Im öffentlichen Dienst wird eine spannende Gelegenheit angeboten: Das LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht eine/n Restaurator:in (w/m/d), die oder der ab sofort tätig werden kann. Diese befristete Stelle bis zum 28.02.2027 ist eine Elternzeitvertretung und Teil der wertvollen Arbeit des Museums, das als kultureller Dienstleister in NRW fungiert. Hier liegt der Fokus auf der sammlungsgerechten Erhaltung und Vermittlung der technisch-handwerklichen Kultur.
Als Restaurator:in werden Sie eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen. Dazu zählen die Entwicklung und Durchführung von Präventiven Konservierungsmaßnahmen sowie die Dokumentation von Restaurierungsprozessen. Besonders intensiv wird die Untersuchung und Konservierung von Objekten aus Metall und Holz sein, wobei auch historische Gebäude und technische Anlagen in den Fokus rücken.
Gesucht wird eine Person mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Konservierung und Restaurierung. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein kreatives Denken sind ebenfalls entscheidend. Gutes Handwerkszeug sind zudem Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen und Erfahrung mit Objektdatenbanken. Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab.
Das Arbeitsumfeld bietet nicht nur eine attraktive Vergütung (EG 11 TVöD), sondern auch interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexibilität in den Arbeitszeiten hilft, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Das Team im LWL-Freilichtmuseum freut sich auf engagierte Bewerber:innen, die ihre Kompetenzen einbringen möchten und die vielfältigen Aufgaben mit Leidenschaft angehen.
Wenn Sie bereit sind, diese Herausforderung zu übernehmen, freuen sich die Verantwortlichen auf Ihre Bewerbung bis zum 20.08.2025. Senden Sie Ihre Unterlagen direkt an das Museum, und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Geschichte lebendig hält!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Lesen Sie den Artikel: Restaurator:in (w/m/d) mehr
Unternehmen
Museumsbund
Vollständige Stellenbeschreibung
Restaurator:in (w/m/d)LWL-Freilichtmuseum HagenHagenBewerbungsende: 20.08.2025LWL-Freilichtmuseum HagenDas LWL-Freilichtmuseum Hagen ist eines der achtzehn Landesmuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Es versteht sich als kultureller, besucherorientierter Dienstleistungsbetrieb zur Sammlung, Forschung und Vermittlung der technisch-handwerklichen Kultur Westfalen-Lippes.Folgende Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 28.02.2027 zu besetzen:Restaurator:in (w/m/d)(EG 11 TVöD; Kenn-Nr. 520/25)Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung.Ihre Tätigkeiten als Restaurator:in
- Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen der Präventiven Konservierung, des IPM sowie der Notfallplanung
- Erarbeitung, Umsetzung und Dokumentation von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten für die Sammlung des Museums, die vor allem Maschinen sowie Werkzeuge und Erzeugnisse aus Handwerk und Gewerbe umfasst, aber auch für Gebäude und technische Anlagen
- Untersuchung, Konservierung und Restaurierung von Objekten, schwerpunktmäßig aus Metall und Holz, einschließlich der entsprechenden Dokumentation
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen zu Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten und Betreuung entsprechender Vergaben
- konservatorische Begutachtung von Objekten beim Erwerb
- Sicherung und Entsorgung von Gefahrstoffen, Führen des Gefahrstoffkatasters
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Ausstellungspräsentationen sowie bei Ausstellungsauf- und abbauten
- Mitarbeit am Leihverkehr (Betreuung von Leihgaben, Zustandsprotokolle)
Was erwarten wir von Ihnen als Restaurator:in
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium – Diplom/Bachelor – im Bereich Konservierung und Restaurierung, vorzugsweise mit Ausrichtung auf Metall, Holz oder Technisches Kulturgut
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Kreativität und pragmatisches Denken in der Ausarbeitung von Lösungen
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen, Erfahrung mit Objektdatenbanken, vorzugsweise Axiell Collections
- Führerschein der Klasse B
- körperliche Eignung zur Arbeit mit Gefahrstoffen und in unterschiedlichem Gelände sowie in unterschiedlichen historischen Gebäuden und Betriebsstätten (z.B. Treppensteigen)
- wünschenswert ist eine nachgewiesene mindestens dreijährige Berufserfahrung als Restaurator:in, möglichst im musealen Bereich
Worauf Sie sich freuen können?Auf:
- eine individuelle Leistungsprämie
- einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Museumsteam
- vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Die vakante Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Der LWL ist sehr daran interessiert, seinen Beschäftigten vielfältige Arbeitszeitmodelle anzubieten. Zur Erfüllung vieler Aufgaben ist es jedoch notwendig, dass die Vakanzen möglichst vollständig besetzt werden. Sehr gerne gehen wir in einen offenen Austausch mit Ihnen, um alle Möglichkeiten auszuloten.Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.Bei fachlichen Fragen zu diesen vielfältigen Aufgabenfeldern wenden Sie sich gerne an:LWL-Freilichtmuseum HagenFrau Dr. Hufschmidt (Tel.-Nr. 02331 7807-111)Personalrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne:LWL-Freilichtmuseum Hagen:Frau Kuhle (Tel.-Nr. 02331 / 7807-141)Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis/se
- Nachweis über die im Profil geforderte Qualifikation
- bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen: Nachweis über die Anerkennung in Deutschland (Zeugnisbewertung) und eine beglaubigte Übersetzung
- Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- letzte Leistungsbeurteilung/en
- gegebenenfalls weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 520/25 bis zum 20.08.2025 (Eingangsstempel LWL) an das:LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach
58091 HagenWir bevorzugen eine Bewerbung per Mail an:Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!Bewerbungsende: 20.08.2025Veröffentlicht am 8. August 2025
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hagen, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 10 Aug 2025 03:23:53 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieher (m/w/d) Kita Lahn´sche Höfe in Frankfurt am Main, Hessen vongesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung Gebäudemanagement (m/w/d) in Kiel, Schleswig-Holstein von Stiftung Drachensee gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Heilerzieherin als Kita-Leitung (m/w/d) in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 11. August 2025