Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (d/m/w) für die Bauverwaltung in Niedersachsen gesucht!
Die Stadt Celle, ein Oberzentrum mit rund 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Wirtschaftsraum Hannover, bietet eine spannende Karrierechance. Mit einer Vielzahl an nationalen und internationalen Unternehmen ist Celle ein Ort, an dem über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Dienstleister für die Bürger agieren. Die Vision für eine moderne Stadtverwaltung wird hier durch innovative Ideen und Teamgeist verwirklicht.
Die Residenzstadt sucht nun zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (d/m/w) für die Bauverwaltung. Bringen Sie Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Serviceorientierung mit? Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein sind Ihre Stärken? Bei uns stehen die Prozesse rund um das Baugesetzbuch und weitere Rechtsfragen im Fokus.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Veranlagung von Erschließungs- und Naturschutzbeiträgen, die Abwicklung von Ablöseverträgen sowie die Erstellung von Beitragsbescheinigungen. Zudem übernehmen Sie die Erstellung von Protokollen, unterstützen bei der Haushaltsbearbeitung und bearbeiten Verwendungsnachweise für Fördermaßnahmen.
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) oder Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) erforderlich, idealerweise mit mindestens 20 Jahren Berufserfahrung im öffentlichen Dienst bis 2026. Auch Kenntnisse im BauGB sowie im NKAG sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, flexible Arbeitszeiten und eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Dazu kommen zahlreiche Benefits: von einem familienfreundlichen Umfeld mit Betreuungsmöglichkeiten bis hin zu umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben Sie Interesse, unser Team zu verstärken? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.08.2025. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Die Stadt Celle fördert aktiv die Gleichstellung und berücksichtigt Menschen mit Behinderungen bevorzugt. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen zu Jobangeboten und Dienstleistungen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter (d/m/w) für die Bauverwaltung
Unternehmen
Stadt Celle
Vollständige Stellenbeschreibung
Über uns Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (d/m/w) für die Bauverwaltung Sie sind durchsetzungsfähig und gleichzeitig ist Ihnen serviceorientiertes Handeln wichtig? Sie überzeugen mit Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit? Sie interessieren sich für Prozesse rund um das Baugesetzbuch und weitere Rechtsbereiche? Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Veranlagung von Erschließungs- und Naturschutzbeiträgen einschließlich Anliegerinformationen Abwicklung von Ablöseverträgen und Sondernutzungen im öffentlichen Raum Erstellung von Beitragsbescheinigungen Anfertigung von Protokollen Unterstützung bei der Haushaltssachbearbeitung/Rechnungsbearbeitung Bearbeitung von Verwendungsnachweisen für Fördermaßnahmen Darauf kommt es uns an: Formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) (Angestelltenlehrgang II) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) mit einer mindestens 20-jährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, die spätestens im Jahr 2026 erreicht werden muss. Zudem sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C2 (GER) erforderlich. Darüber hinaus erwarten wir: Kenntnisse im BauGB, im NKAG sowie in den einschlägigen Satzungenwirtschaftliches Know-how zielorientiertes Handeln Eigeninitiative Verantwortungsbewusstsein Teamgeist Kritikkompetenz serviceorientiertes Handeln Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen, attraktiven Stadtverwaltung; die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet unter der Voraussetzung, dass mindestens 30 Stunden/Woche geleistet werden eine tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 3.901 € bis 5.377 € brutto reicht leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf; flexible bzw. verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung das Deutschland-Ticket als personalisiertes Jobticket Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“ sowie einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.08.2025. Mit der Bewerbung sind ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte vorzulegen. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herrn Frohnert unter Tel. (05141) 12-6601. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern Herrn Galetzki unter Tel. (05141) 12 -1134 zur Verfügung. Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Stadt Celle Am Französischen Garten 1 29221 Celle karriere.celle.de/Arbeitgeber/
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 25 Jul 2025 22:49:03 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: System Engineer – Kubernetes in Brandenburg von Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg gesucht - 27. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Experte/-in Qualifizierung und Einarbeitung – SGB IX (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 27. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sekretär (m/w/i) für das Vorzimmer der Ersten Landesbeamtin in Baden-Württemberg von Landratsamt Reutlingen gesucht - 27. Juli 2025