*Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin im Forderungswesen (m/w/d) in Hessen**
Das Kommunale Center für Arbeit (KCA) sucht einen engagierten Mitarbeiter*in im Forderungswesen für die KCA-Zentrale in Gelnhausen. Die Stelle ist befristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden, mit einer Vergütung nach EG 8 TVöD-VKA, die bei etwa 43.500 € jährlich startet – je nach Qualifikation.
In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie key, wenn es um die Umsetzung interner Umstrukturierungen im Forderungswesen geht. Ihre Aufgaben umfassen das Übernehmen und Anlegen von digitalen Forderungsakten sowie die Neubewertung offener Forderungen. Die Erstellung von Entscheidungsvorlagen und die Bearbeitung interner Mahnläufe gehören ebenfalls zu Ihrem Bereich.
Wichtig ist, dass Sie ein kollegiales Team mit Ideen und Impulsen bereichern. Hier wird Empathie, Respekt und Teamgeist großgeschrieben! Bei uns profitieren Sie von einer Work-Life-Balance, die durch Teilzeitangebote und flexible Arbeitszeiten gefördert wird. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Job-Ticket.
Was sollten Sie mitbringen? Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung sind ideal. Grundkenntnisse im Forderungswesen und ein sicherer Umgang mit Microsoft Office sind ebenfalls von Vorteil. Sie sollten motiviert sein, sich in relevante Rechtsgrundlagen einzuarbeiten.
Wenn Sie ihre Fähigkeiten in einem Bildungs- und Gesundheitsmanagement-gestützten Umfeld einsetzen wollen und bei einem anerkannten Arbeitgeber arbeiten möchten, sind Sie hier genau richtig! Bewerbungen sind bis zum 27.07.2025 willkommen. Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage.
Werden Sie Teil des KCA-Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Mitarbeiter*in im Forderungswesen (m/w/d)
Unternehmen
Kommunales Center für Arbeit
Vollständige Stellenbeschreibung
#PRODUKTPIONIER MITARBEITER*IN IM FORDERUNGSWESEN (m/w/d) KCA-Zentrale Gelnhausen –befristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung nach EG 8 TVöD-VKA MITARBEITER*IN IM FORDERUNGSWESEN (m/w/d) KCA-Zentrale Gelnhausen – befristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung nach EG 8 TVöD-VKA Sie suchen eine neue berufliche Perspektive mit sozialpolitischer Verantwortung und einen Arbeitgeber, der Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt? Dann sind Sie bei uns richtig! Ihre Aufgaben: Als Mitarbeiter*in im Forderungswesen sind Sie für die Umsetzung der internen Umstrukturierung im Bereich des Forderungswesens zuständig, u.a. beinhaltet dies die aktenmäßige Übernahme von bisher dezentral geführten Forderungsvorgängen aus den Liegenschaften unserer KCA-Standorte sowie Anlegen von standardisierten und digitalen Forderungsakten für das Zentrale Forderungsmanagement. Sie wirken an der Neubewertung aller offenen und niedergeschlagenen Forderungen anhand vorgegebener Kriterien mit, u.a. stellen Sie alle relevanten Informationen für das Zentrale Forderungsmanagement hinsichtlich der weiteren Forderungsbeitreibung oder Wertbereinigung zusammen und erstellen Entscheidungsvorlagen. Die Bearbeitung interner Mahnläufe und Verbuchung von Geldeingängen der aus der Umstrukturierung übernommenen Forderungsvorgänge gehört ebenso zu Ihren Aufgaben (u.a. durch Information an die externe Buchhaltung zur Anpassung von Stammdaten und Mahnverfahren, Erstellen von Kassenbelegen zur Verbuchung von Geldeingängen). Bei uns ist ein Platz für genau Sie frei, hier können Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken einbringen. Unsere Kolleg*innen freuen sich auf Ihre Ideen und Impulse. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch mal, was wir Ihnen alles bieten…. Das bieten wir Ihnen: Einen Arbeitgeber, der gerne Ihr langfristiges berufliches Zuhause werden würde Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung Ein Jahresgehalt ab circa 43.500 €, je nach Vorliegen der tariflichen sowie persönlichen Voraussetzungen (EG 8 TVöD-VKA) Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitsortgestaltung Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub (zzgl. Jahres-Zeitgutschrift) Das bieten wir Ihnen: Befristete Stellen in Voll-/Teilzeit Einen Arbeitgeber, der gerne Ihr langfristiges berufliches Zuhause werden würde Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung Ein Jahresgehalt ab circa 43.500 €, je nach Vorliegen der tariflichen sowie persönlichen Voraussetzungen (EG 8 TVöD-VKA) Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitsortgestaltung Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub (zzgl. Jahres-Zeitgutschrift) Weitere Benefits: Job-Ticket Interne Personalentwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement Employee Assistance Program (EAP – 24-Stunden-Beratungshotline) Weiterbildungsmöglichkeiten Parkplätze vorm Haus Darauf legt das Team Wert: Kollegiales und freundliches Arbeitsklima Empathie, Respekt und Fingerspitzengefühl im Umgang mit unseren Klient*innen Work-Life-Balance Strukturiertes Onboarding und individuelle Einarbeitung Das bringen Sie mit: Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte*r, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung Idealerweise praktische Erfahrungen im Forderungs- oder Mahnwesen Hohe Motivation und Bereitschaft sich in die Rechtsgrundlagen und Ausführungsbestimmungen von SGB II sowie Sozialverwaltungsverfahren einzuarbeiten und weiterzubilden Bereitschaft zur Einarbeitung in die SGB II-Fachsoftware comp.ASS Gute Kenntnisse und sicherer Umgang der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen Das wünschen wir uns: Sorgfältige, zuverlässige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung Sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Kostenerstattung Werden Sie Teil unseres KCA-Teams! Informationen zum KCA-Jobcenter und Ihrem künftigen Tätigkeitsbereich finden Sie auf unserer Homepage. Nutzen Sie diese gern auch zur Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025! Rückfragen zum Bewerbungsprozess? Team Personalwirtschaft Telefon: 06051-9741 41116 E-Mail: Bewerbung@kca-mkk.de Rückfragen zur Stellenausschreibung? Referatsleitung IV – Herr Raue Telefon: 06051-9741 44000 E-Mail: simon.raue@kca-mkk.de Das KCA-Jobcenter fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber*innen sowie diesen gleichgestellte Personen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.kca-mkk.de/Arbeiten-im-KCA
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hessen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 17 Jul 2025 22:40:12 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter*in für die ambulante Leistungsabrechnung in Baden-Württemberg von Städtisches Klinikum Karlsruhe gesucht - 18. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Heilerzieherin (m/w/d) für die Kindertagesstätte „Hermann Gmeiner“ in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 18. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Flächenmanagement (m/w/d) in Berlin von Bundesanstalt fur den Digitalfunk gesucht - 18. Juli 2025