sind unerlässlich, und Erfahrungen in Programmen wie Doxis4 winCube und combit Relationship Manager sind von Vorteil. Ein grundlegendes Verständnis der Strukturen der Evangelischen Landeskirche Württemberg sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten, sind ebenfalls wichtig.
Unser Angebot umfasst eine attraktive Vergütung, die nach der Kirchlichen Anstellungsordnung erfolgt. Zudem profitieren Sie von einer sinnhaften und vielseitigen Tätigkeit, flexibler Einteilung mit Optionen für Homeoffice sowie umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online unter [einer speziellen Website]. Bei Fragen können Sie sich direkt an die zuständigen Ansprechpartner im Personalmanagement wenden.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sekretär (m/w/d) Projekt „Vernetzte Beratung“
Unternehmen
Evangelische Landeskirche in Wurttemberg
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Ihre Aufgaben Allgemeine Büroorganisation (inklusive Terminorganisation, Besprechungs- und Tagungsvorbereitung, Unterstützung vor Ort, Erstellung von Präsentationen und weiteren Arbeitsmaterialien) Internetrecherche Mitarbeit bei der Erstellung von internen Vorlagen für z. B. das Amtsblatt, Kollegialanmeldungen, Arbeitshilfen etc. Allgemeine Auskunftserteilung bei Anfragen Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses, der Haushaltsplanaufstellung und Rechnungsbearbeitung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Microsoft-Office-Kenntnisse Kenntnisse in den Programmen Doxis4 winCube, combit Relationship Manager, Informa NYSY und RWF sowie der kirchlichen Doppik sind von Vorteil Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Anwendungsprogramme Idealerweise Grundkenntnisse der Strukturen der Evangelischen Landeskirche Württemberg und ihrer Untergliederungen sowie der komplementären Beratung Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Unser Angebot Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Hier Bewerben Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Fachbereich: Stefanie Schumann | Telefon 0711 2149-756
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Tue, 19 Aug 2025 22:53:37 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Betreuungsassistent (m/w/d) nach §43b SGB XI, Kreisseniorenheim Mengkofen in Dingolfing, Bayern – Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz von Landratsamt Dingolfing-Landau KoR gesucht - 14. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d) in Winnenden, Baden-Württemberg vongesucht - 14. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Kita-Leitung (m/w/d) für die evangelische Kindertagesstätte \ in Edingen-Neckarhausen, Baden-Württemberg vongesucht - 14. November 2025






