Öffentlicher Dienst: Hauseltern für familienanaloges Wohnen in Deutschland gesucht
Die SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation, die sich der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen widmet. Mit 38 Einrichtungen und über 4.600 Mitarbeitenden engagiert sich die Organisation bundesweit, um bedürftigen Familien zu helfen. Besonders hervorzuheben ist die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth bei Gemünden am Main, die als ein „Ort zum Leben“ für 160 Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen fungiert. Diese Einrichtung bietet ein Lebensumfeld in familiär organisierten Hausgemeinschaften und fördert die Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner in verschiedenen Aktivitäten.
Aktuell sucht die SOS-Dorfgemeinschaft ein Paar als Hauseltern für ein familienanaloges Wohnen. Diese unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Stunden pro Woche) ermöglicht es Ihnen, langfristig in einer Hausgemeinschaft mit acht Menschen zu leben und sie entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten zu unterstützen und zu fördern. Ihr Aufgabenbereich umfasst die ganzheitliche Gestaltung des Alltags, darunter pädagogische, organisatorische und hauswirtschaftliche Aspekte – und das alles in enger Zusammenarbeit mit einem Team von Fachkräften.
Zusätzlich sollten die Hauseltern über verschiedene Kompetenzen verfügen: Der eine Partner sollte eine pädagogische oder pflegerische Qualifikation mitbringen, während der andere idealerweise praktische Erfahrungen im Bereich Landwirtschaft hat. Kreativität, Organisationstalent und ein gespür für zwischenmenschliche Beziehungen sind ebenfalls gefragt.
Als Arbeitgeber bietet die SOS-Kinderdorf e.V. zahlreiche Vorteile, darunter ein attraktives Gehalt nach dem TVöD SuE, flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Altersvorsorge. Auch die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben wird hier großgeschrieben, mit 43 Tagen Urlaub und einer Spielraum-Planung für die Anwesenheit.
Wenn Sie Interesse an dieser sinnstiftenden Aufgabe haben, bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über das Online-Bewerbungsformular – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Hauseltern für familienanaloges Wohnen
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth bei Gemünden am Main ist als Einrichtung des SOS-Kinderdorf e.V. ein „Ort zum Leben“ für 160 erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Das Angebot der Einrichtung umfasst das Wohnen in familiär organisierten Hausgemeinschaften und die Beschäftigung der Bewohnerinnen und Bewohner in 14 Arbeitsbereichen. Für Bewohnerinnen und Bewohner mit erhöhtem Hilfebedarf stehen 24 Betreuungsplätze in einem Neubau zur Verfügung.Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth sucht ein Paar als Hauseltern für familienanaloges Wohnen
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:Als Hauselternpaar leben und wohnen Sie für einen längeren Lebensabschnitt in einer Hausgemeinschaft mit acht kognitiv beeinträchtigten Menschen zusammen, die sie entsprechend ihrer Fähigkeiten begleiten, betreuen, fördern und pflegen. Den Alltag mit seinen pädagogischen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben in der Hausgemeinschaft gestalten Sie aufgrund Ihrer Lebenserfahrung eigenverantwortlich, konstruktiv und an die jeweiligen Bedarfe der Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung angepasst. Unterstützt werden Sie durch ergänzende Mitarbeiter/-innen sowie einem pädagogischen Fachdienst.Ihr Tätigkeitsbereich umfasst:
- Unterstützung der in der Hausgemeinschaft lebenden Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
- Koordination von allen anfallenden Terminen und Aufgaben in der Hausgemeinschaft
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Kochen, Einkäufe, Haus- und Wäschepflege)
- Führen der Dokumentation und der Finanzen des Hauses
- Erstellung der Dienstplanung des Hauses
- Kommunikation mit den Mitarbeitenden im Team der Hausgemeinschaft sowie mit dem Fachdienst und der zuständigen Bereichsleitung
- Organisation und Begleitung von Freizeitunternehmungen
- Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- ein Hauselternteil sollte über eine pädagogische oder pflegerische Qualifikation verfügen (Sozialpädagoge/-in / Erzieher/-in / Heilerziehungspfleger/-in / Krankenpfleger/-in / Altenpfleger/-in) und ist damit verantwortlich für die pädagogischen und wirtschaftlichen Abläufe in der Hausgemeinschaft
- der andere Hauselternteil verfügt idealerweise über berufspraktische Erfahrung im Bereich Landwirtschaft
- neben fachlicher Kompetenz sollten Sie Organisationsgeschick, Kreativität und Gespür für die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen und Erfahrung in Teamarbeit mitbringen
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Heimzulage
- Zulagen für erweiterte Anwesenheitszeiten im Rahmen des Zusammenlebens
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 43 Tage Urlaub
- das häusliche Zusammenleben bietet im Rahmen der betreuerischen Notwendigkeiten Spielräume in der Anwesenheitsplanung
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- SOS-Fortbildungsreihe für Mitarbeiter/-innen in den Dorfgemeinschaften
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:
Herr Marcus Lux (Bereichsleitung Wohnen)
Telefon: 09354 9099 0SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth | Hohenroth 4 | 97737 Gemünden am Main
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Sun, 13 Jul 2025 04:44:31 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Wir suchen staatlich anerkannte Fachkräfte (Krippe und Übergangsbereich) für Spandauer Kita in Berlin von SmartKids Kindertagesstatten gGmbH gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die telefonische Kundenbetreuung in Bayern von Sparkasse Mainfranken Wurzburg gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (m/w/d) in Hessen von Praunheimer Werkstatten gemeinnutzige GmbH gesucht - 13. Juli 2025