Erzieherin (m/w/d) in der stationären Wohngruppe in Zwickau gesucht!
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine namhafte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe, mit 38 Einrichtungen bundesweit und über 5.200 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In Sachsen bietet der SOS-Kinderdorf-Verbund vielfältige Hilfeleistungen an, insbesondere für Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Lebenslagen Unterstützung benötigen.
Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin (m/w/d) in unserer stationären Wohngruppe in Zwickau, in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) mit einer geplanten Reduzierung auf 32 Std./Wo. ab Januar 2026.
Ihre Aufgaben
Als pädagogische Fachkraft in der Wohngruppe gestalten Sie einen sicheren Lebensraum, wo Kinder und Jugendliche Schutz sowie Perspektive finden. Dabei sind Ihre Aufgaben:
- Betreuung junger Menschen in einer familienähnlichen Umgebung, um deren individuelle Entwicklung zu fördern.
- Aktive Mitwirkung an der Erziehungs- und Hilfeplanung sowie die digitale Dokumentation Ihrer Arbeit.
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit Familien und externen Partnern, wie Schulen oder Fachdiensten.
- Unterstützung in Konfliktsituationen und Förderung sozialer Kompetenzen.
- Organisation von kreativen Freizeitaktivitäten, um Gemeinschaft und individuelle Fähigkeiten zu stärken.
Ihr Profil
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als *Erzieherin** mit, idealerweise eine Zusatzqualifikation in Heilpädagogik (HPZ). Ihre Stärken liegen in Teamfähigkeit, Flexibilität sowie einem professionellen Umgang mit Nähe und Distanz.
Unsere Angebote
Wir bieten ein attraktives Gehalt, orientiert am TVöD SuE, dazu eine umfangreiche Arbeitgeberfinanzierung der Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüsse und viele weitere Zusatzleistungen.
Mit 31 Tagen Urlaub und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie nicht nur bei Ihrer fachlichen Entwicklung, sondern auch bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Ihre Bewerbung
Die Stellenbeschreibung ist zunächst bis zum 14.09.2026 befristet. Bewerben Sie sich online über unser Formular und werden Sie Teil eines großartigen Teams, das Verantwortung übernimmt und echte Veränderungen im Leben junger Menschen bewirken kann!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin (m/w/d) in der stationären Wohngruppe
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Sachsen ist ein Hilfsverbund mit differenzierten Angeboten im stationären, ambulanten und offenen Bereich an verschiedenen Standorten in Zwickau und Leipzig. An unserem Standort in Zwickau wohnen Kinder und Jugendliche in unseren Familienhäusern aktuell in 2 Kinderdorffamilien und 7 Wohngruppen in einem familienähnlichen Rahmen. Des Weiteren gibt es eine Kita und den offenen Bereich mit unserem Mehrgenerationenhaus und unserem Kinder- und Jugendzentrum Spinnwebe.Für unser SOS-Kinderdorf Sachsen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) in der stationären Wohngruppe
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) mit vorgesehener Stundenreduzierung auf 32 Std./Wo. ab Januar 2026Ihr Aufgabenbereich:Als pädagogische Fachkraft in einer Wohngruppe übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Entwicklung junger Menschen. Sie gestalten gemeinsam mit einem engagierten Team einen verlässlichen Lebensort, in dem Kinder und Jugendliche Schutz, Förderung und Perspektive erfahren. Ihr pädagogisches Handeln orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen der jungen Menschen – getragen von Empathie, Fachlichkeit und Struktur.
- Sie betreuen junge Menschen in einer Wohngruppe und schaffen ein stabiles, sicheres Umfeld, das ihre individuelle Entwicklung unterstützt
- Sie wirken aktiv an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit und dokumentieren Ihre Arbeit in der digitalen Fallakte
- Sie gestalten eine wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem und kooperieren eng mit Fachdiensten, Schulen und weiteren externen Partner*innen
- Sie begleiten Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen und fördern sozial angemessene Verhaltensstrategien
- Sie engagieren sich in der schulischen Unterstützung und fördern emotionale sowie soziale Kompetenzen
- Sie organisieren kreative Freizeit- und Gruppenaktivitäten zur Stärkung von Selbstwirksamkeit, Gemeinschaft und individuellen Fähigkeiten
- Dabei achten Sie auf die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in und bringen idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Heilpädagogik (HPZ) mit – oder sind bereit, diese Weiterbildung zu absolvieren
- Mit Ihrer ausgeprägten Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke tragen Sie zu einem wertschätzenden Miteinander im Team bei
- Engagement und die Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln, prägen Ihre Arbeitsweise
- Auch Schicht- und Wochenenddienste bewältigen Sie mit Flexibilität und Verlässlichkeit
- Digitale Tools setzen Sie sicher und zielgerichtet in Ihrem Arbeitsalltag ein
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
- Durch Ihren Führerschein der Klasse B sind Sie mobil und einsatzbereit
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- SOS-eigenes Programm „Berufseinstieg als Pädagog*in bei SOS“ (BEP) für Einsteiger*innen im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Ihre Bewerbung:Die Stelle ist zunächst bis 14.09.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Herr Martin Pollmann (Bereichsleitung)
Telefon: 0375 78805010SOS-Kinderdorf Sachsen | Rottmannsdorfer Str. 43 | 08064 Zwickau
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Leipzig, Sachsen – Zwickau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Mon, 11 Aug 2025 07:28:10 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bürosachbearbeitung (m/w/d) Digitalfunk- TTB in Bonn, Nordrhein-Westfalen von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Engagiert. Für Menschen. Mit Menschen. Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Fachklinik Stadtsteinach in Voll-/Teilzeit in Stadtsteinach, Bayern von Klinikum Kulmbach gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Personalsachbearbeiter*in in Schenefeld, Schleswig-Holstein von Stadtzentrum Schenefeld gesucht - 11. August 2025